Einige Fragen zu alten Bemalungen und Stickern...

Boeing 707

Mitglied
Hallo in die Runde,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob es das richtige Unterforum ist...;-)

Aus verschiedenen Gründen, habe ich mich mal wieder der Info-Pflege zu unseren Flugzeugmodellen verschrieben.
Was aktuelle Besonderheiten angeht, informiere ich mich immer selbst, doch bei manchen optischen Sachen der Vergangenheit, hilft mir auch das Netz nicht direkt weiter...:whistle:
Daher möchte ich hier wo alte Hasen und junge Spotter zusammenkommen, mein Glück versuchen gemeinsam Antworten auf meine immer wieder auftauchenden Fragen zu finden.

Anfangen möchte ich hiermit:

Besonderes Logo auf der AIR FRANCE Boeing 737-200 (1988)
http://www.airliners.net/photo/Air-...86790/L/&sid=f0e8a6ecf5946dd7b4754ea1db54b91e

Welches besondere Logo ist hier vorne hinter und unter dem Cockpit zu sehen?
Ich wage mich zu erinnern, dass ich das Symbol auf irgendeinem Flugplan schon mal gesehen habe (vor 20 Jahren...;D)

Danke für Eure Mithilfe


Grüße aus Essen
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Logo der Olympiabewerbung Paris' für die Olympischen Sommerspiele 1992.
Danke schön. :)
Deshalb ist das bestimmt auch doppelt auf der rechten Seite, damit es Bodenmitarbeiter beim Abfertigen und Passagiere beim Betreten immer sehen konnten.;D
Aber wieso kann ich darüber nirgends eine Info finden. Das "Berlin 2000" Logo lässt sich ja auch finden...:think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals war das Internet noch nicht so wirklich bekannt. Hab es auch nur durch Zufall gefunden, in dem ich die Reg bei google eingegeben hab.
 
Täusche ich mich, oder ist dies das gleiche Logo, welches auch auf den heutigen Maschinen auf dem Triebwerk zu finden ist ?
Hier mal ein Beispiel:
 
Und seit Urzeiten auf den Fliegern drauf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mal fehlte!




diddi
 
Zuletzt bearbeitet:
;D

Es ist das Logo von Air France.

Heute einfarbig auf allen Triebwerken, ab 1976 zweifarbig auf dem Rumpf.

http://www.airliners.net/photo/Air-France-Cargo/Boeing-747-228F-SCD/1335541/L/
http://www.airliners.net/photo/Air-France/Airbus-A320-111/0135315/L/

Ich meine, für eine Übergangszeit wäre es sogar ganz verschwunden.

"Crevette" nennen wir das in Wings-Kreisen... :-)
Interessant, dass das Ding zweimal auf einer Seite gepinselt worden ist. Nur in blau kenne ich es aus der Gegenwart und Vergangenheit. In einfarbiger Ausführung kam es dann ja vor einiger Zeit wieder auf die Triebwerke zurück.


@Diddi:
Du und dein Archiv! Einfach spitze. An dich habe ich ja auch bei meinen weiteren Fragen gedacht.:thbup:
Interessant bei der GBYK finde ich, dass die Triebwerke teilweise weiß sind. Wieder ne Variante...:think:
 
;D

Es ist das Logo von Air France.

Heute einfarbig auf allen Triebwerken, ab 1976 zweifarbig auf dem Rumpf.

http://www.airliners.net/photo/Air-France-Cargo/Boeing-747-228F-SCD/1335541/L/
http://www.airliners.net/photo/Air-France/Airbus-A320-111/0135315/L/

Ich meine, für eine Übergangszeit wäre es sogar ganz verschwunden.

"Crevette" nennen wir das in Wings-Kreisen... :-)
Interessant, dass das Ding zweimal auf einer Seite gepinselt worden ist. Nur in blau kenne ich es aus der Gegenwart und Vergangenheit. In einfarbiger Ausführung kam es dann ja vor einiger Zeit wieder auf die Triebwerke zurück.

Nö, ist ist weiterhin (klein) unter den Cockpitfenstern zu finden (zusammen mit "Groupe Air France" Lettern)
"Heute" ist es auf den Triebwerken zu finden. Eine Zeit lang wurde es verbannt und dann irgendwann in den 2000er-Jahren wieder ins Leben gerufen...:think:
Übrigens steht unter den Cockpitfenstern "AIR FRANCE-KLM Group"....;)

@Diddi:
Du und dein Archiv! Einfach spitze. An dich habe ich ja auch bei meinen weiteren Fragen gedacht.:thbup:
Interessant bei der GBYK finde ich, dass die Triebwerke teilweise weiß sind. Wieder ne Variante...:think:
 
Nö, ist ist weiterhin (klein) unter den Cockpitfenstern zu finden (zusammen mit "Groupe Air France" Lettern)

Würde ich als Schwundform bezeichnen, denn das Gewicht der Grafik gegenüber der gesamten Erscheinung des Flugzeugs ist vernachlässigbar. Streng genommen wird es in diesem Design zum Symbol der Holding, und nicht mehr der Fluggesellschaft. Otl Aicher hatte dem Firle-Kranich übrigens dasselbe Schicksal zugedacht... Orthodoxer Modernismus.
 
Interessant bei der GBYK finde ich, dass die Triebwerke teilweise weiß sind. Wieder ne Variante...:think:
Dann hast Du das AF-Barcode-Design noch nicht eingehend analysiert(?)...

Weiße Triebwerke (gegenüber polierten an B747, B727 und AB3 und grauen an den A310 und A320) gehören zusammen mit einem kompakter "gekämmten" und kürzer geschnittenen Barcode am Ruder und einer etwas flacheren, dafür breiteren Wortmarke. Die Europa-Sterne statt weißer Reg im Leitwerk sind bei dieser Variante bereits immer vorhanden. Wurde Anfang der 90er Standard bei Neulackierungen.

Fand ich anfangs sehr schick, mittlerweile bevorzuge ich wieder die Originalversion aus den 70ern.

Es gibt obendrein einige Beispiele, bei denen nicht ganz klar ist, welches Stylesheet angewendet wurde, also mehr oder weniger Mischformen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast Du das AF-Barcode-Design noch nicht eingehend analysiert(?)...

Weiße Triebwerke (gegenüber polierten an B747, B727 und AB3 und grauen an den A310 und A320) gehören zusammen mit einem kompakter "gekämmten" und kürzer geschnittenen Barcode am Ruder und einer etwas flacheren, dafür breiteren Wortmarke. Die Europa-Sterne statt weißer Reg im Leitwerk sind bei dieser Variante bereits immer vorhanden. Wurde Anfang der 90er Standard bei Neulackierungen.
Oh nein, in was für ein Wespennest steche ich hier denn...:resp:
Gab es also schon vor 2009 Anpassungen am Schriftzug/Heck, oder wovon redest Du hier?!:think:

Mit Bemalungen setze ich mich fast jeden Tag auseinander und versuche immer die beste Info für den Shop zu finden.:eyeb:
Dass diese Bemalung "Barcode" heisst, wusste ich bis vor zwei Tagen noch gar nicht. Für mich hieß das Design immer Eurowhite...:shut:
 
"Heute" ist es auf den Triebwerken zu finden. Eine Zeit lang wurde es verbannt und dann irgendwann in den 2000er-Jahren wieder ins Leben gerufen...:think:
Übrigens steht unter den Cockpitfenstern "AIR FRANCE-KLM Group"....;)

Ich refenzierte nicht auf heute, sondern auf Diddis F-GBYK.

http://www.airliners.net/photo/Air-France/Airbus-A320-111/0017776/L/
Hier hatten die Franzosen bereits die Gedanken von M. selbst erkannt und vergrößerten ihr Logo wieder.
 
Zurück
Oben