Extremes Wetter 2009

Hier ein Pic von der Front
(augenommen im Süden des Lkr. Freising)
 

Anhänge

  • 09.05.26 001A.jpg
    09.05.26 001A.jpg
    248,8 KB · Aufrufe: 182
War woll schon wieder ein schönes Krasses Wtter bei euch in Bayern unten, hoffe mal da nicht soviel passiert ist und das noch alles heile ist.
 
Bin gestern mit LG um 20:00 Uhr aus Saarbrücken gekommen. Zunächst verspäteter Abflug in SCN, dann Holding ca. 15. Minuten, dann südlich am Airport vorbei auf die Nordbahn.
 
Bin gestern mit LG um 20:00 Uhr aus Saarbrücken gekommen. Zunächst verspäteter Abflug in SCN, dann Holding ca. 15. Minuten, dann südlich am Airport vorbei auf die Nordbahn.

Da hast du ja nochmal Glück gehabt...

LH3403 aus Belgrad sollte zb. planmäßig um 18:25 ankommen, ist dann letztendlich erst um 20:36 gelandet! Fand sehr erstaunlich wie ausdauernd so ein kleiner CRJ sein kann ;):resp:
 
Hab grad mal im Stanly geschaut ... da sind ja nen paar interessante Anflüge bei von gestern Abend zwischen 1800 und 2000. Anflüge gingen auch überwiegend auf die Nordbahn ... kommt auch nich oft vor, das nen Anflug auf Nordbahn südlich des Flughafens geht oder gar die Anfluglinie gekreuzt wird.

1.jpg2.jpg3.jpg
 
mal ne frage, bei so einer wetterkonstellation das ein gewitter im südwesten des airports steht, ist es da nicht möglich auf nord von osten her zu landen und auf süd nach osten zu starten? somit hätte man zumindest bis das wetter genau überm platz ist kein problem damit...
oder sind meine überlegungen da total neben der spur? (wind, bahnen zu nah aneinander, etc)
 
mal ne frage, bei so einer wetterkonstellation das ein gewitter im südwesten des airports steht, ist es da nicht möglich auf nord von osten her zu landen und auf süd nach osten zu starten? somit hätte man zumindest bis das wetter genau überm platz ist kein problem damit...
oder sind meine überlegungen da total neben der spur? (wind, bahnen zu nah aneinander, etc)
Neeee dat jeht ned:no:
Es ist doch überhaupt nicht erluabt mit Rückenwind zu starten.
 
mal ne frage, bei so einer wetterkonstellation das ein gewitter im südwesten des airports steht, ist es da nicht möglich auf nord von osten her zu landen und auf süd nach osten zu starten? somit hätte man zumindest bis das wetter genau überm platz ist kein problem damit...
oder sind meine überlegungen da total neben der spur? (wind, bahnen zu nah aneinander, etc)


Ist nicht erlaubt. Die Bahnen dürfen nur in einer Richtung genutzt werden. Man könnte so einen rein einen raus spielen( also immer RWY Change machen), aber dann hast mindestens 15 Meilen zwischen den Anflügen, wenn du optimal arbeitest. Verschenkt!

Saigor
 
Hallo zusammen,

Für Morgen Samstag den 06.06.09.

der Wind hat schon auf Westliche - bis Südwestliche Richtung gedreht. Damit wird nach Bayern feucht-warme Luft zugeführt. Mit Einstrahlung ( Erheizung der Grundschicht ) sind morgen z.t. recht kräftige Gewitter zu erwarten. Gerade GFS ( Global Forecast Modell ) zeigt das der Wind es zulässt einzelne kleiner Konvergenzlinien zu bilden, welches auch darauf hindeutet das es zu konvektion in Form von Gewittern reicht. Schon am Vormittag sind einzelne Schauer zu erwarten. Aber richtig aufleben werden die Gewitter erst ab den Mittagsstunden her, am frühsten in der Bodenseeregion. Diese Schauer/Gewitter werden mehr und mehr zunehmen zum Nachmittag und sich nach Osten verlagern. Auch am Flughafen Muc muss man teils mit kräftigen Gewitter rechnen u.a. ist in den Gewitter mit Böen bis 90 km/h zu rechnen und vereinzelt in kräftigen Zellen ( = Gewittern ) Hagelschlag. Mal schauen in wieweit der Flughafen von den Gewittern betroffen sein wird oder ob er verschont bleibt.

Gespannt bin ich auf estofex ( = storm/thunderstorm forecast mit verschiedenen Leveln ) :

http://www.estofex.org/

Auch die UWZ rechnet mit kräftige Gewittern und warnt genauso wie der DWD vor.

Schaut man sich die " Gewitterkarten " an. http://www.lightningwizard.com/maps/ basierend auf GFS deutet es drauf hin das der Schwerpunkt der Gewitter auf einer Linie vom Allgäu bis in den Bayerwald und in dem Gebiet südl. davon liegt. Aber auch außerhalb diesem Gebiet ist mit einz. Gewittern zu rechnen.

Bleibt abzuwarten, werde das morgen auf dem Niederschlags und Blitzkarten und in der " Nowcast-Gewitter" Phase beobachten und mich morgen nochmal melden, spätestens wenn was Richtung Flughafen Muc unterwegs ist.

Grüße Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub da zieht grad wieder ein Gewitterchen über den Flughafen von südost kommend, zumindest wird es dunkel und es blitzt und donnert.
 
Ich glaub da zieht grad wieder ein Gewitterchen über den Flughafen von südost kommend, zumindest wird es dunkel und es blitzt und donnert.

Die Gewitterfront habe ich heute 2 mal mitbekommen. Einmal auf dem Weg vom Chiemsee Richtung München und dann auf dem Weg von München zum Flughafen.
Zumindest am Boden hat sich der Wind in Grenzen gehalten. Allerdings gab es heftigen Niederschlag, bei dem man nichteinmal mehr bei 30 km/h sicher fahren konnte. Teilweise war auch Hagel dabei.
 
also bei mir im süden von münchen ist grad weltuntergang....

hagel und starkregen!!

wie schauts in airport-nähe aus?
 
Tut sich da im Moment was überm Platz? Weil bei mir grad ein paar Maschinen tief in der "falschen" Richtung über unser Haus geflogen sind. Ua. ein A346
 
Habe gestern auch ein paar Bilder von den Wolkenspielen am Himmel gemacht. Waren schon Imposant gewesen!
 

Anhänge

  • IMG_1647.jpg
    IMG_1647.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1651.jpg
    IMG_1651.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_1655.jpg
    IMG_1655.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_1661.jpg
    IMG_1661.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 18
Gerade jetzt braut sich hier am Airport von Norden her etwas zusammen, das wird sicher nicht mehr lange dauern.

Martin
 
Zurück
Oben