muc-driver
Mitglied
Die N718BA (Boeing 747-400FF LCF) aka Dreamlifter ist lt. flightradar24.com gerade im Anflug auf HHN!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich verstehe nicht, warum man nicht einer Privatisierung zustimmt.
Andere (auch internationale) Flughäfen machen das doch auch - und das auch noch sehr erfolgreich ...
Heraus gesucht habe ich mir Flugziele SkyWork Airlines - dort gehen alle Flüge über den Flughafen Bern.
Und das sehr erfolgreich in den letzten Jahren!
Vermutlich gibt es Verschiebungen von Hahn nach Frankfurt, speziell unter den Aspekt, dass man Lufthansa Slots evtl. übernimmt und aktuell auf viele freie Slots zurückgreifen kann.Aus für die Ryanair-Basis am Flughafen Hahn zum 1. November.
![]()
Ryanair will Jobs in Deutschland streichen
Ryanair wollte Angestellten bis zu vier Jahre die Gehälter stutzen, ihnen aber nur bis 2021 ihre Jobs garantieren. Weil Gewerkschaften dies ablehnten, plant die Billig-Airline nun Standorte zu schließen.www.spiegel.de
Zu Verschiebungen u.a. in Richtung FRA ist es schon kurz nach der Betriebsaufnahme auf Rhein-Main gekommen... Das Angebot der Ryanair auf dem „Hahn“ ist schon seit Langem nur noch ein Abklatsch dessen, was es dort zu Hype-Zeiten einmal gab. Der Punkt ist doch eher, dass MOL ganz offensichtlich die Coronakrise nutzt um weiter an der Absenkung von Sozialstandards und Lohngefüge seiner Angestellten zu arbeiten (s. auch Laudamotion). Groteskerweise werden solche Entwicklungen dann auch noch von der EU-Kommission durch Forderungen wie jener nach Abgabe von LH-Slots in FRA und MUC befördert. Das gleiche Ungemach droht jetzt im Übrigen mit dem erneuten Aufflammen der Diskussion um die Liberalisierung des Marktes für Bodenverkehrsdienstleistungen...Vermutlich gibt es Verschiebungen von Hahn nach Frankfurt ...
Ist mir bekannt, aber es gab auch wieder Einstellung und vereinzelt sogar Streckenrückgaben nach Hahn. Für mich keine klare Linie zu erkennen.Zu Verschiebungen in Richtung FRA ist es schon kurz nach Betriebsaufnahme auf Rhein-Main gekommen...
Die klare Linie ist, Flughäfen zum eigenen Vorteil gegeneinander auszuspielen. War bei HHN und FRA nicht anders.Ist mir bekannt, aber es gab auch wieder Einstellung und vereinzelt sogar Streckenrückgaben nach Hahn. Für mich keine klare Linie zu erkennen.
Ah, ein Flughafen der jahrelang nur durch staatliche Subventionen überlebt hat, ist nun insolvent. Zudem die fragwürdige Übernahme durch die HNA Group. Nicht wirklich eine Überraschung.Hahn ist pleite!
WirtschaftsWoche
amp2.wiwo.de