Der Flughafen, der Zaun und der rote Ausweis

roughneck

Mitglied
Aus gegebenen Anlass muss ich jetzt einmal den Buhmann spielen und möchte ein paar Gedanken bezüglich des roten Ausweises, dessen Besitz und diversen Informationen zum Besten geben.

Leider habe ich in letzter Zeit etwas das Gefühl, dass der ein oder andere hier im Forum der eine Zutrittsberechtigung besitzt (sprich, roter Ausweis) anscheinend der Meinung ist, dass das eingezäunte Gelände (das den Sicherheitsbereich des Flughafens darstellt) ein großer Spielplatz sei, wo man viele tolle Informationen bekommt und auch ganz viele tolle Bilder machen kann. Lauter schöne Dinge die andere, die nicht aufs Gelände dürfen, nicht haben bzw. machen können. Und anscheinend glauben auch ein paar Mitarbeiter, dass bestimmte Regeln, die auf dem eingezäunten Gelände herrschen, für sie nicht gelten. Und da das anscheinend noch nicht genug ist, meinen noch welche, dass sie all diese schönen Bilder und Informationen unbedingt mit anderen teilen müssen.

In der Realität aber ist das Gelände innerhalb vom Zaun kein Spielplatz. Es ist und bleibt ein Betriebsgelände auf dem gearbeitet wird, und sonst nichts.

Ich kann jeden Flugzeug- bzw. Flughafenbegeisterten verstehen, wir alle wollen möglichst viel wissen und sehen. Und wir wollen es schnell wissen und sehen. Dabei geht es mir nicht anders. Es liegt mir fern irgendjemand Informationen oder Bilder nicht zu gönnen, im Gegenteil. Würde jeder auf seinen Infos sitzen, würde niemand mehr etwas erfahren. Dabei würde es mir nicht anders ergehen, auch ich bin auf andere angewiesen. Aber muss man als „interner" wirklich jede Information und Neuigkeit von sich geben? Muss ich mich auf diese Art und Weise selbst darstellen?

Auf der anderen Seite, muss ich als nicht „Insider" immer alles wissen? Kann ich manchmal nicht einfach noch ein bisschen warten bis die Infos offiziell sind und ich es dann ganz legal erfahren kann? Muss ich wirklich wissen, was dem Flugzeug das von der Feuerwehr begleitet wurde, fehlte?
Und wenn einmal ein „Insider" nur andeutungsweise Informationen preis gibt, dann stichelt nicht gleich nach und seid dann beleidigt wenn er nicht konkreter wird. Immerhin lehnt er sich dann eh schon weit aus dem Fenster. Seid einfach glücklich damit wenn ihr auch mal nur wenig bekommt.

Leute, geht mal zu BMW und fragt nach dem neuesten Modell das gerade in Entwicklung ist. Ihr werdet kaum Informationen bekommen. Geht dann mal zu einem BMW Mitarbeiter und fragt ihn, ob er ein paar Bilder auf dem Produktionsgelände für euch machen könnte. Wen derjenige dann aber an seinem Arbeitsplatz hängt, werdet ihr auch nichts von ihm bekommen.

Und nichts anderes ist es doch am Flughafen. Ich bin mir sicher, dass niemand aus der Geschäftsführung oder ein Abteilungsleiter einem seiner Mitarbeiter ein OK dafür gibt diverse Informationen, wie sie auch in diesem Forum ab und an zu lesen sind, zu veröffentlichen.

Und das gilt nicht nur für Informationen, sondern auch für Bilder. Es ist strenggenommen verboten, auf dem Gelände innerhalb vom Zaun zu fotografieren. Dazu gab es auch schon einmal einen Artikel in der Flughafen- Mitarbeiterzeitung. Derzeit wird es nur geduldet. Und dabei gibt es auch ganz klare „no go´s". Unter bestimmten Umständen kann das falsche Foto bis zum Verlust der Zutrittsberechtigung zum Sicherheitsbereich führen. Und ich rede jetzt nicht davon, dass man so ein Bild veröffentlicht. Nein, ob ihr es glaubt oder nicht, es kann reichen wenn man nur das falsche Bild macht. Bei manchen könnte man glatt meinen, sie haben außer Flugzeuge zu fotografieren keine andere Arbeit.

