FINALE: Das schönste Flugzeug in MUC?

Welches Flugzeug gefällt euch am besten?

  • Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Welches dieser Flugzeuge gefällt euch von aussen betrachtet optisch am besten?

Die Gesamtansicht? Die Proportionen?
Der Rumpf, das Leitwerk, die Flügel und das Triebwerk?

Im Halbfinale wurden diese Flugzeuge als die schönsten Flugzeuge ausgewählt, die München anfliegen. Jetzt geht es um die Endausscheidung - um das Finale.

Also bitte abstimmen!

Und es ist erwünscht, die persönlich Abstimmung zu begründen.
 
Mir gefällt die B 757 am besten. Sie kommt im Landeanflug dahergeschwebt, wie ein Delphin. Die Schnauze der B 757 macht das Besondere dieses Flugzeuges. Sie wirkt wirklich elegant, wie ein Delphin. Was folgt, sind wunderbare Proportionen von Rumpfbreite und Rumpflänge, dazwischen die Flügel und am Ende das Leitwerk - alles passt proportional zusammen.
 
Ich war heute in Frankfurt, Hinflug LH 967 mit A321, Rückflug LH972 mit A306. Da die 321 an der östlichsten Aussenposition in Fra (fast Höhe Kraftwerk) abgestellt wurde, ging die Busfahrt am gesamten Terminal 2 mit all den dort abgestellten Flugzeugen vorbei.

Am meisten beeindruckt hat mich dabei die Rückansicht der B777. Die Triebwerksauslässe und die Linienführung der Tragflächen, einfach gewaltig und schön.

BTW: Das muss für LH ja die Highyieldstrecke an sich sein. Die Business-Class ging beim A321 bis Reihe 20 und der Vogel war ausgebucht.
 
@ Alwan:

In der Tat ist die Strecke Frankfurt - München zusammen mit Frankfurt - Berlin die wirtschaftlichste Strecke der Hansa im Inlandverkehr. ;)
 
@flymunich
Es ist doch so, daß es sich bei den ganzen Business- Passagiere um Umsteiger handelt, die von FRA weiterfliegen. Der Yield der Strecke kann dadurch nicht sehr hoch sein, da es sich im PTP- Verkehr nur um ganz wenige Passagiere handelt.

Die ertragreichste Strecke dürfte LEJ sein, da dort LH ohne Konkurrenz fliegt und der Preis für die einfache Strecke bei 245 € liegt, zumindest letzte Woche. Man bedenke für 40 Minuten Flugzeit
 
@ checkin:

Für einzelne Verbindungen mag deine Argumentation ja stimmen,
aber der Anteil der höherwertigen Sitze ist trotzdem auf diesen beiden genannten Strecken enorm hoch. Und die Preise varieren sehrwohl, ob ich z.B. MUC-ATH oder FRA-MUC-ATH in First-Class fliege. Deshalb ist wenn ein Pax FRA-MUC-ATH fliegt auch ein gewisser Anteil an Kosten für den Flug FRA-MUC dabei. Und insgesamt dürften auf der Strecke FRA-MUC immer noch mehr Vollzahler als MUC-LEJ fliegen. ;)
Insgesamt betrachtet sind die Inlandstrecken aber in der Tat zumeist Draufzahler für die Lufthansa.
 
Mir gefällt noch immer der gute alte Jumbo am besten.
Wenn man bedenkt das es den schon vor 30 Jahren gegeben hat ist es schon beeindruckend!!!! Schade das wir in MUC im Moment nur einen sehen!!
Der A 340-600 ist aber auch ganz schön gewaltig!!!
Vielleicht kann man diese Umfrage noch erweitern, mit welchem Flieger fliegt ihr am liebsten????
Ich persönlich sitzte gern in der reihe 16 A o. F in einer 737-800 :-)
 
@ bigmuc: ???

Cathay Pacific B747-200 (aktuell Southern Airtransport) Do,Sa,So
Emirates Sky Cargo B747-400 Mo
Thai Intl. B747-400 Mo,Di,Do,Fr,So

flymunich
 
Auch wenn wieder jemand schimpft ;D: den Flieger hätte ich gern in MUC gesehen, nicht nur über der Bahn, sondern auf dem Vorfeld und anschließend im Steigflug!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der A 330 ist in der Gruppe der Widebodies ganz knapp am Einzug ins Finale gescheitert, dafür hat's die B 747 ganz knapp geschafft (als Nachrücker) Aus jeder Gruppe haben es die 2 Besten ins Finale geschafft, die restlichen 2 waren dann die Flugzeuge mit den folgend meisten Nennungen (Nachrücker). So sind 8 Flugzeuge ins Finale gekommen (mehr erlaubt das Forumprogramm leider nicht)
 
Wo bitte bleibt denn hier mein Liebling ? Die B767, die Königin des Nordatlantiks...
4.gif
 
Die Boeing 767 wird aber schon von A340, B777 stark gejagt über den Nordatlantik. Auch die Boeing 757 und der A330 gewinnen an Gewicht auf diesen Strecken. ;)
 
Die B767 ist im Halbfinale ausgeschieden - sie hat zu wenig Stimmen bekommen, sorry. Und die Russen haben sich für diesen Wettbewerb gar nicht angemeldet *grins*, weil sie zu selten nach München fliegen.
 
Zurück
Oben