Evian- ein unzumutbares Risiko? (aus Setn Online)

Flaps full

Mitglied
Evian- ein unzumutbares Risiko? (aus Stern Online)

Lest euch mal diesen guten Bericht durch:
http://www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/:Kommentar-Evian-Ein-Risiko!/575557.html


(...)Ist die Schlussfolgerung also, ganz auf Sicherheitskontrollen zu verzichten? Nein, sicher nicht. Aber dem Unsinn müssen Grenzen gesetzt werden. Die Piloten, die ebenso wie ihre Passagiere nach Waffen durchsucht werden, setzen sich anschließen in ihrem Cockpit neben eine große, gesetzlich als Notfallausrüstung vorgeschriebene Axt und haben jede Möglichkeit, ihr Flugzeug irgendwo rein zu fliegen. Ihre Durchsuchung ist absurd. Eine Durchsuchung der Passagiere nach "normalen" Waffen ist sicher sinnvoll. Aber ein Flüssigkeitsverbot, wenn Experten versichern, dass es solche aus Flüssigkeiten mal eben zusammenmischbaren Sprengstoffe gar nicht gibt? Das ist Unsinn. (...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muß man sich mal reinlaufen lassen! Da denken sich irgendwelche Deppen in BRU was aus, es wird eingeführt, für sich selbst macht man aber eine Ausnahme, man Verkündet diese Innovatin als "Sicherheitsmaßnahme" und alle rennen hinterher und schreien: "Ja, klar, toll ist das, wenn´s der Sicherheit dient"-und genau DA ist der Haken!

Es dient nicht der Sicherheit, es dient nur der Macht der Politiker, dem Stellenerhalt, der Resortsicherung!

Mich wundert es, daß erst jetzt der erste kritische Kommentar von Presse und GdP kommt! Wenn man sich mal ansieht, was mit alles durchgeschleust werden konnte (von diesen ungemein kompetenten Sicherheitsleuten unbemerkt!):
Waffen, Bombenatrappen, Messer usw...

Und wir unterhalten uns über 100ml Flüssigkeit!


Heute morgen habe ich einen Kommentar eines angepissted Pax gesehen, der gezwungen wurde, Teile aus seinem Trolley wegzuwerfen und den Rest, der konform war, in die Plastiktüte zu stecken:
"Klar macht das Sinn, ich bedrohe die Piloten immer mit meiner Zahnpasta!":thbup:

Was, wenn ich die Tüte danach wieder öffne? Merkt doch keine Sau! Ich geh durch die Kontrollen durch, wo festgestellt wurde, daß ich kein Terrorist, kein Selbstmöder bin, das ich Parfum oder Zahnpasta dabei habe und alles ungefährlich ist, danhinter aber die Tüte öffne: Hab ich dann aus ungefährlicher Zahnpaste einenen gefährlichen Sprengstoff gemacht- womöglich noch in Verbindung mit dem Parfrum als Giftgas/Biowaffe (je nach Duftrichtung)?

Mal sehen, ich werd mich gerne mit denen und deren Vorgesetzen streiten, denn wir als On Duty Cerws bzw D/H Crews sind davon ausgenommen!

Das beruhigt mich ja schon wieder ungemein, allerdings könnte es doch tatsächlich sien, daß eine Kollegin mich mit ihrem 4711 flugunfähig setzen will- aus akuten Sauerstoffmangel- so daß ich nicht so schnell an mene Quick-Donning Mask komme...hmmm! was dann? Das wäre katastrophal!:think:
 
ich :blowup: gleich!

ist ja nicht so, dass mich das jetzt zum ersten mal beschäftigt. aber das thema hat für mich scheinbar eine kapazität, einen aus der reserve zu locken... :no:

vorhin im rtl-nachtjournal kam auch dieser zahnpasta-terrorist und einige andere, die wirklich angepisst schienen (sorry, dass ich mich doch nicht zurückhalten konnte und dieses vulgäre wort nun auch ausgeschrieben habe; vielleicht lässt sich das noch "wegeditieren", wenn ich mich beruhigt habe ;D ). fast abgeschlossen habe ich beim anblick einer total verschmierten frau. warum verschmiert? von ihrer creme (irgendwas nivea-artiges) war nicht mehr viel übrig, aber deren dose fasste mehr als 100 ml. die dame hat die dose ausgeleert und die creme lose in die plastiktüte geschmiert! sah aus wie die neueste werbeaktion von mediamarkt!
natürlich hätte ich dann vielleicht eher die creme aufgegeben - für immer oder beim check-in. aber eigentlich hat sie verdammt recht! nur, diese arbeit, die creme in die tüte zu schmieren z.b., sollten verdammt nochmal die verantwortlichen aus brüssel oder sonst woher erledigen!!!

:mad: :mad: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
So leid es mir für die fliegende Belegschaft tut aber meine Antwort darauf wird sein, Flüge möglichst zu vermeiden, bis dieser Wahnsinn endlich ein Ende hat. Ich lasse mich nicht unter Generalverdacht stellen, nur weil profillose Politiker den Luftverkehr und Terrorismus als unerschöpfliche Quelle für Zwangsaktionismus sehen! Soll man doch lieber wieder mal eine Drogendurchsuchung auf Bundestagsklos durchführen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kwashiorkor
ich glaube keiner ist über diese Lösung glücklich. Nur was bedeutet für dich Generalverdacht ?
Dann dürftest du ja auch nirgends mehr hingehen wo in sensiblen Bereichen und bei öffentlichen Veranstaltungen gründlichere Personenkontrollen stattfinden. Leider Gottes wird dieser Umstand uns in Zukunft noch viel mehr begleiten. Egal ob im Stadion, bei Messen und vielleicht auch bald in der U-Bahn.
Ich denke den Einzigen den du mit einem nicht erscheinen bestrafst, bist du selbst...:think:
 
Sollte zum Beispiel bei einem Konzert eine solche Personenkontrolle wie am Flughafen eingeführt werden, so wäre das für mich tatsächlich ein Grund, nicht dort hinzugehen.

Vor allem aus dem Grund mit den überzogenen Kontrollen stehen die USA bei mir auf der Liste der zu besuchenden Länder ganz weit unten.

Ich habe auch nicht das Gefühl, daß ich mich damit selbst bestrafe. So dringend ist sowas dann auch nicht, daß ich mir so etwas gefallen lasse. Und wenn viele Leute anfangen zu denken, wie ich, dann werden diese Kontrollen sehr schnell wieder verschwinden. Aber momentan sind die meisten ja noch froh drum, endlich überall mit Kameras überwacht und bei jeder Gelegenheit abgetatscht zu werden.
 
:censore:


Ich schließe mich der meinung der anderen hier an. Mich kotzt(sorry) es ebenfalls an. Ich werde gleich wieder back to MUC fliegen, und muß mir bei meinem Handgepäck den ganzen Tag schon nen Kopf machen, was ich jetzt hier lasse, weil ich verdammt nochmal keinen Bock habe mein handgepäck aufzugeben. Das ist doch nicht normal so ne geringe Summe(100ml) als Standard zu setzen, wenn selbst die Wirtschaft nicht einmal ordentlich darauf vorbereitet ist, und nicht alles in kleinen und vor allem in nicht überteuerten probepackungen zu verkaufen.

Falls ich damit Falsch liegen sollte, dann verbessert mich bitte.

Ich versuche mich hier eigentlich immer sachlich nach dem Vorbild der anderen zu Verhalten, aber bei diesem Thema platzt mir echt der A.... .
 
Ich denke den Einzigen den du mit einem nicht erscheinen bestrafst, bist du selbst...:think:

der unterschied ist vielleicht, dass man seine bestrafung dann immernoch selbst unter kontrolle hat und nicht vom establishment wie der letzte sträfling behandelt wird - grundlos!


unsere sicherheit wird echt immer gefährlicher. gott sei dank sind uns mittlerweile sämtliche gefahren sicher... :rolleyes: :whistle:
 
also ich finde die flüssigkeiten regelung völlig fürn arsch (sorry)
bin am sonntag von JFK nach MUC geflogen und die TSA in USA hat ja sowieso einen schatten, aber darüber will ich mich nicht weiter äußern.

normalerweise nehme ich mir immer meine eigene flasche wasser mit auf den flug, damit ich nicht immer die FA nach drinken fragen muss. dies ist ja nun leider nicht mehr möglich. auf dem rückflug mit der LH hab ich dann die antwort eines FA bekommen, dass sie nicht für jeden eine flasche wasser an board haben und uns (3 pax) keine geben kann. na super....jetzt darf ich schon nichts mitnehmen und im flugzeug bekomm ich auch nichts.....scheiss regelung.

ich könnte doch genauso mit meiner alkohol flasche aus dem duty free, einen eine überziehen und ihn dann mit der zerbrochenen flasche bedrohen. will nur damit sagen, dass es affig ist, so eine regelung zu treffen.

@kwashikor: usa steht für mich auch wieder sehr weit unten, denn dort ist man schon ein verbrecher wenn man einreist, so wie man sich behandeln lassen muss:eyeb:
 
Wobei man bei der ganzen Diskussion eines nicht vergessen sollte: Die Hauptursache für diese ganzen überzogenen Kontrollen sind diejenigen, die Flugzeuge für politisch motivierte Gewaltakte mißbrauchen. Angefangen hat das in den 70ern mit Lockerbie, der Sprengung von Maschinen durch die PLO und dem Air India Attentat! Mit jeder Entführung, mit jedem Attentat wurden und werden die Sicherheitsbestimmungen verschärft und die Terroristen kreativer...
 
und? hat´s irgendwas gebracht?

zumindest außer der förderung der kreativität von terroristen auf kosten der steuerzahler? vielleicht förderung der integration? nein stimmt, bürger aus islamischen ländern sind ja heute grundsätzlich verdächtig und müssen von der westlichen welt so gut wie möglich isoliert bleiben, selbst wenn sich sich in dieser bewegen. geradezu perfekt und vollständig sind sie integriert in sämtliche "schwarze listen"...
 
phoenix hat schon recht, das Thema Sicherheit darf nicht erst damit beginnen, dass wir den worst case mittels Kontrollen zu unterbinden versuchen. Man müsste früher in der Politik ansetzen: das fängt damit an, dass ich überprüfe, wer sich dauerhaft in meinem Land aufhält, dass ich Deutsch und das Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundorndung der BRD für diejenigen, die dauerhaft hier leben wollen, obligatorisch mache, sei es in Form von Sprachkursen, Tests oder deutschen Koran-Schulen. Wir müssen verhindern, dass sich die Etablierung von Sub- oder Parallelgesellschaften fortsetzt!

