Emirates Sky Cargo?

  • Themenstarter Themenstarter LTU
  • Beginndatum Beginndatum
genau, kommt drauf an!
@Marco, wenn dir der A343 gefällt, bitte, jedem das seine. :)
Mir gefällt er halt bloß nicht, der 600er und 500er ist klasse, aber der hat mir eínfach zu kleine Triebwerke :) ;)
 
Laut der Homepage von Emirates haben die den A340-300 noch nicht einmal, so ist leider auch kein Sitzplan vorhanden.

Übrigens Emirtaes hat 8 A340-600, 25 B777 und 3 A330 bestellt.
Die A380 werden ab September 2006 ausgeliefert. Weiss leider net wieviele davon und auch net wieviele vom A340-500.
 
Hi,
endlich kann ich mich auch wieder zu Worte melden!

Zu DUS:
PAX: EK verlässt DUS um 15:15 mit einem 332 mit 3 Klassen. Es sollte zu Sommer oder zu diesem Winter auf 772 umgestellt werden. Da im Sommer wohl nichts drauß wird kommt der Flieger im Winter. --- Quelle Dus-Int
FRACHT: Ek fliegt jeweils Donnerstags 1x und Sonntags 1x planmäßig, seit einigen Wochen steht fast tgl eine 747 im Auftrag der EK in DUS. Laut Aussage von EK sollte DUS EKs Frachthub werden. Mal schauen was daraus wird ;) ---Quelle EK

Zu MUC:
Zur Cargo gibt es keine konkrete Pläne und von Aufstockungen der zwei Paxflüge ist mir auch nichts bekannt, schließlich läuft nur der Mittagskurs gut. Der Abendkurs scheint nach wievor nicht so der Renner zu sein.

However, let's see.
 
Frachtmäßig muss der Abendflug sehr gut sein, nur PAX-mäßig nicht immer der Hit. Ich hatte aber ja auch nur geschrieben, dass der Mittagsflug auf 777 umgestellt werden soll, der Abendflug sicher nicht.
 
Wundert das Euch?

Schließlich fliegt auch die Lufthansa kurz vor dem Emirates-Kurs. In Düsseldorf gibt es einen A330 täglich und bei uns in MUC bis zu 3 Maschinen (2x A330 + 1x A340-300) nach Dubai.
 
Nur war der Abendkurs nie wirklich der Renner. Leider gibt es keine A310 mehr in der Flotte, so hätte man Mittags 777 und Abends A31 einsetzen können... naja
 
Immerhin sind im Schnitt über 300 Fluggäste am Tag bei Emirates in München zu zählen, zu Spitzenzeiten sogar über 400 Paxe täglich. Also da reicht nicht mal eine B777-300 nach MUC. ;)
 
EK ist eine seriöse Airline. Sie wird das Fluggerät einsetzen, welches benötigt wird. Wir sollten also nicht rumhampeln , ob Tripple lang oder kurz ob Airbus oder..... ;D
 
Emirates Europa-Hub für Cargo Flüge ist und bleibt Amsterdam. Einzelne Flüge gehen auch zu anderen Airports wie Düsseldorf, Frankfurt usw..
Sollte Düsseldorf mal einen zweiten Pax-Dienst von Emirates bekommen werden die Frachtflüge mit Sicherheit zurückgegen oder eingstellt werden.
 
Wage ich zu bezweifeln. Heute wurde eine neue Fracht-Route der EK in DUS eingerichtet. Ziel ist HKG. Es wird einen 1:05 Std langen Stopp in DXB geben.

(Kein Aprilscherz)
 
Um noch ein letztes mal abzuweichen:
EK wollte alle 747 Flüge von LGG (Lüttich) nach DUS verlegen. AMS bleibt wie es ist schätze ich mal...
 
Jetzt ist in DUS wieder Wunschkonzert angesagt. Wir gönnen auch ja den EK- Frachtjumbo jeden Tag, doch verschont uns mit solchen threads.
 
checkin
Das stimmt. EK Cargo wollte oder will alle noch bestehenden Cargo Flüge von LGG nach DUS verlegen. Habe es selbst gelesen.
 
Zurück
Oben