yogibear_II
Mitglied
Ein freundliches Hallo an alle. Die MUC Doku war nun doch ausschlaggebend, dass ich mich registriert habe. Was da gezeigt wurde war ja stellenweise wirklich haarsträubend.
Angefangen von einem prolligen Verkehrsleiter, der einem startenden A340 hinerherheizt. Über die Feuerwehr, die beim Einsatz die Türen nicht aufbekommt und den auslösenden Brandmelder nicht findet.
Der Heinz von der Sicherheitsfirma, der die Koffer aufmacht war ja auch ein Witz. Bei dem gezeigten Procedure wäre keineswegs sichergestellt, dass nichts aus dem Koffer gestohlen werden kann. Schön, dass 4 Augen mal reingucken aber als der 2. Mann kam war der Koffer schon offen und er war auch noch offen, als er schon wieder abfuhr. Jede Klage hätte da sehr gute Chancen.
Bzgl. des HOT-Gepäcks kann ich ibi beruhigen. Gepäck, das sehr dringend ist kann auch direkt von Flieger zu Flieger gefahren werden. HOT bedeutet auch eine bestimmte Priorisierung bei der Verladung, sodass eine kleine Verzögerung in der Gepäckförderanlage nicht unbedingt dazu führen muss, dass der Koffer nicht mitkommt. Aber es hat auf jeden Falle einen seltsamen Geschmack.
Und @Theo: Der Job des Ramp Agents mag tatsächlich für einige nicht der ansrpruchsvollste sein, aber er ist auf jeden Fall anspruchsvoller als in der Doku gezeigt. Die Tätigkeiten hören sich vielleicht banal an aber das alles unter Zeitdruck mit der Gesamtverantwortung über die am Boden ablaufenden Prozesse. Bis Du da wirklich fit bist vergehen schon ein paar Jährchen.
So das wars erst mal. Grüße an alle.
Angefangen von einem prolligen Verkehrsleiter, der einem startenden A340 hinerherheizt. Über die Feuerwehr, die beim Einsatz die Türen nicht aufbekommt und den auslösenden Brandmelder nicht findet.
Der Heinz von der Sicherheitsfirma, der die Koffer aufmacht war ja auch ein Witz. Bei dem gezeigten Procedure wäre keineswegs sichergestellt, dass nichts aus dem Koffer gestohlen werden kann. Schön, dass 4 Augen mal reingucken aber als der 2. Mann kam war der Koffer schon offen und er war auch noch offen, als er schon wieder abfuhr. Jede Klage hätte da sehr gute Chancen.
Bzgl. des HOT-Gepäcks kann ich ibi beruhigen. Gepäck, das sehr dringend ist kann auch direkt von Flieger zu Flieger gefahren werden. HOT bedeutet auch eine bestimmte Priorisierung bei der Verladung, sodass eine kleine Verzögerung in der Gepäckförderanlage nicht unbedingt dazu führen muss, dass der Koffer nicht mitkommt. Aber es hat auf jeden Falle einen seltsamen Geschmack.
Und @Theo: Der Job des Ramp Agents mag tatsächlich für einige nicht der ansrpruchsvollste sein, aber er ist auf jeden Fall anspruchsvoller als in der Doku gezeigt. Die Tätigkeiten hören sich vielleicht banal an aber das alles unter Zeitdruck mit der Gesamtverantwortung über die am Boden ablaufenden Prozesse. Bis Du da wirklich fit bist vergehen schon ein paar Jährchen.
So das wars erst mal. Grüße an alle.