Ein gutes kann ich der Regelung jedoch noch abgewinnen, nämlich, dass es eine EU-Initiative gibt und nicht wieder jedes Land (von 25) sein eigenes Süppchen kocht, wovon dann wieder mindestens 10 in politisch sehr effektiven Wahlkampfzeiten entstehen, weitere 5 in Koalitionsstreitigkeiten zerfahren werden und andere wie z.B. Polen wieder die enge Anlehnung an die USA suchen.

Noch ein Wort zur Verhältnismäßigkeit der Regelung:
Ein viergliedriger Kurzzug der Münchner S-Bahn fasst allein 192 Personen auf Sitzplätzen, dazu kommen noch mind. geschätzte 250 Stehplätze (wir bewegen uns summa summarum in der Größenordnung eines Jumbos).
Was passiert, wenn diese z.B. im Tunnel zwischen Marienplatz und Stachus gesprengt werden? Zur Erinnerung: an Dorfbahnhöfen gibt es keine Kameraüberwachung, der durchschnittliche Fahrgast hat mehr als 100ml Flüssigkeit dabei, wird aber vor Besteigen des Zuges nicht via Strahlung kontrolliert...


Ich will jetzt nicht weiter machen, an sowas sollte man gar nicht denken, Gott bewahre, dass ein solches Szenario jemals passiert, aber vor Augen führen sollte man es sich schon einmal, wie hilflos wir mit all den Kontrollen eigentlich sind
 
So etwas aehnliches ist doch schon passiert. Damals in Madrid. Und was hat sich seit dem an der Sicherheit der S-Bahnen verbessert? Nichts! Jeder kann mit einer Rucksackbombe in einen Zug steigen und den in die Luft jagen. Aber ist ja dann auch egal... Hauptsache man verhindert das Mineralwasser mit an Board des Fliegers kommt :dead: :dead:
 
Völlig richtig! Hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Sind denn Flugreisende mehr wert als Zugreisende? Oder anders gefragt: Darf man nur Flugreisende schikanieren?
Man sollte doch endlich einsehen, daß ein Restrisiko immer vorhanden ist. Sonst könnte ja man z.B. auch das Autofahren verbieten wo die Chance durch einen Unfall zu sterben um ein vielfaches höher ist, als im Flugzeug durch einen Terroranschlag ums Leben zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem daran ist allerdings, daß alle Politiker das für sich ausnutzen. "Seht her, wir ändern was und kümmern uns um die Sicherheit". Daß es letztlich rein gar nichts bringt, ist egal, denn so denkt Ottonormalwähler wenigstens, daß die Hanseln den Sauerstoff nicht ganz sinnlos verbrauchen.

Was wäre aber, wenn sie nichts gemacht hätten? Dann wären auch wieder viele gekommen und hätten geschrien: "Aaah, unsere Sicherheit! Beschränkt uns!".

Bei Flugreisenden geht es einfach viel besser als bei jeglicher anderen Transportform, weil die Kontrollen ja schon da sind.
 
Nachdem ich gestern unterwegs war innerhalb Deutschlands, stellt sich ohnehin eine grundsätzliche Frage an die Sicherheitsorgane/-behörden.

Warum ist es nicht möglich innerhalb Deutschland ein einheitliches System bei den Personenkontrollen zu finden.

Man glaubt derzeit auf den kleineren Flughäfen, wie z.B. Leipzig, man wird dermaßen schikaniert vom Personal, als wäre es reine Willkür. Auf den größen Airports geht's hier wesentlich schneller als in der Pampas. Hat jedes Bundesland hier seine eigenen Vorschriften bzw. Vorgaben???

In München kann man die Kamera in der Tasche lassen, in Leipzig muß sie raus aus dem Handgepäck, zudem Schuhe aus usw.. Irgendwie stinkt dies zum Himmel, im doppelten Sinn. :D

Liegts daran das überall Personal aufgestockt wurde und die kleineren Airport jetzt Überkapzitäten haben im Gegenssatz zu den Hub's wie Frankfurt und München. ;)

Zudem ist es wirklich unsinnig nach Sicherheitskontrolle einem Einkauf im DutyFreeShop nochmals in Beutel usw. zu legen. Schließlich wird man wie z.B. beim Flug innerhalb Deutschlands oder Schengen keiner weiteren Kontrolle mehr unterzogen. :thbdwn: :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben