Hallo zusammen,
lt. der Pressekonferenz geht die FMG otimistisch ins Jahr 2004. Neben den schon bekannten zusätzlichen Langstrecken der LH sollen im Laufe des Sommers (kein genauer zeitpunkt) nochmals 3 oder 4 (keine Airline-kein Ziel genannt) dazukommen. Für mich klang es, als ob dies im T 1 passieren würde. Ich habe zwar nachgefragt, wurde aber darauf verwiesen, daß noch nicht alles in trockenen Tüchern sei.
Der Verkehrsanstieg in die GUS-Staaten wächst mindestens prozentual 2-stellig. In einem persönlichen Gespräch mit Dr. Kerkloh bestätigte er mir nochmals, daß wir diesen Sommer viele russische Airlines sehen werden, das richtige für Spotterherzen, wie er meinte.
.
An russischen Airlines bereits fest steht anscheinend [glow=red,2,300]Donbassaero,Dneprovia, zusätzlicher Samarakurs, Astana und zusätzliche RO-Kurse. [/glow]
Nach dem bisherigen schlechten Januarergebnissen rechnet die FMG vorsichtig mit 4 - 5 % mehr an Paxen.
Ich persönlich rechne für 2004 mit knapp über 26 mio.
Was auch anklang war, daß die FMG verstärkt versuchen will, fremden Langstreckencarriern den Standort MUC schmackhaft zu machen. Durch die freigewordenen Kapazitäten im T 1 kann man den Airlines auch den Platz für weiteres Wachstum in MUC bieten. In den Modulen C und D werden die Check-in Counter bis Ende dieses Jahres umgebaut, um wie im T2 eine 100%ige
Gepäckkontrolle zu ermöglichen. Bereich A und B kommt 2005 dran.