Emirates Sky Cargo?

  • Themenstarter Themenstarter LTU
  • Beginndatum Beginndatum
L

LTU

Guest
Nachdem Emirates Sky Cargo nun fast tägl. (teilweise auch 2/tägl.) DUS-DXB mit 747 fliegt, wollte ich mal fragen, wie die Chancen stehen EK Cargo evtl. auch bald hier in MUC zu sehen? Oder wird sich EK Sky Cargo nur auf DUS und FRA konzentrieren? :-\

Danke!
 
Da sehe ich ebenfalls wenig Chancen auf regelmäßige Flüge der Emirates Sky Cargo. Eher noch eine Aufstockung eines der beiden A330-200 Kurse auf B777-200/300. ;)
 
Ja aber bis der A380 ausgeliefert wird , vergeht noch einige Zeit. SQ bekommt ihn als erstes, und das erst 2006. Emirates hat aber auch 20 A340-500/600 bestellt, die ab Ende 2004 ausgeliefert werden sollen. Also es könnte auch ein A340 nach MUC eingesetzt werden, wobei ich eher die 600er Variante vermute, da der 500 ein weitere Reichweite hat und die dann nach Australien eingesetzt werden.
 
Ich denke es wird erstmal bei den beiden täglich A332 Umläufen bleiben und das stört mich auch nicht, ich mag die A332. Aber ein A380 später wäre schon nicht schlecht, glaube ich aber nicht dran, da ja die ganzen A332 auch noch irgendwohin fliegen müssen.
 
@pecki:

Soviel ich weiß momentan nicht.

Aber laut EK wollen die tatsächlich ab Winter 04/05 mit 777 nach DUS fliegen und die Cargo Flüge ebenfalls deutlich erhöhen! :o
 
Ja Düsseldorf besitzt ja nur einen Mittagsflug :o :o und keinen Abendflug ;D und der Mittagsflug wird weiterhin nur mit einem A330-200 bedient. Weiss auch nicht wo mir diese Gerücjht in die Ohren geflogen ist.
 
soweit ich weiß will EK, sobald sie sie haben, den A380 zwischen Städten wie London, Frankfurt, Paris und MÜNCHEN einsetzten. die A345 gehen bekanntlich nach Sydney. Kann mim A332 auch gut leben, wobei ein A340 (bitte nicht den grausigen 300er) auch mal nicht schlecht wär
 
Manchester glaub ich auch das mit A380 angeflogen wird, da sie auch zwei tägliche Flüge haben. Aber davor konnte auch gern ein A340-600 kommen 8), könnte auch sein das es nicht mehr solange dauert.
 
@marco ich hab mal ein Interview mit einem hohen Tier von EK gelesen und dort hies es, dass im Sommer 04 evtl. der Mittagsflug nach MUC auf 777 umgestellt werden soll, da dieser Flug sehr gut gebucht sein soll.
 
Sollte ein billige Umschreibung dafür sein, dass ich keine Ahnung mehr habe, welchen Posten genau dieser Kerl innehatte, ich weiß nur, dass es ein Führungsposten war.
 
[quote author=Flyer link=board=1;threadid=475;start=0#msg3788 date=1080655183]
soweit ich weiß will EK, sobald sie sie haben, den A380 zwischen Städten wie London, Frankfurt, Paris und MÜNCHEN einsetzten. die A345 gehen bekanntlich nach Sydney. Kann mim A332 auch gut leben, wobei ein A340 (bitte nicht den grausigen 300er) auch mal nicht schlecht wär
[/quote]

Der A343 ist nicht grausig sondern meiner Meinung nach das beste und schönste Flugzeug der Welt :)
 
[quote author=Flyer link=board=1;threadid=475;start=0#msg3788 date=1080655183]
soweit ich weiß will EK, sobald sie sie haben, den A380 zwischen Städten wie London, Frankfurt, Paris und MÜNCHEN einsetzten
[/quote]

Ähem, warum sollten sie A380 einsetzen? Bisher reicht das Münchener Aufkommen ja offensichtlich noch nicht mal für eine 777?

Erst wenn 773 double-daily in MUC landet, kann ich mir ein Upgrade vorstellen. Aber vielleicht bin ja auch nur zu pessimistisch...... :-[
 
Naja aber wenn man 14/7 A332 durch 7/7 A380 ersetzt sollte das doch in Ordnung gehen, was die Sitzplatzanzahl angeht. Kommt drauf an, wieviele Sitze EK im A380 haben wird.
 
Zurück
Oben