Diskussion Verkehrszahlen 2023

Im Monat September haben wir uns bei den Pax Zahlen noch weiter an 2019 angenähert.

3.839.624 gew. Passagiere entspricht ein Plus von 11,4% zu 2022 und nur noch ein Minus von 16,6% zu 2019.

Europaverkehr sogar nur -11%, während Innerdeutsch bei -36% liegt.
ich denke insb. Berlin und Frankfurt werden zunehmend durch Bahn ersetzt. Sollten (irgendwann) noch Ziele wie Köln, Düsseldorf, Hannover schneller (>4h) erreicht werden, könnte man auch hier die Frequenzen reduzieren und stattdessen im Europaverkehr ausbauen
 
Europaverkehr sogar nur -11%, während Innerdeutsch bei -36% liegt.
ich denke insb. Berlin und Frankfurt werden zunehmend durch Bahn ersetzt. Sollten (irgendwann) noch Ziele wie Köln, Düsseldorf, Hannover schneller (>4h) erreicht werden, könnte man auch hier die Frequenzen reduzieren und stattdessen im Europaverkehr ausbauen
Irgendwann kommt aber auch hier wieder eine Trendwende Innerdeutsch, dies sicherlich nicht mehr auf das alte Niveau, aber irgendwie so mittendrin von den Zahlen 2023 und 2019 liegen wird, weil einfach Kapazität bei der Bahn fehlt und zusätzlich die Reisen generell speziell Dienstreisen auch wieder langsam ansteigen.
 
Aber wenn ich die Verkehrszahlen richtig lese, dann entwickelt sich MUC von den großen Flughäfen in Deutschland im Vergleich zu 2022 am schlechtesten, oder?
 
Aber wenn ich die Verkehrszahlen richtig lese, dann entwickelt sich MUC von den großen Flughäfen in Deutschland im Vergleich zu 2022 am schlechtesten, oder?
Mit den neuen LH-Langstrecken und einem wieder erweitertem Europanetz könnte dies im nächsten Jahr wieder anders sein. Außerdem soll ja Discover wieder verstärkt kommen.
 
Mal das globale Bild für MUC für 2023 (soweit aktuell abschätzbar):

Deutschland: Nr. 2 hinter FRA
Europa: Nr. 10, aber nur noch ganz knapp vor SAW; im Vergleich zu 2019 sind FCO und LGW nun vorbei, SVO wurde überholt
Welt: Top 60 und fast 20 Plätze schlechter als 2019: MIA, BOM, EWR, PHX, IAH, DOH, MNL, TFU, CKG, SGN, JED, SHA, XIY, GRU, HGH, BOS, FCO, LGW, PKX, SYD, BOG, BLR sind im Vergleich zu 2019 sicher vorbei; evtl. auch RUH - SVO, TPE, CTU nun hinter MUC
 
Ich habe mal weltweit die größten Airports seit 2018 aufgelistet ( ;) ist etwas untertrieben, es sind tatsächlich schon bald 2000 Airports). Nur wenn jemand wissen möchte, wie München im Vergleich zu den anderen Airports dasteht oder wie es um den Airport Nr. xy steht....). Gerne kann ich auch meine Excel-Tabelle bereitstellen, kann sie hier aber nicht hochladen. Deshalb hier nur die zugehörigen pdfs. Bei rot markierten Airports fehlen noch die Passagierzahlen aus 2023. Vielleicht kann ja jemand helfen.
 

Anhänge

@MUC-Interessent: Vielen Dank für diese tollen Listen. Ich habe mich früher in ähnlicher Weise mit den Fluggast- und Flugbewegungszahlen der Flughäfen beschäftigt und weiß wieviel Arbeit da drin steckt. Nochmals ganz großes Kompliment und vielen vielen Dank!!! Und hoffentlich bleibst Du dem MUC-Forum auf lange Zeit erhalten und wirst nicht wie ich, wegen unbeliebter Meinung mehr oder weniger vertrieben.
 
Vielen Dank! Da steckt tatsächlich viel mehr Zeitbedarf drin, als man denkt, das hatte ich anfangs tatsächlich unterschätzt. Aber wenn einen mal was gepackt hat, dann bleibt man natürlich auch dran... (könnte mir aber schon vorstellen, dass die Liste mir irgendwann zu viel Arbeit wird).

Hier im Forum bin ich drin, weil mich alles rund um den Münchner Flughafen interessiert und hier in Augsburg kriegt man ja sonst nichts mit. Und wirklich ärgere ich mich immer wieder darüber, dass der Flughafen von mir zu Hause so weit weg ist! Da habe ich mit meiner Meinung hier im Forum noch nicht viele schlechte Erfahrungen gemacht. Richtig geärgert habe ich mich nur, als letztes Jahr nach meinem Urlaub vier von fünf Koffern (ja: 4 von 5) gefehlt haben und ich mir dann von Forumsteilnehmern sagen lassen musste, dass ich wegen dieser Situation (dass für mich wichtige Sachen gefehlt haben, ja, da zählen für mich auch Reisesouvenirs der ganzen Reise usw. dazu, und wenn es auch nur das Lieblingsshirt der Tochter... ist, für mich zählt halt auch ein ideeller Wert etwas), dass ich deshalb praktisch selbst schuld sei! Mir wurde gesagt, dass ich das als Forumsteilnehmer hätte wissen müssen und dass ich hier einen fahrlässigen Fehler gemacht hätte. Geht's noch? Das möchte ich nicht mehr kommentieren, weil es halt so weit weg von der Lebensrealität ist, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann, ein "Geht's noch?" reicht mir da. Und natürlich fliegen wir wieder über München dieses Jahr, wieder mit 4 Koffern Gepäck, auch wenn es am Ende wieder hier im Forum heißt: selber schuld, hättest mal alles ins Handgepäck gesteckt! Übrigens: die Koffer haben wir dann doch wieder erhalten. Wie von Air France versprochen wurden sie bereits am nächsten Tag nach München transportiert, nur wurde dort der "Eingang" nicht registriert. Deshalb wusste niemand in München, dass sie angekommen waren und sie standen dann "verloren" in der Eingangshalle rum. Air France hat tagelang behauptet, die sind in München. In München hieß es immer, da ist nichts gekommen (was sich im Nachhinein als falsch herausgestellt hat). Zum Glück konnte ich irgendwann einen Mitarbeiter dazu bringen, dass er die Koffer gesucht und tatsächlich gefunden hat.

Und noch etwas: meine Listen werden ständig aktualisiert und mit neuen Airports ergänzt.
Hier meine neuesten Listen:
 

Anhänge

Hier ist meine finale Liste der Passagierzahlen von Flughäfen weltweit (2023-2018).
Update: noch einmal konnten mehr als 50 Flughäfen hinzugefügt und viele Passagierzahlen ergänzt oder korrigiert werden

Link: airports-final-2023
Jeder kann gerne die Datei herunterladen und nutzen, wie er will.

Die Passagierzahlen für 2024 werden sicher wieder spannend!
Danke, eine tolle Übersicht!.

schon bemerkenswert, wie weit MUC in 2023 zurückgefallen ist...
 
Zurück
Oben