Und wenn ich ab und zu sehe wie eine ganze Horde, mit Kameras bewaffneter Mitarbeiter wieder einen bestimmten Flieger empfängt, dann wundert es mich nicht, dass inzwischen Stimmen laut werden ob diese Mitarbeiter eigentlich keine Arbeit haben. Und selbst wenn diese Mitarbeiter gerade eine Pause haben, was sehr unwahrscheinlich ist, wie kommen diese dann dorthin? Etwa durch die Benutzung betriebsinterner Fahrzeuge für private Zwecke? Dieses müsste dann eigentlich wieder vom Abteilungsleiter genehmigt werden. Und ich kann mir nicht vorstellen wie dieser das dann seinen Vorgesetzten erklärt.

Mir braucht auch keiner kommen und sagen, er hat eine Erlaubnis zum fotografieren auf dem Gelände. Und selbst wenn er so etwas bekommen hat, dann sitzt bestimmt jemand in der Nahrungskette über dem jenigen von dem er sie bekommen hat der etwas dagegen hat. Und von ganz oben, wird man sie nicht bekommen. Und selbst wenn man tatsächlich eine bekommt, so ist diese mit Sicherheit wieder an dienstliche Zwecke gebunden, und nicht für private Zwecke gedacht.

Ich bin selbst im Besitz eines roten Ausweises und ich halte mich weit gehend zurück damit interne Infos, Neuigkeiten und Bilder zu veröffentlichen. Nicht damit ich sagen kann „ich weiß etwas, das du nicht weißt". Nein, ich bin der Meinung, dass nicht alles nach außen dringen muss so lange es nicht offiziell bekannt gegeben wird. Und was an meiner Abteilung noch besonders ist, dass die FMG gar nicht gewillt ist, dass manche Dinge nach draußen gelangen. Ich möchte meinem Arbeitgeber auch nicht irgendwie schaden oder in den Rücken fallen, indem ich hier Sachen ausplaudere. Ich weiß nicht wie es bei den anderen ist, aber ich habe eine gewisse Loyalität meinem Brötchengeber gegenüber. Abgesehen davon bin ich auf meinen „roten", an dem auch mein Arbeitsplatz hängt, angewiesen.

Und zu guter letzt, falls es dem einen oder anderen noch nicht klar ist: Ich weiß, dass die FMG hier mitließt!


Jetzt fragt sich sicher der eine oder andere, wieso spielt der sich jetzt so auf?

Nun, wenn jetzt jemand durch einen Verstoß der oben genannten „Regeln" eine Abmahnung kassiert oder gar seinen „roten" verliert, dann tut mir das nicht sonderlich leid. Jeder der einen „roten" hat, dem sollte eigentlich klar sein, wie man sich zu verhalten hat. Und wenn nicht, sorry, aber Dummheit gehört halt mal bestraft.

Was mir wesentlich mehr Kopfzerbrechen bereitet ist, dass dieses Forum bzw. deren Betreiber einmal unangenehme Post von der FMG bekommen könnten.

Beispiele gefällig?

1. Der User „XYZ" sieht vom Besucherhügel aus wie ein Geschäftsflieger eine Notlandung hinlegt, von der Feuerwehr empfangen wird usw. Er fragt hier im Forum ganz neugierige nach;
Wer weiß was der Maschine mit der Reg. X-XXXX gestern Mittag in MUC für Probleme hatte? War voll das Aufgebot an Rettungskräften usw…"
User „123" der Mitarbeiter ist und irgendwoher entsprechende Infos hat, antwortet;
Das Flugzeug hat am linken Triebwerk dieses und jenes Problem. Könnte daran gelegen haben oder auch daran…"
Nun liest ein Manager oder der Geschäftsführer der betroffenen Firma, der die notgelandete Maschine angehört, durch einen blöden Zufall diesen Thread. Verärgert geht dieser nun zur FMG und fragt nach wie es sein kann, dass diese Informationen (die nur jemand der innerhalb vom Zaun tätig ist erfahren kann) in ein öffentliches Internetforum gelangen. Er sehe das ganze jetzt als Imageschaden seiner Firma an und er fordere jetzt Schadensersatz...

2. Mitarbeiter „123" fotografiert bei der Allgemeinen Luftfahrt oder bei den Wartungshallen die Privatmaschine eines prominenten, Scheichs oder dergleichen. Dieses stellt er hier samt Reg. ein. Nun findet wieder dieser Besitzer des Flugzeuges das Bild hier, ärgert sich darüber und wendet sich an die FMG. Wie kann es sein, dass detaillierte Bilder meines Flugzeuges die definitiv bei euch auf dem Boden gemacht wurden im Internet zu sehen ist?

Ihr glaubt das sei alles aus der Luft gerissen? Hier zwei Beispiele zu den Beispielen;

Zu 1: Ich habe einen etwas „gröberen" Zwischenfall eines großen Airbus auf einem Rollweg mit dienstlichem Auftrag fotografisch dokumentiert. Mir wurde von sehr weit oben eindrücklich klar gemacht, dass wenn diese Bilder an die Öffentlichkeit geraten würden, diese Airline der FMG die Haare vom Kopf klagen werde. Des Weiteren wurde bereits ein Bild samt Information zu einem Zwischenfall von der Bildzeitung abgedruckt. Das Ganze war dann ein „Bild-Handy-Reporter" Artikel. Die betroffene Airline hat der FMG knallhart klargemacht, wenn so etwas noch einmal vorkomme, würde es teuer werden.

Zu 2: Was denkt ihr warum es nicht gestattet ist, Fotos aus der Nähe von den Privatjumbos aus dem Oman zu machen? Das Ganze hat einen guten Grund…

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dann die FMG, respektive deren Rechtsabteilung (unabhängig ob Schadenersatzforderungen gelten gemacht wurden) sich an die Forumsbetreiber wenden werden. Und ich denke, dass das niemand hier wirklich will, oder?

Meine bescheidene Meinung ist:

Als „Externer" muss man nicht immer alles wissen.

Als „Interner" muss man nicht immer alles ausplaudern was man erfährt. Man muss auch nicht immer alles fotografieren und herzeigen. Evtl. sollte man sich auch mal fototechnisch zurückhalten und nicht jeden Tag und jeden Flieger fotografieren. Wollt ihr wirklich, dass es soweit kommt, dass man es uns nicht mehr erlaubt Kameras mit in den Sicherheitsbereich zu nehmen? Überlegt doch einfach zweimal was ihr hier postet, ob es inhaltlich richtig ist und ob es das wirklich wert ist.

Versuchen wir doch gemeinsam einen gesunden Mittelweg zu finden und erfreuen uns an diesem Forum ohne uns oder die Forumsbetreiber in Schwierigkeiten zu bringen.


So, und jetzt dürft ihr auf mich einprügeln…
 

 
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Spur von Prügel! Alles richtig gesagt. Und ich verstehe auch nicht, wieso es interessant sein kann zu erfahren, dass ein Klodeckel klemmte und deswegen die Feuerwehr rausgefahren ist.

Diddi
 
keiner wird auf dich einprügeln - höchstens loben!!

Diejenigen die diesen Ausweis bekommen werden unterrichtet was man tun und was man lassen soll
 
Sehr schön geschrieben!

Auf Dich einprügeln, werden wohl nur diejenigen, die sich hiervon angesprochen oder betroffen fühlen!

