Ich würde mich mal für die Berechnungsgrundlage der Steuern und Gebühren interesieren.
Habe einen Flug mit Easyjet MUC/Basel gebucht und muss 33 Euro Steuern und Gebühren zahlen (16,50 pro Strecke)
Aus der Anzeige von Norwegian ist zu erkennen, das dort 19,00 Euro (44 - 25) pro Strecke berechnet werden.
Für meinen letzten Flug mit Lufthansa MUC/BCN musste ich 65,48 Euro (also 32,74 pro Strecke) bezahlen (Ohne die 10 Euro "Service Charge" die sonst noch dazukommen)
Bei dem Lufthansaticket sind diese etwas genauer unterteilt:
T/F/C: EUR 40.00 YQ
EUR 14.22 RA
EUR 11.26 XT
Kann mir jemand aus dem Forum sagen, was die einzelnen Zahlen bedeuten. Ferner würde es mich interesieren, weshalb doch so große Unterschiede bei den Gebühren existieren. Es ist mir klar das einzelne Flughäfen unterschiedliche Gebühren erheben, aber einen Faktor 2 an Unterschied, wobei MUC immer einer der Flughäfen ist erscheint mir doch etwas hoch.
Habe einen Flug mit Easyjet MUC/Basel gebucht und muss 33 Euro Steuern und Gebühren zahlen (16,50 pro Strecke)
Aus der Anzeige von Norwegian ist zu erkennen, das dort 19,00 Euro (44 - 25) pro Strecke berechnet werden.
Für meinen letzten Flug mit Lufthansa MUC/BCN musste ich 65,48 Euro (also 32,74 pro Strecke) bezahlen (Ohne die 10 Euro "Service Charge" die sonst noch dazukommen)
Bei dem Lufthansaticket sind diese etwas genauer unterteilt:
T/F/C: EUR 40.00 YQ
EUR 14.22 RA
EUR 11.26 XT
Kann mir jemand aus dem Forum sagen, was die einzelnen Zahlen bedeuten. Ferner würde es mich interesieren, weshalb doch so große Unterschiede bei den Gebühren existieren. Es ist mir klar das einzelne Flughäfen unterschiedliche Gebühren erheben, aber einen Faktor 2 an Unterschied, wobei MUC immer einer der Flughäfen ist erscheint mir doch etwas hoch.