Michael Kerkloh mit folgenden Aussagen in der FTD:
Münchner Flughafen fürchtet Platznot
Von Jenny Genger, München
Der Chef des Münchner Flughafens rechnet damit, dass die Kapazität des zweitgrößten deutschen Luftverkehrsdrehkreuzes schon bald nicht mehr ausreicht. Ausbau müsste aus eigener Kraft geschafft werden.
"Wir glauben vor allem vor dem Hintergrund des Wachstums 2004, dass wir im Jahr 2008 deutliche Engpässe spüren werden", sagte Michael Kerkloh, Geschäftsführer des Münchner Flughafenbetreibers FMG, der FTD. Er habe deshalb nun eine Studie in Auftrag gegeben, um den Ausbaubedarf zu untersuchen. Dabei werde auch die Erfordernis einer neuen Start-und-Lande-Bahn geprüft. "Darüber entscheiden wir noch in diesem Jahr
....
© 2005 Financial Times Deutschland
http://www.ftd.de/ub/di/1109414193046.html?nv=hpm
- 2005 erwartet: Mov +5%; Pax +6%
- ab 2008 Kapazitätsengpässe
- FMG gab Studie zum Ausbaubedarf in Auftrag, incl. der Prüfung der 3. Runway
- Entscheidungen sollen noch in 2005 fallen
- Ausbau nicht vor 2010 realisierbar [bisher sprach er in Bezug auf die 3. Bahn immer von +-2015]
- Zwischenlösung [wie bekannt]: Verkehrstäler auffüllen, größere Flugzeuge einsetzen
Münchner Flughafen fürchtet Platznot
Von Jenny Genger, München
Der Chef des Münchner Flughafens rechnet damit, dass die Kapazität des zweitgrößten deutschen Luftverkehrsdrehkreuzes schon bald nicht mehr ausreicht. Ausbau müsste aus eigener Kraft geschafft werden.
"Wir glauben vor allem vor dem Hintergrund des Wachstums 2004, dass wir im Jahr 2008 deutliche Engpässe spüren werden", sagte Michael Kerkloh, Geschäftsführer des Münchner Flughafenbetreibers FMG, der FTD. Er habe deshalb nun eine Studie in Auftrag gegeben, um den Ausbaubedarf zu untersuchen. Dabei werde auch die Erfordernis einer neuen Start-und-Lande-Bahn geprüft. "Darüber entscheiden wir noch in diesem Jahr
....
© 2005 Financial Times Deutschland
http://www.ftd.de/ub/di/1109414193046.html?nv=hpm
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: