Flug München <-> Warton (UK)?

Kenneth

Mitglied
In den An- und Abfluglisten sehe ich häufig ein Flug nach oder von Warton mit einer BAe 146. Da Warton kein öffentlicher Flughafen ist, frage ich mich ob es ein art Werks-Shuttle für Panavia GmbH (wenn es sie noch gibt?) oder Eurofighter ist :confused: Wer führt diese Flüge durch und hat jemand ein Bild vom Flugzeug?

Vielen Dank im Voraus
Kenneth
 
gehandelt wird das ganze von aerogate.
Es gibt keine Ansagen, und der Cki-Schalter ist auch nicht so leicht zu finden...
 
Den Flug gibt es schon lange. Früher - zu Riemer Zeiten - wurde er von der 400er BAC G-ASYD durchgeführt. Dieses Flugzeug befindet sich heute im Museum in Weybridge.
Ab Anfang der 90er Jahre haben verschieden BAe 146 den Kurs übernommen. Am häufigsten kam dabei die kurze BAe 146-100 G-BLRA zum Einsatz, lange Jahre ganz in weiß und ohne Aufschrift. Später erhielt das Flugzeug dieselbe Bemalung, wie jenes auf dem Bild im Beitrag weiter oben.
 
Callsign für den Flug ist immer Felix 51 (Inbound) und Felix 52 (Outbound). Da er meist zu verkehrsschwachen Zeiten reinkommt, landet er auch fast immer auf der Südbahn.

Frankie
 
In MUC steht die Maschine immer auf dem Frachtvorfeld, weit ab von jeglichem anderem Passagierverkehr...
 

Anhänge

  • g-blra_1.jpg
    g-blra_1.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 45
Michi hat gesagt.:
In MUC steht die Maschine immer auf dem Frachtvorfeld, weit ab von jeglichem anderem Passagierverkehr...

... mit vier vollautomatischen Wachmännern ringsrum.
Ein derartiges Männchen sieht man hinter dem Flieger, als Vogelhäuschen getarnt! Mir ist nur bekannt dass sie sehr gut sehen können, ob sie auch schießen und in Nahkampf ausgebildet sind weiß ich jetzt nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Merpati hat gesagt.:
... mit vier vollautomatischen Wachmännern ringsrum.
Ein derartiges Männchen sieht man hinter dem Flieger, als Vogelhäuschen getarnt! Mir ist nur bekannt dass sie sehr gut sehen können, ob sie auch schießen und in Nahkampf ausgebildet sind weiß ich jetzt nicht!

Hab' mich auch immer gewundert, warum die Dinger um den Flieger rumstehen. :think: Die haben doch nicht ernsthaft Angst, dass jemand 'ne BAe 146 klauen könnte. Da könnt' ich mir aber attraktivere Flugzeugtypen vorstellen - Gulfstream V, BBJ, Global Express, A380... :whistle: :cool:
 
Von diesen kleinen Wachmännern habe ich ja noch gar nichts gewußt. Schande über mein Haupt aber Danke für die Info. Die Crew istauf jeden Fall immer sehr nett und entspannt. Die übernachten nämlich immer bei uns im Hotel und sind immer für einen Smalltalk zu haben.

Gruß
Mark
 
@ jetset

Mal'ne blöde Frage: wenn der Flieger früh morgens in MUC ankommt und Abends wieder nach Warton zurückfliegt (und so ist's ja meistens) - warum übernachtet dann die Crew in MUC? Die können doch den Tag über ihre Freizeitstunden nehmen, und morgens und abens arbeiten sie jeweils für ihren Flug. Oder hab' ich da was falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Michi

Also Du BAe Crew kommt bei uns Mo bis DO meistens nach 2300 Uhr ins Hotel ( 4 bis 5 Leute sind das meistens), die schlafen dann und werden am nachmittag abgeholt und zum airport gefahren. dann fliegen sie nach warton und wieder zurück und klatschen dann bei uns wieder auf. Oft ist es so das die gleiche Crew 3 bis 4 Tag am Stück bei uns wohnt.
 
BAVARIA hat gesagt.:
Die Zeiten in MUC sind folgendermaßen:


Abflug BAE 052 Warton 1710 B461

Ankunft BAE 051 Warton 2230 B461

:) :) :)

Danke! Das klärt die Sache auf! Ich hatte nur in Erinnerung, dass der Vogel unter Tags in MCU rumsteht - und da dachte ich, der kommt früh morgens rein. Dass der schon am Abend wieder aus Warton zurückkommt, war mir nicht bewusst. :whistle:
 
Zurück
Oben