LG Andreas
 
Hallo roughneck,

meinen großen Respekt für diesen Artikel !!
Du sprichst mir aus dem Herzen.
Wir, die "Roten-Träger", sollten mit unseren Bildpostings und der Weitergabe von Informationen, schon aus eigenem Interesse, sehr vorsichtig sein und uns nicht hinreißen lassen, nur damit man im Forum Postings sammelt oder mit Insiderinfos glänzen kann, seinen Arbeitsplatz zu riskieren.
Klar, daß man vielleicht ab und mal ein Bild postet, welches man im "Innern des Zauns" geschossen hat, bzw. eine Info schreibt, die nicht brisant ist. Aber man sollte sich eben diese Fotos und Informationen mit äußester Kritik ansehen, damit dieser Schuß nicht (im wahrsten Sinne des Wortes) nach hinten los geht.
Da stelle ich mich doch lieber außen an den Zaun, schieße ein Bild und poste es (da bin ich auf der sichereren Seite), als Fotos aus dem Sicherheitsbereich zu posten, nur um zu zeigen, ich kann schönere Fotos machen als Ihr.
Für mich macht es überhaupt keinen Unterschied, ob eine seltene Maschine außerhalb oder innerhalb des Zauns fotografiert wurde (wobei die Bilder von Außen meistens viel schöner sind...;)).
Natürlich bestimmt hier auch etwas die Nachfrage das Angebot. Wie Du schon geschrieben hast: Wenn nicht ständigt und teilweise recht intensiv nachgebohrt werden würde, bliebe der Informations- und Bilderfluß auch sicherlich auf einem risikoarmen Level.
Nochmals vielen Dank an Dich für das klasse Posting!

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar werden alle unterrichtet, was darf ich und was nicht. Viele Mitarbeiter sind Flugzeugfans-ist nun mal so. Und das weis auch der Flughafen. Klar während der Dienstzeit, kein Foto schiessen. Aber es gibt viele die es trotzdem machen-auf ihre eigene Verantwortung.

Diddi, Flugzeugfans interessiert es nicht, was mit einem Klodeckel ist. Man muss ja nicht übertreiben mit seinen Aussagen. Klar gibt es dinge die interessant sind an einem Flugzeug. Aber keiner interessiert sich für klodeckel.

Eingefleischte Flugzeugfans interessiert es nun einmal, was mit dem Flugzeug ist. Klar Mitarbeiter des Flughafens sitzen an der Quelle, was intern passiert, darf nicht ausgeplaudert werden. Aber es kann nun mal auch einer sehen, ohne das er am Flughafen arbeitet. Der Flughafen ist nun mal nicht überdacht, sondern ein Zaun drum herum, damit man was sehen kann. Wenn ein Mitarbeiter soetwas erzählt, wenn was vorgefallen ist, dann kann er dafür nicht belangt werden ( es sei denn es kann ihm nachgewiesen werden ), da es ja eh jeder sehen kann.

Lieber roughneck, das mit dem Beispiel BMW, weist du selber, dass das blödsinn ist, was du da geschrieben hast. Wenn ein Auto in Entwicklung ist, logisch dass das keiner wissen soll, wegen Konkurrenz usw. Aber was hat dieses Beispiel mit einem Flughafen zu tun??? Hier kann jeder alles sehen. Man kann auch in die Wartungshallen reinschauen und fotos machen auch wenn man hinterm zaun steht. Wenn das der Flughafen nicht wollte, warum sind dann die Hallen mit Glas und Kunststoff gebaut worden, sodass man reinschauen kann, selbst dann wenn diese zu sind???? Bei einer Besucherrundfahrt sieht man auch alles!!

Manches was geschrieben wurde ist richtig, aber vielemals wurde einfach nur übertrieben.
 
Man kann auch in die Wartungshallen reinschauen und fotos machen auch wenn man hinterm zaun steht. Wenn das der Flughafen nicht wollte, warum sind dann die Hallen mit Glas und Kunststoff gebaut worden, sodass man reinschauen kann, selbst dann wenn diese zu sind???? Bei einer Besucherrundfahrt sieht man auch alles!!

1. Diese Hallen sind sicherlich NICHT mit Glas und (durchsichtigem) Kunststoff gebaut, damit Leute wie Du einfach reinschauen können, sondern aus dem gleichen Grund wie bei deiner Wohnung oder deinem Haus - damit Tageslicht rein kommt.
Was in diesen Hallen geschieht, geht ausser den dort arbeitenden Personen niemanden etwas an. Oder hat man Dich dorthin schonmal eingeladen?

Lieber roughneck, das mit dem Beispiel BMW, weist du selber, dass das blödsinn ist, was du da geschrieben hast. Wenn ein Auto in Entwicklung ist, logisch dass das keiner wissen soll, wegen Konkurrenz usw.

2. Es ist sicherlich kein Blödsinn, was roughneck geschrieben hat. Es geht im Beispiel BMW nicht um das Wort "Entwicklung", sondern um den Schutz des Eigentums vor den Blicken anderer (siehe Bespiel Scheich xy). Wenn dieser wollte, dass sein Privatflieger für alle Welt zu sehen ist, dann würde er verschiedenen Fernsehsendern oder Printmedien eine Audienz gewähren, um darüber zu berichten - glaube mir, diese Unternehmen würden sich freuen !

Manches was geschrieben wurde ist richtig, aber vielemals wurde einfach nur übertrieben.

3. Manchmal muss deutlich übertrieben werden, damit gewisse Personen (die anscheindend eine deutlich höhere Hemmschwelle in dieser Beziehung haben) darauf aufmerksam werden.

Roughneck möchte mit diesem Post (so glaube ich zumindest) manche Personen hier ein wenig sensiblisieren - wenn nämlich erstmal von seiten der FMG entsprechende Massnahmen ergriffen werden, habe wir alle hier darunter zu leiden.

Und: Nein, ich habe keinen roten Ausweis und bin nicht Mitarbeiter am Flughafen (aber ich kennen genau diese Problematik aus dem militärischen Bereich - und dort WURDEN nach dem Aufkommen solcher Dinge wie hier dramatische Massnahmen ergriffen).

Ok? :eyeb:
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Bei einer Besucherrundfahrt sieht man auch alles!!

Manches was geschrieben wurde ist richtig, aber vielemals wurde einfach nur übertrieben.

Bei einer Besucherrundfahrt wirst Du auch nur das zu sehen bekommen, was Du auch sehen darfst. Und nur weil man in die Hallen reingucken kann heißt das noch lange nicht, dass die Firma, die in diesem Hangar arbeitet auch daran interessiert ist, dass Fotos aus ihrem Betrieb an die Öffentlichkeit gelangen. roughneck hat in keiner Art übertrieben sondern den Nagel voll auf den Kopf getroffen!

Edit: Ich hatte den Beitrag von ETSF vorher nicht gesehen, aber auch ihm kann ich nur zustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt neben BMW beispielsweise genug Unternehmen die ihren Mitarbeitern die Mitnahme von Fotohandys verbieten und dies auch penibel kontrollieren. Also so aus der Luft gegriffen ist das alles nicht.

Im übrigen sei ganz einfach daran erinnert, dass jeder Arbeitsvertrag eine Verschwiegenheitserklärung beinhaltet, egal wo man nun arbeitet.
 
Es gibt neben BMW beispielsweise genug Unternehmen die ihren Mitarbeitern die Mitnahme von Fotohandys verbieten und dies auch penibel kontrollieren. Also so aus der Luft gegriffen ist das alles nicht.

Im übrigen sei ganz einfach daran erinnert, dass jeder Arbeitsvertrag eine Verschwiegenheitserklärung beinhaltet, egal wo man nun arbeitet.

Das ist ja alles auch richtig, aber BMW und ein Flughafen kann man nicht vergleichen. Wenn ein Mitarbeiter was ausplaudert, dann macht er es auf eigene Verantwortung.
 
1. Diese Hallen sind sicherlich NICHT mit Glas und (durchsichtigem) Kunststoff gebaut, damit Leute wie Du einfach reinschauen können, sondern aus dem gleichen Grund wie bei deiner Wohnung oder deinem Haus - damit Tageslicht rein kommt.

