Finale 2025 CL

Ich darf da an den 26.05.1993 erinnern, als Olympique Marseille gegen AC Mailand gespielt hat.
Flugzeugtechnisch war das einer der besten Tage jemals am Flughafen in der Anfangszeit des Airports....
Also nicht schon jetzt die Flinte ins Korn werfen!
 
Naja, wenn ich sehe wie wenig Flieger sogar bei Halbfinalspiele unterwegs sind.
Früher war jedes Spiel zumeist mit einigen Fanchartern besucht.
Vlt. kann mir jemand den Rückgang der Flieger erläutern, freue mich dennoch riesig auf den 31.05.
 
Vlt. kann mir jemand den Rückgang der Flieger erläutern, freue mich dennoch riesig auf den 31.05.
Ich wüsste jetzt nicht, dass die UEFA oder Vereine das vorgeschriebene Auswärtsticket-Kontingent verringert hätten.

Was ich mir allerdings vorstellen könnte - ohne jetzt konkrete Belege dafür zu haben:
Airlines produzieren deutlich nachfrageorientierter und halten sich nur noch sehr akkurat für den eigenen Bedarf Backup-Maschinen und -Personal bereit. Natürlich hat in dieser Wirtschaftslage niemand einen Cent zu verschenken.

Auch das Geschäft mit ACMIs ist deutlich großflächiger auf ganze Saisons ausgeweitet geworden, anstatt sich nur im Brandfall einen Feuerwehrmann ins Haus zu holen. Dementsprechend halte ich es für möglich, dass die Kosten für einen einmaligen Sondercharter, der auch noch relativ undankbar in der Produktion ist (entweder 2x ferry pro Flugstrecke oder lange Standzeit am Zielort), wesentlich teurer geworden sind.
 
Zurück
Oben