Flughafen München festigt Beziehungen nach China

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2437;start=15#msg33644 date=1114070987]
sogar nur mit B777-200 3/7. ...[/quote]


"nur"...., die hat ja noch mehr Sitze. Eine 74E nicht vollkriegen und dann eine grössere 772....? Seltsam.... ;)
 
Naja, was soll eigentlich die merkwürdige Stategie Star-Partnern auf deren Strecken (MUC-BKK, MUC-IAD) Konkurrenz zu machen, klar dass die da nur äußerst zögerlich neue Strecken nach MUC eröffnen. Jede Wette, würde OZ nach ICN fliegen, wäre LH bald auch auf der Strecke, genau so SIN! Oder hab ich da was nicht kapiert?
 
FloMuc, Konkurrenz in dem Sinn ist das nicht! Haben wir schon desöfteren hier im Forum besprochen.

Die Frage ist allerdings immer, ob genügend Aufkommen für mehrere gleiche Ziele vorhanden ist. Insofern wundere ich mich auch oft.
 
[quote author=FloMUC link=board=1;threadid=2437;start=15#msg33652 date=1114071369]
Naja, was soll eigentlich die merkwürdige Stategie Star-Partnern auf deren Strecken (MUC-BKK, MUC-IAD) Konkurrenz zu machen, ... Oder hab ich da was nicht kapiert?
[/quote]

So isses...... 8)


Um eine vernünftige Konnektivität zu erreichen, musst eben höhere Frequenzen haben. Deswegen ist es sinnvoll, auch auf Langstrecken (wie in D und EUR) üblich, die Frequenzen zu erhöhen. Bisher konntest man ja z.B. nicht USA-München-Kiew fliegen, obwohl das ein sehr wichtiger Markt ist.

Und von Konkurrenz würde ich nicht generell sprechen. TG geht's in MUC immer noch sehr gut und auch CA beschwert sich doch nicht, sondern baut sein Angebot weiter aus. Aber wenn du es so sehen willst, kann ich dir auch antworten, dass die böse United jetzt der armen Lufthansa auf MUC-ORD Konkurrenz macht. Nur sehe ich das anders. einer vormittags, der andere nachmittags. Das macht ein echtes Interkont-Hub aus.
 
Wichtig ist was zeitgleich in Frankfurt passiert.
Sollte es auch dort eine Aufstockung oder nur eine Verlegung der Flugzeiten geben könnte dies äußerst negativ für die MUC-Verbindung sein. Dies haben wir ja gerade bei Cathay gesehen.
Die wollten auch nach München, aber haben logischerweise die jetzt zugeteilten FRA-Slots bekommen. Das ist den meisten Airlines wichtiger als einen zweiten Airport in Deutschland zu bedienen.
Irgendwo hat Fraport immer noch ein paar Slots in der Schublade. >:(
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2437;start=15#msg33659 date=1114072462]
...Dies haben wir ja gerade bei Cathay gesehen.
Die wollten auch nach München, aber haben logischerweise die jetzt zugeteilten FRA-Slots bekommen...
[/quote]

Da muss ich widersprechen. Die wollten eben nicht nach München, habe im Urlaub vor ca 4 Wochen mit so 'nem Burschen aus HKG gesprochen. Die Gerüchte HKG-SVO-MAN wurden schon vor Monaten quasi bestätigt, aber MUC hat angeblich bei Cathay keinerlei Priorität, weil man dort davon ausgeht, dass dann LH sofort auf tägliche Dienste aufstocken wird und man München für zu klein hält, derzeit 10 Flüge pro Woche (LH+CX) zu füllen...... :'(
 
@Merpati

ich war vor 12 Monaten eine grausame Woche in Wuhan, das hat auch 8 Mio Einwohner und ist trotzdem eine für Europa völlig unbedeutende Provinzstadt. 8 Mio Tagelöhner, die irgendeinen Plastikschrott zusammenkleben, erzeugen keinerlei Nachfrage, weder Business noch tourimässig.....und nach Wuhan will auch keiner, garantiert....
 
@ nonstop

Intercontinentalverbindungen nach China haben sich in den letzten 5 Jahren mehr als verdoppelt, das ist fakt. Ich glaub das innerhalb der nächsten 5 Jahre sich die Anzahl die Verbindungen nochmals locker verdoppeln lassen. Und nicht nur Shanghai und Peking kommen dabei zum Zug. Mindestens 10 Städte in China werden am Wachstum teilhaben. Und man verkennt die Verkehrsströme. Mittlerweile fliegen auch viele Paxe aus China raus und nicht nur rein. :o
 
@nonstop:
Ich kenne Wuhan, aber nicht jede größenmäßig vergleichbare chinesische Stadt entspricht in allen Aspekten den Verhältnissen in Wuhan.
Am Rande bemerkt, die zugewanderten Tagelöhner zählen nicht zur Bevölkerung der Stadt dazu.
Die meisten Todesurteile Chinas (vor allem wg. Korruption) werden meines Wissens nach in Wuhan vollstreckt. Touristisch ist Wuhan allerdings eine wichtige Station der JangsteKreuzfahrten.

Ein VETO gegen die Pauschalisierung... ;)
 
@flymunich:

Stimmt, die chinesischen Touris sollte man nicht verachten. Da lohnen sich aber vielleicht dann auch niederfrequente Flüge (1-2/7) zu "Provinzzielen", und sind nicht in China vor einiger Zeit mehrere "Urlaubsfluggesellschaften" gegründet worden?

Warum sollte nicht einer von denen bei entsprechendem Touripot 1/7 TAO-MUC mit B763 oder so fliegen.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2437;start=15#msg33671 date=1114074465]
Mittlerweile fliegen auch viele Paxe aus China raus und nicht nur rein. :o
[/quote]

das hab ich auch schon gewusst..... ;)
 
Nur ist das Größenverhältnis ohne genau Zahlen zu kennen mittlerweile bei 50 : 50 angekommen. Das war vor Jahren noch ganz anders. :o
 
Zurück
Oben