Woraus ist dann das Material, wenn nicht aus Glas oder Kunsstoff?
Sehr lobenswert der Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern Tageslicht gibt. Ist ja egal, ob jemand von draußen hinterm Zaun bilder oder videos machen kann und diese veröffentlichen kann. Ich glaube dem Arbeitgeber ist es egal, ob dort licht durchkommt oder nicht. Wenn der Arbeitgeber darauf pocht, dass keine infos nach draußen kommen, dann hätte er die Hallen anders gebaut. Nehmen wir mal das Beispiel BMW: Die Entwicklung eines neuen Autos darf keiner wissen oder sehen. Deshalb wird dies alles hinter den Kulissen gemacht ohne das jemand durch glas oder ähnliches zuschauen kann. Deswegen glaube ich, dass dem Betreiber der Wartungshalle, es egal ist ob es jemand sieht. Es geht nur darum, dass das was intern besprochen wird nicht an die öffentlichkeit kommt.
 
Glaub mir - auch in den Entwicklungshallen von BMW gibt es Fenster - ich war selbst dort.

Ausserdem habe ich nicht geschrieben, dass bei den Hallen ein anderes Material als Glas oder Kunststoff verwendet wird - ich habe nur geschrieben, dass es nicht aus Glas (o.ä.) ist, DAMIT Du oder andere reinschauen können (sondern damit Tageslicht in die Halle kommt).
 
Hallo,

vielleicht sollte man die Dikussion zu diesem Thema, wenn diese überhaupt in der Form nötig sein sollte, wieder auf sachliche Füße stellen. Es geht hier nicht um die architektonischen Besonderheiten eines Flughafens oder die Durchführung von Besucherfahrten, sondern einzig und alleine darum, daß das Bild- und Informationsangebot, in diesem Forum, in einem für alle Beteiligten vernünftigen und realisierbaren Rahmen bleibt.
Mit anderen Worten: Der Postende sollte mit seinen Informationen sensibel umgehen und die gleiche Sensibilität sollte der Leser an den Tag legen.

Klar, jeder ist für das verantwortlich, was er hier postet (mit allen Konsequenzen - auch beruflich). Jedoch sollten alle Anderen auch dann damit zufrieden sein, wenn jemand keine weiteren Infos oder ggf. Bilder veröffentlichen möchte. Was dann der Einzelne daraus macht, ist sein persönliches Ding.
Ich denke wir sollten uns Alle über jeden Beitrag freuen, der hier veröffentlicht wird, schließlich lebt das Forum davon.
Die Einstellung jedoch, ich habe ein Bild oder eine Info, das/die besser ist als Deins, würde einen Schritt in die falsche Richtung bedeuten. Schließlich sind wir hier nicht bei einer Postingolympiade...

In diesem Sinne,

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Diese Hallen sind sicherlich NICHT mit Glas und (durchsichtigem) Kunststoff gebaut, damit Leute wie Du einfach reinschauen können, sondern aus dem gleichen Grund wie bei deiner Wohnung oder deinem Haus - damit Tageslicht rein kommt.

Woraus ist dann das Material, wenn nicht aus Glas oder Kunsstoff?
Sehr lobenswert der Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern Tageslicht gibt. Ist ja egal, ob jemand von draußen hinterm Zaun bilder oder videos machen kann und diese veröffentlichen kann. Ich glaube dem Arbeitgeber ist es egal, ob dort licht durchkommt oder nicht. Wenn der Arbeitgeber darauf pocht, dass keine infos nach draußen kommen, dann hätte er die Hallen anders gebaut. Nehmen wir mal das Beispiel BMW: Die Entwicklung eines neuen Autos darf keiner wissen oder sehen. Deshalb wird dies alles hinter den Kulissen gemacht ohne das jemand durch glas oder ähnliches zuschauen kann. Deswegen glaube ich, dass dem Betreiber der Wartungshalle, es egal ist ob es jemand sieht. Es geht nur darum, dass das was intern besprochen wird nicht an die öffentlichkeit kommt.

Dann ließ dir den Text von ETSF mal genau durch! Dann verstehst du vielleicht auch warum diese aus Glas u. Kunststoff gebaut sind....
Es interessiert ja auch keinen wenn du aus 500m Entfernung fotografierst, dass in Halle XY der Flieger D-A... steht. Wir haben ja auch keine Prototypen in der Halle stehen.
Trotzdem gehen dich Dinge die in der Halle passieren, wie brisante Findings oder bei der Wartung verursachte Beschädigungen des Fliegers einfach nix an...
Und solche Dinge wirst du aus 500 m Entfernung durch die Hallentore, zumeist auch nicht entdecken.

