Flughafenbesichtigung - wer hat welche Wünsche?

um den letzten Satz mal aufzugreifen...
Du erweckst hier den Eindruck Abteilungs- und Firmenübergreifend Besucher in teilweise sensible Bereiche außerhalb der normalen Touren so einfach mitnehmen zu können... Wenn dem so ist, prima! Sollte dem nicht so sein, bitte ich dies hier schnellstens klar zu stellen um solch ausufernden Ideen, wie mal eben über die Runway fahren zu wollen, möglichst im Keim zu ersticken.


Ok, um den Einwand noch mal zu unterstreichen, es war nicht meine Absicht , diesen Eindruck zu erwecken, ich hätte irgendwelche Kompetenzen, irgendwelche "wilden" Wünsche zu erfüllen. Definitiv nicht, ich stehe ganz klar am Ende der Futterkette.

Ich möchte nur wissen, was interessiert und dabei die Leute nicht von vorneherein abschrecken mit "von wegen, geht sowieso nicht", sozusagen eine Art von brainstorming.

Wenn die Liste erstellt ist, kann ich auch nur hingehen und fragen, was zulässig und machbar ist, und was nicht und dann kann man weitersehen. Ich habe diesbezüglich keinerlei Entscheidungsbefugnis.
 
Ok, danke dir. Und eine etwas speziellere Tour wird sich schon bewerkstelligen lassen. Die FMG bietet diese individuellen Sachen ab einer gewissen Teilnehmer Zahl ja auch an...
 
Ich möcht ja kein Spielverderber sein, aber nur noch als Ergänzung...
Die Inhaber von roten FMG Ausweisen dürfen Betriebsfremde und nicht sicherheitsüberprüfte Personen normalerweise nur mitnehmen wenn eine dienstliche Begründung vorliegt. Ich habe keine Ahnung wie dabei mit Ausnahmen umgegangen wird...
Aber wie gesagt, die FMG bietet auch individuelle Touren an.
 
Ich möcht ja kein Spielverderber sein, aber nur noch als Ergänzung...
Die Inhaber von roten FMG Ausweisen dürfen Betriebsfremde und nicht sicherheitsüberprüfte Personen normalerweise nur mitnehmen wenn eine dienstliche Begründung vorliegt. Ich habe keine Ahnung wie dabei mit Ausnahmen umgegangen wird...
Aber wie gesagt, die FMG bietet auch individuelle Touren an.

Was ist den (per Def. der FMG) eine "sicherheitsüberprüfte Person" ?

Spinn
 
Was ist den (per Def. der FMG) eine "sicherheitsüberprüfte Person" ?
Spinn

Das Flughafenpersonal, das Zugang zu sicherheitsempfindlichen Bereichen hat, wird durch „Zuverlässigkeitsüberprüfungen“ schärfer überprüft. Die Luftfahrtbehörden können zur Sicherheitsüberprüfung neben den Personaldaten auch Informationen bei der Polizei und den Verfassungsorganen abfragen. Ebenso können der Militärische Abschirmdienst, der Bundesnachrichtendienst, die Strafverfolgungsbehörden, das Ausländerzentralregister und der Beauftragte für die Stasi-Unterlagen mit einbezogen werden können. Eine Person gilt als unzuverlässig, wenn sie in den letzten zehn Jahren wegen Straftaten von erheblicher Bedeutung rechtskräftig verurteilt wurde. Die Personen, die bereits in sicherheitsempfindlichen Bereichen tätig sind, werden binnen eines Jahres neu überprüft.
 
nachdem ich nun weiss welcher Tätigkeit @arnie108 bei der FMG nachgeht, denke ich, dass es doch Sinn macht ihn mit -moderaten- Tour Wünschen zu bedenken...;)
 
Feedback an die Saab-Fans:

mit Airport1 mitzufahren ist wohl simpel, es gibt nur eine Bedingung: man muss die dafür nötige Qualifikation mitbringen und von der FMG exakt für diesen Job angestellt sein , oder (nur meine vollkommen subjektive und durch nichts begründete Einschätzung) als Beifahrer ab B+ Promi aufwärts ;-)


Es gibt jedoch eine m.E. viel reizvollere Alternative, wenn man mal die Landebahn in ihrer vollen Pracht für sich alleine geniessen möchte: man chartered in Landshut eine Echo-Klasse, mit einem Piloten, der sich in die Kontrollzone von EDDM traut und lässt den
einen touch and go fliegen.
Halbe Flugstunde sollte da reichen, die Landentgelte betragen
(wenn ich das AIP richtig interpretiere)
zuzüglich 81.- (kommerziell) bzw. 97.- Euro (privat).

VFR(Sichtflug-Regeln) mit Echo-Klasse ist in EDDM PPR, d.h. der Pilot muss sich von der FMG vorher die Genehmigung einholen und die DFS[Buchstaben gedreht auf Wunsch von slam dunk ;-) ] muss die Aktion in Echtzeit auch noch zulassen. Wenn man das gut plant und insbesondere die Bahn-/Lotsenauslastung
berücksichtigt, sollte das m.E. kein unüberwindliches Hindernis darstellen.
Ohne Gewähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine andere Alternative die Landebahn "in voller Pracht" zu sehen. Nachdem MUCFLYER sagt, es macht Sinn arnie108 seine Wünsche vorzutragen kann ich folgendes beitragen: Wer mich hinter der FMG SiKo treffen kann (also im "rotenAusweis"Bereich), dem kann ich mal einige nächtliche Fahrten über die Bahn ermöglichen.
 
Das hört sich ja wie Weihnachten und Ostern zusammen an. :-) Mir fällt richtig schwer Schwerpunkte zu bilden..... Aber mal den Abfertigungsvorgang von der Nähe betrachten, oder wenn die Witterung entsprechen ist die Enteisung....
 
von der Nähe betrachten, oder wenn die Witterung entsprechen ist die Enteisung....

Das geht im Winter an der 26R wunderbar. Bei dem Recyclingzentrum rausfahren irgendwo parken und auf den Wall an den großen Becken rauf bis zu den Taxiways. Da erlebt man die Enteisung schön aus nächster Nähe. Ist halt a bissl kalt und windig... ;D
 

Anhänge

  • IMG_3233s.jpg
    IMG_3233s.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 106
Die Inhaber von roten FMG Ausweisen dürfen Betriebsfremde und nicht sicherheitsüberprüfte Personen normalerweise nur mitnehmen wenn eine dienstliche Begründung vorliegt. Ich habe keine Ahnung wie dabei mit Ausnahmen umgegangen wird...

Hallo,

bei uns muß der abteilungsleiter das ganze absegnen. geht meines wissen aber nur bei "familienangehörigen" und nur mit einer begrenzten anzahl von personen.

gruß
Alex
 
Hallo,

bei uns muß der abteilungsleiter das ganze absegnen. geht meines wissen aber nur bei "familienangehörigen" und nur mit einer begrenzten anzahl von personen.

gruß
Alex

Ist bei uns auch so.
Wenn ich jemanden auf den Platz mitnehmen möchte, geht das nur mit dienstlicher Begründung. Wobei bei uns Mitarbeiter von Airlines oder anderen Flughäfen generell als Fachbesucher gelten und ich keine extra- Genehmigung einholen muss. Bei Angehörigen brauche ich auch die Genehmigung meines Chefs. Dass das nur mit einer begrenzten Anzahl möglich ist, dafür habe ich volles Verständnis.
Beste Grüsse
frankausg
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: wer möchte sich die Gepäckabfertigung in T2 ansehen. Wer teilnehmen
will, bitte verbindliche PN an mich.
Die Gebühr beträgt 3,50€, die Mindestpauschale für eine Gruppe beträgt allerdings 70.- (entspricht 20x3,50€). Von der Akustik her(es scheppert halt ordentlich, je nach Betriebszeit) wären m.E. 8-10 Leute ideal ( dann müsste jeder halt entsprechend mehr zahlen).
Besuch der Gepäcksortierhalle wäre auch machbar, ist aber dasselbe in Grün und wir würden einen Bus benötigen, was die Mindespauschale auf 170€ hoch triebe.

Sehr empfehlen würde ich den Interessenten sich vorzubereiten und vorher ein bischen schlau zu machen (Wikipedia, Gugel , Stichwort Gepäckförderanlage u. dgl.), man stellt vielleicht nicht nur intelligentere Fragen, sondern auch der Referent aus der Fachabteilung freut sich sicher mehr über die Resonanz und wir bekommen auch den eindrucksvollen Leitstand ein bischen erklärt. Soweit ich mitbekommen hab ist der Besuch der Leitwarte für's allgemeine Publikum in der Regel nicht vorgesehen.

Sollten sich mehr als 15, 16 Leute melden, könnte man evtl überlegen die Gruppen zu 2 Terminen zu splitten.
Ein Datum habe ich noch nicht ins Auge gefasst, werde das nach Bedarf tun und ggfls hier veröffentlichen.
 
Ein Datum habe ich noch nicht ins Auge gefasst, werde das nach Bedarf tun und ggfls hier veröffentlichen.

Ich finde das eine tolle Sache wenn Du sowas organsieren kannst. Ich glaube sogar, dass sich auch ausreichend Interessenten finden werden. Nur je mehr man hat desto schwieriger ist es einen Termin zu finden bei dem auch die meisten können. Egal welchen man nimmt wird man von der ursprünglichen Zahl wieder einige Absagen haben. Drücke Dir die Daumen dass Du genügend findest.

Interessiert bin ich selber auch auf jedem Fall, nur ist es halt so eine Sache mit den Terminen, da habe ich leider nur wenig Zeit.
 
Auch von meiner Seite aus ein Danke das du sowas möglich machst! :thbup:

Termin ist immer schwierig, gehen wir es gleich an.
Ohne von jedem hier den Terminplan zukennen, Wochenende bzw. Freitag Abend wäre für die meisten so mal wohl das beste; wobei man natürlich schauen muss wann wir da ein Termin bekommen könnten. ;)

Aber am Wochenende wäre ich bei jeder Tageszeit dabei...:whistle:
 
Bislang habe ich 3 PNs bekommen, von denen, die an Gepäckförderanlage interessiert sind.

Wir könnten den Terminbereich vielleicht ein paar Monate nach vorne schieben, so dass jeder der interessiert ist einen freien Platz im Kalender findet.

Oder habt ihr andere Vorschläge dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben