DBA meldet schwarze Zahlen

[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1784;start=15#msg22646 date=1102455696]
Es geht um den Inlandsverkehr!!!
[/quote]

trotzdem verwundert es ein bisschen....
 
Air Berlin ist sozusagen ein Ferienflieger zum günstigen Preis!!
Ist nicht Condor noch größer wie die DBA?? Aber die fliegen ja auch nur ganz wenig Inlandsflüge! ::)
 
Also ich dachte mal, Air Berlin sei in erster Linie eine Charter-Gesellschaft, die dann nen bischen Linie dazu genommen hat (wie überhaupt viele Charter-Gesellschaften heute eine Mischung sind). Im Gegensatz dazu war und bleibt die dba ne Liniengesellschaft, und nachdem es davon nicht so viele gibt bei uns ist sie halt die zweitgrößte.

Kann mich aber auch irren.

Whoops
 
[quote author=Merpati link=board=1;threadid=1784;start=15#msg22856 date=1102678558]
Sieben int. Partner? Wer sind denn die anderen vier außer EK, EY und DL?
[/quote]

Auf jeden Fall noch TAROM!
 
In dem Artikel heißt es "internationale Partner", das sind für mich airlines ohne D-.... auf ihren Fliegern.
Das wären bis jetzt EK, EY, DL, RO, ...?
 
Die haben beide den gleichen Abfertigungsagenten (AHS), ob sie Partner sind weiß ich auch nicht, kann's mir vorstellen.
 
Schon wieder die ominösen sieben Partner???
Ich hab noch einen gefunden:
Die private iranische Fluggesellschaft Mahan Air verbindet ab November Düsseldorf dreimal wöchentlich mit Delhi. Hin- und Rückflug via Teheran kosten anfänglich 399 Euro.
Für den Abflughafen Düsseldorf sicherte sich Mahan Air die Zubringerdienste der DBA ab Berlin-Tegel und München.
Wären damit dann 5: EK, EY, DL, RO, W5. Fehlen noch zwei!?
Ansonsten:
dba –im Winter auch von Hamburg nach Ibiza
Mit Nizza und Ibiza fliegt die dba auch in der kalten Jahreszeit Ziele in Südeuropa an. Einmal pro Woche verbindet der Carrier nun auch Hamburg am Sonntagmittag mit Ibiza. Sie fliegen direkt auf die Balearen, mit einem kurzen Zwischenstopp in Muenchen.
 
Flugbegleiter/innen für die Stationen München und Stuttgart

Das sollten Sie mitbringen:
· Abitur, mittlere Reife oder bei Hauptschulabschluss eine abgeschlossene Berufsausbildung
· Deutsch- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift
· Mindestalter 19 Jahre, Höchstalter 40 Jahre
· Körpergröße mindestens 1,57 Meter, Körpergewicht entsprechend der Körpergröße
· Kenntnisse im Service-/Dienstleistungsbereich
· Erreichbarkeit des Flughafens Ihres Einsatzortes in mindestens 55 Minuten
· Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
· Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
· Sehr gute gesundheitliche Verfassung
· Ein äußerst gepflegtes Erscheinungsbild
· einen Telefonanschluss
· EU-Staatsangehörigkeit einen gültigen Reisepass ohne Einschränkungen

Die Auswahl zum Flugbegleiter verläuft wie folgt:
· Sichtung und Auswahl der schriftlichen Unterlagen gemäß Anforderungsprofil
· Durchführung eines telefonischen Bewerbungsgespräches z.T. in engl. Sprache
· Einladung zum schriftlichen und mündlichen Auswahlverfahren in Form eines
eintägigen Assessment Centers
· Ärztliche Untersuchung auf Flugtauglichkeit
Wo werden sie geschult und wie lange dauert die Ausbildung?
· 6 Wochen
· in Berlin-Schönefeld

Müssen Sie die Schulung selbst bezahlen?

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Förderung über das Arbeitsamt oder über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Diese wird nach SGB II und III gefördert. Sollten hierfür keine Voraussetzungen bestehen, ist eine Eigenfinanzierung möglich.

Das bietet Ihnen die dba:
· zunächst einen befristeten Arbeitsvertrag über 24 Monate
· eine Probezeit von 6 Monaten
· Grundgehalt nach der Ausbildung: € 1396,36, steuerfreie Flugzulage € 195,49
· Sozialleistungen: VWL, betriebliche Altersversorgung, tariflich festgelegte
Gratifikation (13. Monatsgehalt), tariflich festgelegtes Urlaubsgeld
· Urlaub: 39 Kalendertage
· Freie Tage: 10 pro Monat
· Uniform: wird gestellt
· Mehrflugstunden: € 28,00 pro Stunde ab der 68. Blockstunde

Interessiert?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so senden Sie uns bitte schriftlich Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und eines Ganzkörperhotos an:

dba Luftfahrtgesellschaft mbH
Personalabteilung
Terminal 1, Modul A, Terminalstraße West
D-85356 München-Flughafen

Sollten Sie vorab noch Fragen haben, so steht Ihnen Frau Mareike Endres unter der Telefonnummer 089/975 91 577 oder per e-mail mareike.endres@flydba.com gerne zur Verfügung.
 
Unglaublich!
F/B Ausbildung selbst bezahlen! *kopfschüttel*

Ich kann jedem davon nur abraten zuerst zu zahlen, bevor man losegen kann.

Kennt jemand noch den Ede Zimmermann mit "Nepper, Schlepper, Bauernfänger"? Daran erinnert mich grade die gesamte Airlinebranche in D!
Die Trickbetrüger haben auch erstmal Geld haben wollen und dann eine Leistung versprochen!
Lebenshaltung und Unterkunft, aber das ist klar, das käme da ja auch noch dazu!

Also erstmal Ausbildung zahlen, dann 6 Wochen doppelte Belastung mit Miete und Lebenshaltung, tztztz...
 
Zurück
Oben