Gibt's schon PAX-Zahlen für 2003?

@ munich

Das heben wir uns halt dann für 2004 auf.
Wir d aber schwer werden, weil Peking und Toronto bestimmt
starke Zuwächse in 2004 haben werden. Die SARS-Problematik
hat diese beiden Airports ja besonders getroffen.
 
Hier noch eine Pressemeldung, man beachte den letzten Absatz:

Reuters
Flughafen München will Gewinnzone früher erreichen
Dienstag 27. Januar 2004, 14:13 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

lt. der Pressekonferenz geht die FMG otimistisch ins Jahr 2004. Neben den schon bekannten zusätzlichen Langstrecken der LH sollen im Laufe des Sommers (kein genauer zeitpunkt) nochmals 3 oder 4 (keine Airline-kein Ziel genannt) dazukommen. Für mich klang es, als ob dies im T 1 passieren würde. Ich habe zwar nachgefragt, wurde aber darauf verwiesen, daß noch nicht alles in trockenen Tüchern sei.
Der Verkehrsanstieg in die GUS-Staaten wächst mindestens prozentual 2-stellig. In einem persönlichen Gespräch mit Dr. Kerkloh bestätigte er mir nochmals, daß wir diesen Sommer viele russische Airlines sehen werden, das richtige für Spotterherzen, wie er meinte.
.
An russischen Airlines bereits fest steht anscheinend [glow=red,2,300]Donbassaero,Dneprovia, zusätzlicher Samarakurs, Astana und zusätzliche RO-Kurse. [/glow]
Nach dem bisherigen schlechten Januarergebnissen rechnet die FMG vorsichtig mit 4 - 5 % mehr an Paxen.
Ich persönlich rechne für 2004 mit knapp über 26 mio.

Was auch anklang war, daß die FMG verstärkt versuchen will, fremden Langstreckencarriern den Standort MUC schmackhaft zu machen. Durch die freigewordenen Kapazitäten im T 1 kann man den Airlines auch den Platz für weiteres Wachstum in MUC bieten. In den Modulen C und D werden die Check-in Counter bis Ende dieses Jahres umgebaut, um wie im T2 eine 100%ige
Gepäckkontrolle zu ermöglichen. Bereich A und B kommt 2005 dran.
 
@ QR 380

Das mit den schlechten Januar-Zahlen hat flymunich auch schon anklingen lassen. Wißt Ihr genaueres? Irgentwelche Zahlen für die ersten 14 Tage oder so....?
 
Genaueres nicht, aber lt. Dr Kerkloh sehr mau. Und der Febr. soll nicht recht viel besser werden. Aber nicht nur in MUC, sondern überall.
 
@ QR 380

Selbige Informationen liegen mir von der Lufthansa vor.
Eine Erklärung hierfür konnte mir jedoch niemand nennen.
Bekannterweise sind die beiden Monate Januar und Februar
aber immer vom Fluggastaufkommen die schwächsten Monate
sowie der Dezember.

@ Munich

Leider keine Zahlen vorrätig. Nur Aussagen von Lufthanseaten in München.
 
Der Kommentarschreiber sollte sich mal vor Augen führen , daß
1. manche von den Vögeln die vom Ural oder sonstwo her "donnern"
teilweise jünger und besser gewartet und gepflegt sind als bei so
einigen renomierten Airlines aus unseren Breitengraden.
2. das aus dieser Ecke der Welt sich doch recht viele das Fliegen und
urlauben in unseren gegenden leisten können, siehe im Winter
GVA, SZG oder auch ganzjährig BCN !
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=185;start=15#msg1054 date=1075202327]
@ munich:

Zum überholen von Sydney hat es gerade noch am 31.12.03 gereicht in München.
[/quote]

Ist nun doch wieder fraglich. ??? Hab soeben die Paxzahlen von SYD für Dezember 03 von deren Newssite runtergeladen und in meine Exceltabelle eingetragen und komme damit auf 24.889.799 Paxe. Hab auch noch ein pdf-file gefunden, wo gemäß der Monatszahlen auch 24.804.000 Passagiere angegeben werden.

http://www.asx.com.au/asxpdf/20040120/pdf/3kd8l6m7jwxk5.pdf

Zwar sind andrerseits unter nachfolgender Seite auch wieder "nur" 24,2 Mio. angegeben. Aber in der Regel sind meine über die Monate hinweg ermittelten Zahlen die Genaueren. ::)

http://www.macquarie.com.au/au/map/assets/sydney/pass_traffic.htm
 
Zurück
Oben