Erstflug Singapore Airlines 29.03.2010

ALPINA- Fan

Mitglied
Ist zwar schon ein paar Tage her, aber Bilder aussortieren und bearbeiten dauert auch und letzen Endes gibt es ja auch noch andere Dinge zu tun... An sich kann man sich alle Bilder bei mir auf der Homepage (Klick mich) anschauen (sind auch kleine Erklärungen mit dabei).

Vorab: Es war mein erster Flug mit Singapore Airlines überhaupt, sowie das erste Mal in Manchester. Und abgesehen von einem kleinen DXB-DOH-Hop 2008 mit QR auch das erste "richtige" Mal in der 77W.

Daten:
29.03.2010 06:35 - 08:00 SQ328 MUC-MAN B777-312(ER) 9V-SWT
31.03.2010 09:20 - 12:25 SQ327 MAN-MUC B777-312(ER) 9V-SWG

Was gibt es also zu sagen? Ich bin kein Morgenmensch und wohne nicht nahe des Flughafens, daher war Check-In um 05:00 schon ziemlich arg, doch Forenmitglied @Toby hat schon vor mir eingecheckt. Als ich ankam waren fünf Schalter offen (First, Biz, dreimal Eco) und es standen lediglich zwei Damen vor mir am Check-In. Diese gehörten jedoch zu SQ und haben mich nett gefragt, in welcher Klasse ich denn flöge, ob das mein erster Flug mit SQ sei, und sich dann bedankt, dass ich mich für SQ entschieden habe. Wohlgemerkt: Ich flog in der billigen Eco-Buchungsklasse.
Im G-Bereich hat mich Toby dann auch schon erwartet und mich in eine der LH-Lounges eingeladen (Vielen Dank nochmal! :D ). Boarding für die 9V-SWT war dann eigentlich um 05:20, hat sich aber wegen des Computerprogrammes das SQ nutzt, etwas verzögert. Während wir gewartet haben, kam dann auch eine Vertreterin von LH (SQs Abfertigungsagent) zu uns, da ich ein paar Papiere beim Check-In vergessen habe, und hat dann noch etwas mit uns geredet. Laut ihrer Aussage wären für die nächste Zeit jeden Tag etwa 60-80 Passagiere ex MUC auf SQ nach SIN gebucht. Was mich auch gleich zum nächsten Punkt bringt: Die Auslastung. In der Eco ziemlich gut. Hauptsächlich Engländer und einige Australier den Dialekten nach, wenige Asiaten, außer Toby und mir noch zwei Deutsche (wohl in der Biz) und eine Reisegruppe eines Reiseveranstalters, die dann auch gleich mal zu spät kamen, weil sie ihre Pässe vergessen hatten.
Der Pilot - übrigens ein original Münchner wie man an seinem Dialekt hören konnte - hat die Reisegruppe auch nett darauf hingewiesen und dann ging es auch schon mit 30 Minuten Verspätung los. Der Flug war hervorragend, wie ich finde. Das Schinken-Käse-Ei-Sandwich und der Fruchtsalat sehr gut. Aussicht gab es nur beim Abflug (München und Alpen. Wunderschön!) Beim Anflug auf Manchester konnte man einige typisch englische Häuser und Kreisverkehre erkennen, ansonsten war es eher trist (bewölkt und regnerisch).
Kaum waren wir aus dem Flieger raus, haben sich Tobys und meine Wege leider auch schon getrennt. Toby in Richtung BMI/LHR und für mich war in Manchester Schluss. Ging eigentlich alles ganz flott. Geld gewechselt, meinen Trolley gleich bekommen, auf zum Hotel. Auch das war in Ordnung. Nun kam die erste - und einzig wirklich - interessante Sache: Old Trafford / Theatre of Dreams. Die Führung kostet ca. 15 Euro und beinhaltet das Museum, eine einstündige Stadiontour, sowie am Ende den obligatorischen Shop-Besuch. Das Stadion ist wunderschön - wird wohl jeder Fussballfan wissen. Die Kabinen wirken von außen sehr klein, sind aber doch ziemlich groß. Danach bin ich noch in Richtung Stadtzentrum gegangen, aber es kam nicht viel mehr, als mir Google auch schon sagte: Nichts. Und nach 13 Stunden auf den Beinen bin ich dann zum Hotel und hab mich ausgeruht.

Der Dienstag begann mit einem guten Frühstück und dann ging es auf zum Aviation Viewing Park. Selbstverständlich habe ich mich bereits vorher informiert, wie man da hinkommt, und stieß dann auf die Aussage: Bus 18/18A/19 zum Airport Cargo Centre und dann ca. 10 Minuten zu Fuß. Trotz meines schnellen Schrittes waren es eher 15-20 Minuten. Eintritt ist 2 Pfund für Fussgänger (5 Pfund für Autos). Dort steht auch die Concorde, der Avro RJX und die Trident und zudem hat man eine gute Sicht auf die zwei Bahnen - nun ja, zumindest auf die etwas nähere Nordbahn. Neben vielen Charterairlines (Thomas Cook UK, Thomsonfly, First Choice) kommen hauptsächlich FlyBe ERJs und DH8s, sowie ein paar Nordamerika Abflüge (2x CO 752, US 333, VS 744) und als besondere Schmankerl gabs am Dienstag noch ein paar Fussballcharter (Monarch AB6, 321), die Finnair von ManU tags zuvor habe ich leider nicht wahrgenommen. Ebenso habe ich die PK 777, EY 332, QR 333 nicht gesehen (flugplantechnisch) und auch die EK 77W leider gerade verpasst, da sie landete, kurz nachdem ich den Park verlassen hatte.
Um 12:30 habe ich die Segel gestrichen, denn es war A....kalt. Trotz Mantels, Schals und Mütze waren die drei Stunden mehr als genug und wollte jetzt nur noch eine warme Dusche. Zurück im Hotel musste ich als Fremdsprachenkorrespondent und angehender Übersetzer/Dolmetscher selbstverständlich noch das lokale Fernsehen ausprobieren. Versteht sich ja von selbst. :D Friends (warum läuft das eigentlich bei uns nicht mehr?), Scrubs und The Weakest Link (Der Schwächste Fliegt) auf Englisch ist einfach toll. Und am Abend in der Hotellobby selbstverständlich das Highlight: Bayern - Manchester! :thbup:

Trotz allem war ich am Mittwoch der erste beim Frühstück und habe mich dann auf den Weg gemacht in Richtung SQ Check-In. Auch hier war nur wenig los. Fünf offene Schalter, außer mir nur eine ältere Dame mit Betreuer. Auch hier hat wieder alles gut geklappt. Die Full Body Scanner nach der "normalen" Sicherheitskontrolle waren wohl freiwillig. Nachdem dort aber doch einige Leute standen, habe ich mich nicht weiter darum gekümmert und stattdessen noch etwas im Duty Free herumgeschaut. Als kleinen Tipp: Wer ein ManU-Trikot möchte, sollte hier schauen. Hier sind sie je nach Trikot ca. 10-20 Pfund billiger. Ich habe mir gegenüber dem Store im Old Trafford 15 Pfund gespart.
Pünktlichst um 08:00 kam dann auch die 9V-SWG in Manchester an und ich ließ mich dort bei einer Sitzgelegenheit nieder, um die Beladung zu beobachten. Der Frachtraum schien in beide Richtungen ziemlich voll zu sein/gewesen zu sein. Gleiches gilt für die Passagierkabine, zumindest in der Eco, hier waren nur wenige Plätze frei. Das Essen (Plundergebäck und Joghurt) war abermals sehr gut. Wir kamen mit lediglich 5 Minuten Verspätung in München an.
Nach dem Flug hat mich mein Dad abgeholt, dem auch das Bild von der Besucherterrasse zu verdanken ist, und da auch er Fussballfan ist, haben wir uns dazu entschlossen, unser Glück mit Manchester zu probieren und ManU bei der Passkontrolle zu erwischen. Hat zwar etwas gedauert, doch dann kam als erster Sir Alex Ferguson, kurz darauf Paul Scholes und kurz darauf auch schon der Rest des Teams. Interessanterweise waren auch noch einige Manchester-Anhänger im B-Bereich, die sich zwar gefreut haben ihr Team so nah zu sehen, andererseits doch auch enttäushct waren und ihrem Ärger etwas Luft gemacht haben (Check-In für einen der Jet2-Abflüge war direkt neben den beiden AY für ManU).

Sonstige Gedanken:
- Bei den meisten Airlines wird man von den Flugbegleitern beim Austeilen gefragt, ob man "chicken or beef" (oder was auch immer) essen möchte, bei Qatar bekam ich letztes Jahr eine A5-Seite mit den wählbaren Menüs in Englisch, bei Singapore gab es gleich eine ca. 10-seitige Speisekarte auf Englisch und Deutsch für den gesamten Flug SIN-MUC-MAN vv.
- KrisWorld, das PTV-System, ist hervorragend. Ich hätte so etwas gerne für zuhause. Mit monatlich wechselnder Filmauswahl versteht sich. :blush:
- Beide Flüge waren in der Eco gut gebucht (UK-Australien-Ethno-Verkehr) und soweit ich es sehen konnte frachtmäßig gut ausgelastet.
- Bei den Stopps in München mussten alle Passagiere aussteigen und durften erst danach wieder boarden (inkl. Sicherheitscheck bei Ankunft aus SIN).
- Es waren viele ältere Herrschaften in der Eco und auf beiden Flügen 3 Damen im Rollstuhl, sowie einige ältere Herren, die sich auch nur noch mit Mühe bewegen konnten. In solch einem Zustand so eine lange Reise anzutreten finde ich mutig. Ich denke, dass ich selbst mir das nicht mehr antäte.
- Auf dem SQ-Flug ist kein LH-Code. Für SIN-MUC-SIN ist ein US-Code drauf, sowie ein VS-Code für SIN-MAN-SIN (nicht aber für MUC)
- Ich habe mir "Up in the air" angeschaut (auf beide Flüge verteilt wegen der kurzen Flugzeit); der Film war angeblich ungeschnitten, es wurden zumindest keine American Airlines Titel ausgeblendet. Finde ich gut und zeugt wohl davon, dass SQ weiß, was das eigene Produkt bietet - oder dass sich AAs und SQs Flugnetze einfach nicht überschneiden...
- Da ich sie hier bisher noch nicht gepostet gesehen habe, hier die PM des Flughafens (Klick mich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar schon ein paar Tage her, aber Bilder aussortieren und bearbeiten dauert auch und letzen Endes gibt es ja auch noch andere Dinge zu tun... An sich kann man sich alle Bilder bei mir auf der Homepage (Klick mich) anschauen (sind auch kleine Erklärungen mit dabei).

Danke für Deinen Bericht, sehr interessant. Wäre es nicht grad Manchester hätt ich den SQ-Flug auch mal probiert. Aber Manchester reizt mich überhaupt nicht.

Bzgl. dem Link zu Deiner Homepage: Ich bekomme beim laden eine Warnmeldung von meinen Virenscanner über einen Javascript-Virus! Ich habe daraufhin das Laden der Seite abgebrochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun nicht-Coppermine-Zeilen gefunden und gelöscht, zusätzlich dazu von 1.4.25 auf 1.4.26 geupdated und nun findet meiner es auch. :shut:

Weiß noch nicht wie ich dazukomme, werde aber probieren das Problem schnellstmöglich zu beheben, oder die Fotos anders hochzuladen. Die Sache tut mir sehr leid, ich hoffe, dass niemand deshalb Probleme bekommen hat!
 
Boarding für die 9V-SWT war dann eigentlich um 05:20, hat sich aber wegen des Computerprogrammes das SQ nutzt, etwas verzögert.

Erst mal vielen Dank für deinen Bericht. Ich bin schon auf die Fotos von deiner Website gespannt.

Eine Frage hätte ich aber noch. Der Flieger kommt lt. Flugplan um 05:35 in München an. Warum beginnt das Boarding aber schon um 05:20?? :D

Schöne Grüße
Michi
 
Habe nun nicht-Coppermine-Zeilen gefunden und gelöscht, zusätzlich dazu von 1.4.25 auf 1.4.26 geupdated und nun findet meiner es auch. :shut:

Weiß noch nicht wie ich dazukomme, werde aber probieren das Problem schnellstmöglich zu beheben, oder die Fotos anders hochzuladen. Die Sache tut mir sehr leid, ich hoffe, dass niemand deshalb Probleme bekommen hat!

Kann ja passieren im Netz, dafür gibt es ja auch Virenscanner.
Inzwischen schlägt mein Virenscanner nicht mehr an (AntiVir), aber Google-Chrome gibt nach wie vor eine Malware-Warnung aus. Irgendwas hast Du geändert.

Bin auch schon gespannt auf die Fotos ;)
 
Inzwischen schlägt mein Virenscanner nicht mehr an (AntiVir), aber Google-Chrome gibt nach wie vor eine Malware-Warnung aus.

Kaspersky (mit gestrigem Update) hat bei mir von Anfang an nichts gezeigt. AntiVir ist jetzt ruhig, aber auch Google Chrome sagt nichts (IE und Seamonkey ebensowenig). Ich habe den Link also wieder eingefügt, aber bei ersten Anzeichen bitte sofort melden, dann lass ich mir was anderes einfallen.

Der Flieger kommt lt. Flugplan um 05:35 in München an. Warum beginnt das Boarding aber schon um 05:20?? :D

Oops, mea culpa. Boarding beginnt offiziell um 05:35 (60 Minuten vor Abflug), ist aber trotzdem nicht machbar, wie Du ja selbst schon angedeutet hast. ;)

Hoffe die Bilder gefallen - so das Bilderalbum nun funktioniert.
 
So, dritter und letzter Versuch. Wenn ich mir die ganze Arbeit (suchen, löschen, umschreiben, runter-/raufladen, noch mehr löschen) heute umsonst gemacht habe, hole ich mir nen Strick. :mad:

Bilderbericht aus Manchester (Klick mich).
 
Danke für deine Mühe. Jetzt kommen bei mir keine Virenmeldungen mehr :)
Und bitte nicht den Strick nehmen :no:
 
So, dritter und letzter Versuch. Wenn ich mir die ganze Arbeit (suchen, löschen, umschreiben, runter-/raufladen, noch mehr löschen) heute umsonst gemacht habe, hole ich mir nen Strick. :mad:

Bilderbericht aus Manchester (Klick mich).

Ja, danke, jetzt gehts :-)
Da freu ich mich ja schon richtig auf unseren SQ-Trip im Juni *gg*
Da gibts dann die Stadien zu Hauf. Anfield und Old Trafford von innen, City of MAN und Goodison Park immerhin von außen :-)
 
Gracias!

@ LH 330-300 MUC: Genau das habe ich mir auch für August überlegt, wenn es sich bei mir irgendwie machen lässt. :D Finde ich ein schönes Beispiel, wie ein neuer Flug durchaus Aufkommen generieren kann. Denn MAN an sich (mit LH oder U2) wäre nicht unbedingt sonderlich weit oben auf meiner Wunschliste gestanden - zumindest nicht ohne Fussballkarten dazu.
 
Zurück
Oben