Da ich gerade dabei bin für mein Flugsimulator Cockpit (Boeing 737-800NG) die Unter Konstruktion und die Mechanik für das Flying Column zubauen benötige ich einige Informationen die ich bis lang nirgends finden konnte. Denn es ist mir sehr wichtig dass das Fluggefühl so realistisch wie möglich simuliert werden kann. Ich wäre sehr dankbar wenn einer der 737NG Piloten mir ernsthaft weiterhelfen kann.
1.) Wie hoch ist ungefähr der Kraftaufwand für den Piloten wenn er mit den Händen am Flightyoke die Nase nach unten drückt ( in Nm ) und wie kann man den Verlauf beschreiben wenn man den Yoke von der neutralen Yoke Position bis zum vollen Ausschlag nach vorne drückt. Wie ungefähr verläuft die Kurve ( 0% bis 100% )
2.) Wie hoch ist ungefähr der Kraftaufwand für den Piloten wenn er mit den Händen am Flightyoke die Nase nach oben zieht ( in Nm ) und wie kann man den Verlauf beschreiben wenn man den Yoke von der neutralen Yoke Position bis zum vollen Ausschlag nach hinten zieht. Wie ungefähr verläuft die Kurve ( 0% bis 100% )
3.) Spürt man wenn man den Yoke Hält Kräfte wie Turbulenzen oder überhaupt Strömungen die an den Rudern anliegen?
Wenn Ja, wie verhalten die Sich im Zusammenhang mit Frage 1 und 2
4.) Die gleichen Informationen die ich in Frage 1 und 2 brauchte benötige ich natürlich auch für das Rechts und Linksdrehen des Yoke von seiner neutralen Position.

1.) Wie hoch ist ungefähr der Kraftaufwand für den Piloten wenn er mit den Händen am Flightyoke die Nase nach unten drückt ( in Nm ) und wie kann man den Verlauf beschreiben wenn man den Yoke von der neutralen Yoke Position bis zum vollen Ausschlag nach vorne drückt. Wie ungefähr verläuft die Kurve ( 0% bis 100% )
2.) Wie hoch ist ungefähr der Kraftaufwand für den Piloten wenn er mit den Händen am Flightyoke die Nase nach oben zieht ( in Nm ) und wie kann man den Verlauf beschreiben wenn man den Yoke von der neutralen Yoke Position bis zum vollen Ausschlag nach hinten zieht. Wie ungefähr verläuft die Kurve ( 0% bis 100% )
3.) Spürt man wenn man den Yoke Hält Kräfte wie Turbulenzen oder überhaupt Strömungen die an den Rudern anliegen?
Wenn Ja, wie verhalten die Sich im Zusammenhang mit Frage 1 und 2
4.) Die gleichen Informationen die ich in Frage 1 und 2 brauchte benötige ich natürlich auch für das Rechts und Linksdrehen des Yoke von seiner neutralen Position.