Also akzeptier es einfach wie es ist. Wenn du mehr Informationen willst, fang selber an am Flughafen zu arbeiten und riskiere deinen eigenen Job!
 
Dann ließ dir den Text von ETSF mal genau durch! Dann verstehst du vielleicht auch warum diese aus Glas u. Kunststoff gebaut sind....
Es interessiert ja auch keinen wenn du aus 500m Entfernung fotografierst, dass in Halle XY der Flieger D-A... steht. Wir haben ja auch keine Prototypen in der Halle stehen.
Trotzdem gehen dich Dinge die in der Halle passieren, wie brisante Findings oder bei der Wartung verursachte Beschädigungen des Fliegers einfach nix an...
Und solche Dinge wirst du aus 500 m Entfernung durch die Hallentore, zumeist auch nicht entdecken.

Also akzeptier es einfach wie es ist. Wenn du mehr Informationen willst, fang selber an am Flughafen zu arbeiten und riskiere deinen eigenen Job!

Du ich brauche keine Infos wie diese. Mir ist es egal was in den Hallen besprochen wird. Hauptsache ist, man erfährt wann das eine oder andere Flugzeug los fliegt.
 
@ EdelweissAir:
Ich bin seit 50 Jahren ein ziemlich eingefleischter Flugzeugfan (zum Leidwesen der Familie). Trotzdem interessiert es mich nur sehr am Rande (wenn überhaupt), warum die Feuerwehr nebenher fährt. So war das mit dem Klodeckel gemeint!
 
Sorry, aber was hier geschrieben wird ist einfach nur lächerlich. Die FMG garantiert keiner Airline dass deren Flieger nicht photographiert werden. Auch keinen Privatpersonen, dazu ist deren Gelände viel zu einsichtig. Außerdem sollte die FMG auch keine
Airlines beim Vertuschen von irgendwelchen technischen Problemen helfen indem Sie den beim Zwischenfall anwesenden Personen wie Mechaniker und Feuerwehrlern verbietet sich in der Öffentlichkeit darüber zu äußern. Wo kämen wir denn da hin. In der Luftfahrt geht erstmal Sicherheit vor und nicht irgendein potentieller Imageschade einer Airline.
Für was braucht man am Münchener Flughafen eigentlich eine roten Ausweis? Ich kenne mindestens vier Stellen an denen man ungehindert aufs Vorfeld und auch sonst überall ungehindert ohne roten Ausweis kommt.

Außerdem bilden sich ein paar wohl etwas zu viel auf einen roten Ausweis ein - "wir roten" sehen nicht mal ansatzweise mehr als andere. Jeder kann auf jeden Aussichtshügel gehen und sich ein gutes Fernglas vor die Augen klemmen und schon sieht er genausogut wir ihr die Koffer in die Flugzeuge einräumt.
Ich hab zwar den roten Ausweis, brauch den aber eigentlich nie unbedingt. Wenn er weg ist , wär er halt weg, mein Job hätt ich dennoch weiterhin. Auch mache ich nie Photos weil ich kein Spotter bin - daran habe ich nichtmal ansatzweise Interesse.

So jetzt könnt Ihr von mir aus auf mir einhauen, aber denkt immer dran: Unser Flughafen ist offen und für jedermann einsehbar.
Ach und die Wartungshallen: Hätten die Betreiber Interesse dass man Ihnen nicht hineinschaut würden Sie die Fenster einfach zuhängen. Ach und ja tatsächlich bin ich schon mehrmals in die Wartungshallen eingeladen worden um das dortige Geschehen zu besichtigen. Ist schließlich ein ziviler Flughafen und kein militärischer.
Die ganze Geheimniskrämerei ist derart lächerlich dass ich jetzt lieber aufhöre zu schreiben ...
 
Zurück
Oben