Wie viele Millonen zusätzlicher Fluggäste erwartest Du/werden erwartet? Wo kommen die her und wie reisen die aktuell? Zudem, was sind sie bereit zu bezahlen. Ein Direktflug ist in der Regel teurer als ein Flug über einen Hub.
Mit Billig-/Schnäppchenfliegern und den Jahresurlaubsfliegern wirst Du so ein Projekt nicht in die Gewinnzone bringen. Interessant sind die Geschäftsleute. Vergleicht man mit der (meines Wissens wirtschaftlich stärkeren Region) Mittlerer Neckar, so scheint dort ein Großflughafen nicht notwendig. Warum im Ruhrgebiet? Wer soll dort verkehren?
Die Lufthansa hat ihre Hubs in Frankfurt und München (nicht zu vergessen Zürich). An Berlin ist sie schon nicht interessiert. Warum also Rhein/Ruhr? Ob Air Berlin/LTU soviel Gewinne einfliegt, dass sich die Investitionen rechnen, ist meiner Ansicht nach fraglich. Amsterdam ist ja auch nicht weit... schon heute fliegen einige aus der Region via Amsterdam oder gar Luxemburg!
Also ein Blick auf die bestehenden Flughäfen. Wenn nun weiterhin jeder sein eigenes Süppchen kocht wird es nichts. Gut, die Alternative ist ein Neubau und alle verlieren.
Wenn man also z.B. die Budget-Airlines auf die kleinen, regionalen Flughäfen abgibt, in Düsseldorf und Köln primär auf Geschäftsleute und "normale" Fluggäste baut, dann hat man doch noch ziemliches Potential.
Wenn ich Deine Ausführungen,
Machrihanish, lese, insbesondere wie viele kleine Flughäfen auf relativ engem Raum zu finden sind, frage ich mich: wer davon macht aktuell Gewinne? Sind alle am Rande der Kapazität? Was passiert mit den Flughäfen nach der Eröffnung des Großflughafens?
Schaue Dir die USA an, dort gibt es einige Flughäfen, die nicht annähernd ausgelastet sind und schlicht überdimensioniert. Vergleiche mit München - Riem wurde geschlossen! Frankfurt hat seinen Billigflughafen - den Hahn.
In Berlin will man Tegel und Tempelhof schließen um einen Großflughafen zu bekommen.
---
Frankfurt wird eine mögliche fünfte Bahn wohl im Süden bauen (müssen) - denn nur dort gäbe es noch Platz.
Wie soll man Dir Lebenserfahrung zugänglich machen? Führe Gespräche, verfolge Diskussionen (z.B. auch hier, als Beispiel sein die Indien-Diskussion genannt). Es ist aber auch eine natürliche und menschliche Sache...
Davon abgesehen, ich empfinde es nicht als schlimm oder gar bedrohlich, dass Du anderer Meinung bist als ich. Ich habe auch nicht das Ziel Deine Meinung zu ändern noch würde ich Deine nicht respektieren oder ernst nehmen. Es ist eine simple (vermutlich nicht wirklich weltbewegende) Diskussion zum Abend... und ich verabschiede mich auch nun in selbigen, sonst meckert meine Gattin noch mehr...
