yogibear_II
Mitglied
Angeblich gab es einen vergleichbaren Vorfall schon einmal, war mir persönlich neu: http://www.heute.at/news/welt/art23661,985730
Es scheint so zu sein, dass wenn die Tür einmal zu ist, sie auch zu bleibt, wenn sie nicht von innen geöffnet wird. Ob das bei Germanwings der Fall war, wird sich hoffentlich klären.
Zukünftig müsste dann wohl ein Flugbegleiter als "Notfall-Türöffner" im Cockpit bleiben, wenn einer der beiden raus will, bis man eine technische Lösung findet.
Es scheint so zu sein, dass wenn die Tür einmal zu ist, sie auch zu bleibt, wenn sie nicht von innen geöffnet wird. Ob das bei Germanwings der Fall war, wird sich hoffentlich klären.
Zukünftig müsste dann wohl ein Flugbegleiter als "Notfall-Türöffner" im Cockpit bleiben, wenn einer der beiden raus will, bis man eine technische Lösung findet.