FSim2004

airforce1

Mitglied
Hallo FSim-Fans,

hatte Gelegenheit schon mal für eine Stunde FSim 2004 zu testen. War echt gut. Die Wolkendarstellung ist nochmal deutlich verbessert. Bin MUC bei Nacht angeflogen mit der 747-400 mit einer sehr detaillierten GPS- Hilfe. Die Taxiways und deren Befeuerung sind auch besser dargestellt.
Für meinen Rechner werde ich dann 'ne bessere Grafikkarte brauchen. 128MB Grafikkartenspeicher scheinen nötig.
1,5 GHz Prozessor (wie getestet) und 512 MB RAM sind aber offensichtlich ausreichend.

Euer
airforce1
 
Hallo airforce1!

Das ist ja spannend, ich freu mich auch schon auf den neuen FS2004. Beruhigt bin ich ja, dass er auf meinem Rechner wohl laufen wird... ;D Weisst Du zufällig, wann das offizielle Release-Date ist? Wie kommt man denn an so eine Pre-Version ran wie Du sie schon testen konntest?

Ciao,

Michi
 
Servus zusammen!

Auch ich bin schon seit dem FS5 virtuel mit der Fliegerei beschäftigt und freu mich somit mal wieder auf eine neue Version!
Geht man mal von einer legalen Beta Version aus, so wird diese nur offiziellen Beta Testern, commerziellen Addon Designern und natürlich der Presse zur Verfügung gestellt.
Der offizielle Release Termin schwank zwischen dem 28. und 30. Juli für die US Version und um den 8. August für die deutsche Version. Ich würde auf jeden Fall die US Version empfehlen. Kleiner Haken, kann aufgrund der FSK Freigabe nicht via Versand in Deutschland erworben werden sondern nur über Umwege z.B. via Amazon UK was ziemlich teuer kommen dürfte oder halt ganz klassisch im Ladengeschäft.

Ich komme mir vor solchen Releases immer vor wie ein Kind, das auf das Christkind wartet.

In diesem Sinne schöne Beschehrung!!! ;D

Toby
 
Hallo Toby!

Warum würdest Du die US-Version der deutschen vorziehen (mal davon abgesehen, dass man dann nicht noch eine qualvolle Woche länger warten muss... ;) )? Ausserdem würde mich noch interessieren, ob man schon weiss, wie die Verträglichkeit alter Add-Ons im FS2004 aussehen wird. Hoffentlich muss man nicht wieder alle alten Add-Ons (German Airports etc.) in Rente schicken, weil sie nicht kompatibel sind. Das erste Mal wäre das ja wahrlich nicht... >:(

In diesem Sinne frohes Warten auf die (Sommer-)Bescherung! 8)

Ciao,

Michi

P.S. Meine erste Flight Simulator-Version wäre nach heutiger Hirarchie der FS 2, der damals noch von Sublogic und nicht von Mircosoft vertrieben wurde. Und der lief damals (1987...) auf einem Atari ST!!!! ;D
 
Naja !

Ich bin dem FS2004 eher etwas negativ eingestellt. Es gibt nur zwei relevante Verbesserungen. 1. Das Wetter. Vorallem die Wolken sind um einiges realistischer als im FS2002. 2. Der ATC

Zu 1. Im FS2002 kann ich mittels Skyworld SE die gleichen Wetterverhältnisse wie beim FS2004 erzielen, und ich muss keine 67€ (!) dafür ausgeben !

Zu 2. Einen noch realistischereren ATC habe ich auf IVAO bzw. VATSIM da man dort selber sprechen muss. D.h. es kann praktisch keine Programm-Fehler geben.

Was die Szenerie angeht, soll sich kaum was geändert haben. Vorallem die Flughäfen, was fast das wichtigste ist, sind so gut wie gleich geblieben. Die Flieger, abgesehen von der DC3, reissen mich auch nicht wirklich vom Hocker. FMC ist angeblich auch keines dabei, also was will ich dann damit noch?

Wenn Microsoft es als Update für ca. 30€ rausgebraucht hätte, würde ich nichts sagen. Aber 67€ (!) sind mir dafür zu viel !
 
Ich kauf ihn mir warscheinlich auch nicht, weil alle 2 Jahre einen neuen FS zu kaufen wird mir auf dauer zu teuer. Ich kauf mir dann den nächsten wieder in 2 Jahren.
 
Hallo!

Michi, es hat eigentlich zwei Gründe warum ich die US Version vorziehen würde/werde. Zum einen finde ich den deutschen Text beim ATIS oder den ATC Dialogen albern und zum anderen kam man in der Vergangenheit immer besser und schneller zu Patches als dies z.B. bei der deutschen Version der Fall ist. Wegen den Addons würde ich mir keine Sorgen machen, im großen und ganzen läuft alles ganz ordentlich und für die kleinen Fehler gibt es mit Sicherheit für allen gängigen Addons einen Patch.

Klar kann man geteilter Meihnung über die neue Version sein, aber zumindest die neuen Wetter Effekte haben mich überzeugt. Es ist nämlich schon wesentlich mehr als nur ein update wie man es mit Skyworld erziehlen könnte. Es sieht nämlich nicht nur besser aus, sondern es ist erstmals dynamisch. Die Wolken ziehen wirklich über einen hinweg und man kann einer Gewitterfront zusehen wie sie sich aufbaut. Auch die Regen und Schnee Effekte wirken genial!
Das mit den Preis ist auch so eine Sache, ich finde ihn eigentlich ganz in Ordnung wenn man mal in Betracht zieht was alles geboten wird und wie die preisliche Relation zu einem echten Simulator aussieht.

Toby
 
7,5 Jahre FS 9

Hallo,

ich flieg ihn immer noch, den FS 9. Er ist gewachsen - gewaltig. Da ich mir gerade eine externe 1,5 TB Festplatte zur Sicherung von Daten geleistet habe, wurde heute der komplette Inhalt von FS 9 darauf gesichert. Es dauerte ein bisschen, denn das Programm ist auf 60 GB (260 000 files) angewachsen. Addon Scenery und Aircraft brauchen den meisten Platz.
Vier mal musste ich seit 2003 korrigierend (editierend) eingreifen, weil gewisse Dinge (Aircraft, Sound, Scenery) nicht mehr funktionierten (nach bereits erreichter Funktionsfähigkeit in der Vergangenheit).
Eine ganze Reihe Freeware-Addons landeten kurz nach Installation wieder im Papierkorb - einfach grauenhaft. Ganz oben in der Statistik des Löschens liegen da die Privat-Programmierer aus Russland, gefolgt von denen aus Indien. Positiv überrascht bin ich bei den arabischen und türkischen Simmern von den wenigen Fehlleistungen.
Der Rat zum Schluß, wie mein Sohn immer sagt: Jede nicht gesicherte Datei muss unter Umständen als gelöscht betrachtet werden.

Einen guten Rutsch
wünscht
Airforce 1
 
FS 9 erfolgreich in Win 7 umgesetzt

Hallo,

zunächst alles Gute für 2013 für alle Forumsmitglieder.

2012 habe ich meinen PC umgerüstet auf 8 GB RAM und von XP auf Win 7 (64 bit) umgestellt. Mein ständig gepflegtes, stark gewachsenes FS 9- Programm wollte ich nicht in die Tonne kloppen. Mit Hilfe eines PC-Experten gelang es auch, den gesamten Programmbestand auf das neue System zu übertragen. Wichtig ist dabei, dass unter Users\USERNAME\AppData\Roaming die Daten aus dem nutzerbezogenen Verzeichnis von XP übertragen werden.
FS 9 startete zunächst mit mehreren Fehlermeldungen, z.B. Sceneriedatei nicht gefunden. Ich habe einige Pfade in den config-Dateien auf die neue Verzeichnisstruktur umstellen müssen, FS9 ist ja jetzt in
Program Files (x86). Etwas länger nach den Pfad-Fehlern suchen musste ich bei einigen wenigen Addon Scenerien, z.B. Project Canarias. Dort waren wirklich die kompletten Pfadnamen aus dem XP eingetragen. Und die fand das Programm natürlich nicht. Also manuell umeditieren auf Program Files (x86).
FS 9 hat inzwischen über 80 GB Speicherplatz auf C: und spielt weiterhin problemlos.
Von den Zusatzprogrammen ist auch TTools weiterhin nutzbar. Leider geht Editvoicepack nicht mehr, da einige Alt-Windows Ressourcen mit Win 7 nicht mehr kompatibel sind.

Beste Grüße

Airforce 1
 
Zurück
Oben