Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn ich auch finde, dass sie "etwas" übertreiben, und das ganze nicht mein Stil ist, aber zumindest ist es eine einigermassen vernünftige Form die Unmengen an Geld loszuwerden. Zwar erinnert an Las Vegas, aber in einer Interview klang Muhammad bin Raschid gar nicht so schlecht, vieles ist vielleicht 1:1 kopiert, aber sie planen auch eine Universität und diverses kulturelles aufzubauen (Museen, Orchester, u.a.). Jetzt, dass ich in Wiki nach der Name geckuckt habe, da steht, dass das Öl zwar schon fast alle ist, aber auch, dass es nur 7% vom PIB ausmacht. Das heisst, sie könnten schon jetzt auf das Öl verzichten. Ich denke, es ist auch gut für viele andere Länder zu sehen, was machbar ist (und ich meine nicht die Prunkbauten, sondern die Idee einer funktionierenden Wirtschaft), ich denke, das kann die Konflikte in der Region eher entspannen als andere nicht so erfolgreiche Massnahmen...
Gruß,
Cirrus
...
(der sich nicht vorstellen kann in einen Turm höher als 100m zu wohnen...![]()
..., aber zumindest ist es eine einigermassen vernünftige Form die Unmengen an Geld loszuwerden.
... - und noch nie haben so viele deutsche Firmen vom Boom in der Wüste profitiert. Die Tiefbauarbeiten erledigte die Firma Bauer aus dem oberbayerischen Schrobenhausen. Das baden-württembergische Unternehmen Meva entwickelte ein Schalungssystem für Betondecken, das besonders rasches Bauen ermöglicht. Die Befestigungsschienen für die Fassade kommen von der Firma Halfen aus Langenfeld. Sie halten enormen Belastungen stand und ersparen den Arbeitern das Bohren tausender Löcher.
Bei der Innenausstattung stehen deutsche Produkte ebenfalls hoch im Kurs: Türklinken und Beschläge kommen von Ogro, der westfälische Traditionshersteller Miele liefert die Haushaltsgeräte für mehr als 900 Luxussuiten. Beim Bodenbelag setzen die Bauherren auf deutsche Eiche: 95.000 Quadratmeter Parkett liefert die Firma Lopark aus Nordrhein-Westfalen. ...
Quelle
Können doch Solarenergie nutzen? Auch da haben wir in D erfahrene und gute Firmen!
... Hier wachsen Innovationen, nachdem sie sich in der kleinen massenhaften Anwendungen bewährt haben, zu großen volkswirtschaftlich bedeutsamen Projekten heran. Und in Dubai fangen sie von oben an zu bauen...
A low-cost terminal that will be home to Dubai's new budget carrier should be ready in the third quarter of 2009.
Aufgrund der globalen Immobilien- und Finanzkrise bleiben die Käufer aus:
Dubai - Die Wüste bebt. - gefunden bei ftd.de :eyeb: :think: :dead: