Deutsch-Irakische Wirtschaftskonferenz

Merpati

Mitglied
Vom 18.-20. Juli 2005 findet in München die 2. Deutsch-Irakische Wirtschaftskonferenz statt.

Zum Auftakt am 18. Juli findet in der Münchner Residenz ein Empfang der bayerischen Staatsregierung statt. Bundeskanzler Gerhard Schröder sowie der neue irakische Ministerpräsident Ibrahim el Dschaafari werden zur offiziellen Eröffnung der Konferenz am 19. Juli im Hotel Bayerpost Dorint-Sofitel erwartet. Parallel besteht die Möglichkeit zu Kooperationsgesprächen mit rund 100 irakischen Unternehmensvertretern.

Vielleicht bringt diese Konferenz den einen oder anderen Special nach MUC!
 
Eine ähnliche Delegation war kürzlich in Brüssel und London, jeweils mit Iraqi Airways B767-200 in full cs. ;)
 
Massive Verkehrsbehinderungen in München

Die zweite deutsch-irakische Wirtschaftskonferenz wird ab Montag drei Tage lang in München stattfinden. Rund 500 Teilnehmer werden dazu in einem Luxushotel erwartet, das direkt neben dem Hauptbahnhof liegt. Aus Sicherheitsgründen werden drei Tage lang die Straßen um den Hauptbahnhof komplett gesperrt werden. Die Polizei erwartet massive Verkehrsbehinderungen.

Durchfahrt verboten: Straßensperren am Hauptbahnhof Die Konferenz wird von starken Sicherheitsmaßnahmen begleitet. Von Montag, 10.00 Uhr bis Mittwoch 16.00 Uhr wird die Bayerstraße zwischen der Goethestraße und der Paul-Heyse-Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Lediglich Fußgänger dürfen den südlichen Gehweg auf der Bayerstraße benutzen. Komplett gesperrt werden auch die Paul-Heyse-Straße bis zur Schwanthalerstraße sowie die Paul-Heyse-Unterführung. In den Bereichen der Mittererstraße und der Goethestraße sowie zwischen der Schwanthaler- und der Bayerstraße heißt es ebenfalls: Durchfahrt verboten. Einige irakische Minister werden erwartet, Ministerpräsident Edmund Stoiber zählt ebenso zu den Gästen.

Kontrollen der Anwohner

Radio-Tipp
dummy.gif
Mehr zu der Konferenz und den Verkehrsbehinderungen im Treffpunkt München am Montag ab 12.05 Uhr in Bayern 1.

Auch öffentliche Verkehrsmittel sind von den Sicherheitsmaßnahmen betroffen. Die Tramlinien 18 und 19 dürfen zwischen dem Bahnhofsplatz und der Martin-Greif-Straße nicht verkehren. Die Buslinie 58 wird umgeleitet. "Die Anwohner müssen mit Kontrollen rechnen und sollten ihren Ausweis mit sich führen", sagt der Sprecher des Münchner Polizeipräsidiums Christoph Reichenbach. "Die Situation nennen wir eine abstrakte Gefährdungslage." Konkrete Gefahrenhinweise gebe es nicht. Nach Aussagen eines Bahnsprechers wird der Bahnverkehr nicht behindert sein.

IHK: Hotel am Hauptbahnhof einziger möglicher Ort

Mit rund 600 Beamten wird die Münchner Polizei die Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) sichern. "Es war das einzige Hotel in der Stadt, das für diesen Zeitraum entsprechende Kapazitäten frei hatte", erklärte eine Sprecherin der (IHK) gegenüber dem Bayerischen Rundfunk zur Wahl des Veranstaltungsortes. Die irakische Delegation habe sich ausdrücklich für München ausgesprochen. Die erste deutsch-irakische Konferenz fand vergangenes Jahr in Berlin statt.
 
flymunich hat gesagt.:
Aus Sicherheitsgründen werden drei Tage lang die Straßen um den Hauptbahnhof komplett gesperrt werden. Die Polizei erwartet massive Verkehrsbehinderungen.

Also ich weiß ja nicht, aber muß das mitten in der Stadt sein? Hätte man da nicht auch irgend ein anderes Hotel finden können, als dass man 3 Tage lang Straßen sperrt und zwei Tram-Linien unterbricht...?:rolleyes::think:
 
Ja, zum Beispiel das Kempinski-Hotel am Flughafen! Meine Güte, so ein G'schieß schon wieder wegen so ein paar Hanseln.

Kontrollen der Anwohner, meine Güte :thbdwn: .
 
Kwashiorkor hat gesagt.:
Ja, zum Beispiel das Kempinski-Hotel am Flughafen! Meine Güte, so ein G'schieß schon wieder wegen so ein paar Hanseln.

Kontrollen der Anwohner, meine Güte
thumbdown.gif
.

Der Besitzer des genannten Luxushotels hat halt gute Beziehungen zu König Edmund und verdient sich gutes Geld damit. Die ganzen Absperrungen muss der ja nicht bezahlen, das machen ja wir Steuerzahler.
Als würd's nicht ein abgesicherter Militärflughafen es auch für diese Dummschwätzer
sleep.gif
blahblah1.gif
tun. Inzwischen sind die Politker fast so schlimm wie der Adel früher...
swear.gif


Hoffentlich bringen sie wenigstens g'scheite Flugzeuge mit nach München. Dann hätten zumindest die Spotter was davon gehabt.
 
MANAL, flumuc und Kwashiorkor, ich kann Euch nur zustimmen!!!

Es ist unglaublich was Politiker den Bürgern zumuten! Ein Verkehrszentrum wie das Bahnhofsviertel mehr oder minder lahm zu legen ist einfach eine Sauerei. Außerdem ist bei solchen Zentren auf Grund der Frequentierung die Sicherheit, gerade bei Leuten, die ihr Ziel unter Einsatz ihres Lebens verfolgen, alles andere als gewährleistet.

Das für mich größmögliche Schimpfwort wird immer mehr "Politiker". Sollte mich mal jemand mit diesem Wort beschimpfen, hau ich ihn ungespitzt in den Erdboden.
 
Meine Steuergelder sollen sie dafür verwenden, wenn dafür Iraqi AW eine regelmäßige Flugverbindung nach München aufnimmt. ;)
 
Die ersten Gäste scheinen schon incognito aus FRA eingeflogen zu sein.
Eine LH ging heute morgen auf der Fracht on block.
 
Hallo, ich bin neu hier im Forum und möchte mich mal kurz vorstellen. Ich bin Spotter aus DUS und bin 21 Jahre alt.

Ich werde morgen mit 4U für zwei Tage nach MUC zum spotten kommen. Die Sache mit der Konferenz macht mir ein wenig Sorge, vielleicht könnt ihr mir helfen.

1) Ich muss meinen Mietwagen am "Stachus" abholen - komme ich problemlos mit der Bahn vom Airport dahin oder muss ich mit Komplikationen bez. der Stecke rechnen ?

2) Sind Einschränkungen rund um den Airport zu erwarten, d.h. Spotterhügel zu, etc ?

3) Eine etwas allgemeinere Frage : Vom Sonnenstand her, welche Spotterhügel sind zum empfehlen (werde den ganzen Tag da bleiben!).

gruss aus DUS und vielleicht sieht man sich ja morgen in MUC
 
Tabaluga hat gesagt.:
Hallo, ich bin neu hier im Forum und möchte mich mal kurz vorstellen. Ich bin Spotter aus DUS und bin 21 Jahre alt.

Ich werde morgen mit 4U für zwei Tage nach MUC zum spotten kommen. Die Sache mit der Konferenz macht mir ein wenig Sorge, vielleicht könnt ihr mir helfen.

1) Ich muss meinen Mietwagen am "Stachus" abholen - komme ich problemlos mit der Bahn vom Airport dahin oder muss ich mit Komplikationen bez. der Stecke rechnen ?

2) Sind Einschränkungen rund um den Airport zu erwarten, d.h. Spotterhügel zu, etc ?

3) Eine etwas allgemeinere Frage : Vom Sonnenstand her, welche Spotterhügel sind zum empfehlen (werde den ganzen Tag da bleiben!).

gruss aus DUS und vielleicht sieht man sich ja morgen in MUC

Hallo,

mit der S1 bzw. S8 bis zum Stachus sollte keine Probleme bereiten.Wie es mit den einschränkungen am Airport ist,da können Dir sicher die anderen Mitglieder hier genauere Auskünfte geben.

Viel Spaß in MUC

Thomas
 
Zum Punkt 3): am besten fährst Du zur Südbahn, da ist tagsüber das beste Licht. Ob Besucherhügel oder das westliche Ende, mußt Du an der Windrichtung festmachen.

Ansonsten viel Erfolg dabei, das Auto zu holen!

Oh Mann, ich hatte eigentlich vor, morgen in die Innenstadt zu einem Fotogeschäft am Bahnhof zu fahren. Aber anscheinend geht das ja nicht. Solche Idioten! Ich krieg echt die Krätze, wie kann man sich nur so aufführen? Sollen die sich doch irgendein Wohnmobil mitten in die Sahara stellen und sich dort gegenseitig zulabern!
 
Man darf ja nun auch nicht vergessen, dass es darum geht möglichst viele Aufträge für deutsche Firmen an Land zu ziehen. Und dafür sollten wir schon zu vertretbaren Beeinträchtigungen bereit sein.
Von nichts kommt halt nichts und den Gästen soll ja auch ein ansprechendes Flair geboten werden. Oder lasst ihr die stinkerten Socken liegen wenn sich Besuch ankündigt?
Ich bin mir sicher, für selbige Sicherheitsmaßnahmen gäbe es in diesem Forum die höchste Zustimmung, wenn es sich um ein Treffen der Entscheidungsträger aus den V.A.E. mit Regierung, DB, Thyssen etc. bzgl. Transrapidbau von Kuwait nach Muskat handeln würde. Aber gibt es da einen Unterschied?
 
Ich bin da schon etwas anderer Meinung, Merpati.

Das Umfeld wäre im Kempiski mit Sicherheit nicht schlechter gewesen. Da muss ich nicht ein ganzes Verkehrszentrum lahmlegen. Ausserdem ist es auch aus sicherheitstechnischen Erwägungen die vernünftigere Lösung.
 
@ munich

Also das Kempinski am Airport ist auch eine Schnapsidee, sorry! Damit würde man halt dann nicht den Bahnhof lahmlegen, sondern weite Teile des Flughafens. Klingt irgendwie nicht wirklich sinnvoll, wenn Du mich fragst.

Da wäre es sinnvoller gewesen, die ganze Veranstaltung z.B. in Schloss Ellmau bei Garmisch durchzuführen. Dort hätte man ohne Beeinträchtigung der Bevölkerung leicht für (hoffentlich...) ausreichende Sicherheit sorgen können. Andererseits hat aber ja auch die Stadt München dank der NATO Sicherheitstagung durchaus Erfahrung im Handling solcher Situationen. Diemal betrifft's halt nicht den Lehnbachplatz, sondern die Südseite des Hauptbahnhofs, aber sonst ist's so ziemlich das gleiche Procedere.

Und, wie ja bereits weiter oben gesagt - Deutschland will die irakischen Aufträge ja haben, also muss man schon auch ein wenig Werbung für sich selber machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben