Fluglinie dba will erstmals in die schwarze Zahlen kommen!!!

flymunich

Aktives Mitglied
München (dpa) - Bei der angeschlagenen Fluglinie dba sind erstmals seit der Gründung vor zwölf Jahren schwarze Zahlen in Sicht.

Nachdem die Heimat der DBA München ist, habe ich weitere im Inhalt ähnliche Pressemeldungen trotzdem gesondert gepostet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
München, 23. Apr (Reuters) - Die Fluglinie dba (früher Deutsche BA) strebt nach einer harten Sanierung für den Herbst das Erreichen der Gewinnzone an und zeigt sich für eine längerfristige Expansion offen für eine Partnerschaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ftd.de, Fr, 23.4.2004, 10:18
DBA strebt bis Herbst Gewinnzone an

Bei der angeschlagenen Fluglinie DBA, früher Deutsche BA, sind nach einer harten Sanierung schwarze Zahlen in Sicht. Der Billigflieger zeigte sich offen für eine strategische Partnerschaft.

Rudolf Wöhrl , DBA-Aufsichtratschef und Firmeneigner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre wirklich erfreulich, wenn DBA überleben würde!

Habe gehofft, dass der "Wörli", wie ihn die Nürnberger nennen, das schafft.
 
Heute wird erstmals eine B737-400 bei DBA eingesetzt. ;)
Eine British B737-400 mit der Kennung G-DOCM (fc) kommt zum Einsatz.
 
Die nächste Maschine die zur DBA Flotte stossen soll wird die D-ADIF sein die aber momentan noch in STN steht da sich der Ferryflug noch ein wenig verschiebt.

Gruß
Jetset
 
Die D-ADIF soll heute noch nach München kommen. ganz in weiss mit EasyJet titel.

Außerdem ganz neu in Planung:

DBA looks to expand French service.
DBA currently operates a daily flight between Nice and Berlin, Dusseldorf, Hamburg, Munich and Stuttgart ; the airline is looking to double the frequency to 2 flights a day in the future. In addition dba is planning a route from Munich to Paris Orly and possibly service between Hamburg and Toulouse. All flights are operated with the Boeing 737-300.
 
die strecke nach orly könnte ein großer erfolg werden, war ja glaub ich schon mal vor einigen jahren geplant. ich könnte mir auch gut vorstellen dass bcn oder mad in naher zukunft (wieder) angeflogen werden, würde ganz gut in das konzept von dba passen find ich..
 
Orly war immer mal wieder koordiniert. Wenn die dba die Strecke nicht endlich mal aufnimmt, wird es sicher GEXX irgendwann mal tun und dann ist der jammer wieder groß, das hat man in der Vergangenheit schon öfter gehört (Rom war in Planung usw.)

Sind einfach nicht die schnellsten bei der dba..... :'(
 
Bordverpflegung wieder kostenlos
Umdenken bei der Dba:Die Münchener Fluggesellschaft bietet wieder kostenlose Bordverpflegung und Zeitschriften an. "Für uns ist der Passagier ein willkommener Gast, deshalb laden wir unsere Kunden ab sofort auf jedem Dba-Flug zu einem Getränk und einem Snack ein", erklärte Geschäftsführer Martin Gauss, Selbst die Schokoherzen stehen wieder im Angebot. Die Preispolitik bleibt hingegen bestehen.
 
Bin auch 1994 nach Moskau, mit Zwischenstop in Berlin, geflogen. Von Berlin nach Moskau waren wir 3 Passagiere und 3 Flugbegleiter. War ein Superservice, aber von Erfolg war diese Linie bestimmt nicht gekrönt.
 
Ich hoffe die DBA wird 2005 richtig durchstarten. Sollten tatsächlich erstmals Ende 2004 Gewinne eingeflogen werden wird es starke (positive) Veränderungen 2005 geben.
Und Geschäftsreisende waren ja schon immer mit der DBA zufrieden. Wenn jetzt auch noch einige Auslandskurse dazukommen, die wohl überlegt ausgesucht werden, dann gehts vielleicht wirklich 2005 steil bergauf.

Ziele ab Sommer 05 im DBA-Flugplan ab MUC:

Inlandverkehr unverändert ca. 8x werktäglich
Barcelona, Paris Orly, Porto, Dublin jeweils täglich, Orly 2x täglich, Ibiza (3-4 pro Woche), Malaga (3-4 pro Woche)
St. Petersburg (3-4 pro Woche), Alicante (3-4 pro Woche)

@ checkin:

1994 konnte selbst die Lufthansa noch keine Maschine nach Moskau fühlen. Heute langen 2x Aeroflot, 1x Lufthansa, 1x GeXX und 1x Sibirair nicht mehr aus. So ändern sich die Zeiten. ;)
 
Alicante, Barcelona, Paris, Ibiza und Malaga kann ich mir sehr gut vorstellen, denke aber dass bei Porto und Dublin die LH im nächsten Jahr tätig werden wird und dann die DBA wohl den kürzeren ziehen könnte und das gleiche könnte ebenfalls bei LED passieren, nämlich dass die DBA der LH als Konkurrenz nicht gewachsen ist.
 
Dublin wäre bestimmt ein Superziel. HapagLloydExpress und GermanWings sind sehr zufrieden mit Irland.
Porto, naja wäre ein Versuch wert, sofern natürlich Lufthansa nicht die selben Pläne hat.

So für heute ist Schluß, muß ja morgen früh aufstehen um 6.00Uhr. ;)
 
ich denke dass Aer Lingus bald aufstocken wird und sollte dann ebenfalls LH einen Flug aufnehmen, wird es sich wohl für die DBA nicht mehr ausgehen, da meiner Einschätzung nach der Markt nicht so viel hergeben wird und die DBA ja auch nicht wirklich mit richtigen Kampfpreisen an den Start gehen wird
 
@ flymunich
Damals gab es auch noch kein Hub- System der LH in München. Das fehlt der DBA weiterhin und sie müßte für diese Linien nur Passagiere aus dem lokalen Markt generieren, das würde schwierig werden.
 
Nach letzten Meldungen könnte der Flug München - Paris Orly schon zum Winterflugplan 04/05 1x täglich und zum Sommer 05 dann auf 2x täglich aufgestockt werden. ???
 
ein Flug nach Orly wäre klasse, dann könnte man sich diese lästige Busfahrerei durch Paris sparen, da man dann nicht erst nach CDG fliegen muss, um dann von Orly aus weiterzufliegen.
 
@Flymunich
Hat dein Informant heute mal wieder ordentlich ausgepackt, was neue Ziele betrift!! ;) ;D ;D
 
Zurück
Oben