Handicap - Schnee in MUC

flymunich

Aktives Mitglied
Erneut kommt es wegen Schneefälle zu Behinderungen am Airport München. Soll über den Tag noch stärker werden mit den Behinderungen durch Schneefall. ;)
 
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das es Frau Holle mit uns besonders gut meint derzeit. Für die Statistik des Airport aber alles andere als geeignet. :o
 
Bin ja echt mal gespannt, wie das die nächsten 24 Stunden weitergeht... Unwetterwarnung und bis zu 35 cm Neuschnee... Das wird zur Nachmittags-Peak nochmal spannend... *daumendrück*
 
Laut Wetterbericht kommen nochmals 20 - 25 cm Neusschnee im Flachland.
Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor Schneefall und Schneeverwehungen

Betroffene Gebiete: Alpenvorland und Alpen

Länger anhaltender Schneefall, dabei von heute Mittag bis Donnerstagmittag 20 bis 40 cm Neuschnee, in höheren Lagen bis 60 cm. Vor allem in freien Lagen muss mit Verwehungen bei Windböen bis 60 km/h um West gerechnet werden.
 
die homepage des flughafens hat seit ca. 1 Std. den geist aufgegeben. irgendwie will wohl jeder wissen ob sein flug geht und wann. es schneit und schneit und schneit....ich beneide heute ausnahmsweise niemand der heute ab muc fliegen muss.
 
Das Regionalwetter für Oberbayern
Ergiebigste Schneefälle bei maximal -1 bis +2 Grad.

Am Nachmittag setzt sich in Oberbayern das starke Schneetreiben fort. Bis zum Abend wird es vielerorts 10-30 cm Neuschnee geben. In den Alpen wächst die Lawinengefahr. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -1 Grad in den Alpen und örtlich bis +2 Grad an der Donau. Morgen fällt noch etwas Regen, in höheren Lagen Schnee. Höchstwerte um 3 Grad.
Am Freitag gibt es kaum noch Niederschläge, in Alpennähe zeigt sich sogar ab und zu die Sonne.


Das Regionalwetter für Niederbayern und die Oberpfalz
Ergiebige Schneefälle, Höchstwerte um 1 Grad.

Am Nachmittag schneit es in Ostbayern weiter. Besonders viel Schnee kommt in Niederbayern herunter, hier gibt es bis zum Abend an die 15-30 cm Neuschnee. Höchsttemperaturen um 1 Grad. Morgen schneit es weiter, an der Donau auch mit Regen, die Intensität lässt aber nach; Höchstwerte 2 bis 4 Grad.
Am Freitag wenig Änderung, jedoch kaum noch Niederschläge.


Das Regionalwetter für Schwaben
Ergiebige Schneefälle bei Werten um 0 Grad.

Am Nachmittag gibt es in Schwaben weiterhin teils ergiebigen Schneefall. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -1 Grad im Allgäu und +2 Grad am Bodensee. Morgen fällt noch etwas Schnee und Regen, Höchstwerte um 3 Grad.
Am Freitag wird es noch etwas milder, es fällt kaum noch Regen oder Schnee, im Allgäu kommt auch die Sonne zum Vorschein.


(Stand: Mittwoch 02.02.2005, 15 Uhr)
 
@ munich:

also an CGN soll's morgen wohl nicht scheitern - da werden 8 Grad erwartet *neid* Drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass Dir MUC keinen Strich durch die Rechnung macht...
 
Mittlerweile gibt es schon erste Probleme bei der Münchner Tram und deren Niederflugwägen aufgrund der Schneehöhe. ;)

Schneehöhe liegt bei ca. 35cm aktuell!!!

Verspätungen auf dem Münchner Flughafen

Auf dem Münchner Flughafen sorgte das Schneetreiben für erhebliche Verspätungen. Rund 200 Flüge sind bislang betroffen, neun wurden ganz gestrichen. Immer wieder muss eine der beiden Start- und Landebahnen für die Räumdienste bis zu einer halben Stunde gesperrt werden.
 
Gibts auch schon Umleitungen in MUC?
Wie siehts denn in FRA aus?

Schade dass ich heut nicht in Muc sein kann,
sonst hätt ich mitgeholfen die Bahn zu räumen.***Spass**
 
Wir hatten die komplette letze Woche, 7 Tage Schnee in DUS, am Samstag, wo kaum noch Schnee lag hab ich ein paar Bilderchen gemacht, von wo ich wohne ;)

seeEK2.JPG


ginsterw1.JPG


fliederweg1.JPG


An 35cm Schnee kann ich mich in DUS nicht erinnern, nur an 25cm, 1996, sonst immer ein paar Tage lang 15cm - so in der Größenordnung ;)
 
Und bei uns fällt morgen die Schule aus.... ;D :D
Leider ist halt das Wetter nicht wirklich perfekt zum Spotten....
Wobei, wenn mit Diversions zu rechnen wäre, würd ich wohl rausfahren...
Meint ihr, dass da noch was kommt oder sind alle umliegenden Airports nicht so vom Schneechaos betroffen?

Ciao Michi
 
Das schlimmste ist bereits überstanden. Die Temperatur ist leicht gestiegen und es gibt momentan Schneeregen am Flughafen ;)
 
Leider kein Vergleich zu heute in München.
In der Münchner Innenstadt liegt ca. 50cm Schnee. Auf ländlichen Gebieten noch etwas mehr. Nur setzt jetzt mittlerweile überall Schneeregen ein. Somit setzt sich der Schnee und die Schneehöhe ist dadurch rückläufig. ;)
 
war echt heavy heute im Dienst. Nachmittags gabs Inbound Slotdelays bis zu 280 Min. und LH hat dann das einzig Richtige getan und reichlich Flüge (70-80) gestrichen.
Denn was teilweise am Montag passiert ist wo Paxe 3-4 Stunden im Flieger auf ihren Start warteten und der Flug letztendlich dann doch annulliert wurde, sollte sich möglichst nicht wiederholen...

Hab heute eine Story gehört die im Nachhinein zum Schmunzeln ist...
Ein Kollege wollte am Montagabend 19:15H mit einem CLH CRJ von DRS nach MUC fliegen. Der Abflug verzögerte sich wegen des Wetters auf 20:00H. Kaum 10 Min. in der Luft, kam eine erste Ansage aus dem Cockpit das man nun langsamer fliegen muß, da es weitere Inboundverzögerungen in MUC gibt da eine Runway zu ist. Eine halbe Stunde später dann erneut der Cpt. mit der Info das MUC nun komplett dicht sei und auch die Airports in Nürnberg und Stuttgart zu machen. Es bleibt nunmehr nur noch die Option Linz. Um 21:00 H nach der Landung in Linz dann der Cpt. mit einer schlechten und einer guten Nachricht. Die schlechte: MUC bleibt weiter zu, und die Gute: Man hat noch einen Bus organisieren können (bei dem Wetter keine Selbstverständlichkeit...). Kurz vor 22:00H saß man endlich im Bus und der Busfahrer hatte spontan ebenfalls eine schlechte und eine gute Nachricht für die Passagiere. Die Schlechte: Er darf nun nicht mehr fahren weil er bereits den ganzen Tag unterwegs war ;D und die Gute: Es kommt ein neuer Busfahrer (Unternehmen aus Österreich).
Letztendlich fuhr man gegen 23:00H in Linz ab um kurz darauf vom Busfahrer über eine weitere kleine Unwägbarkeit aufgeklärt zu werden... ;D Die Autobahn bei Passau ist auf Grund des Wetters komplett gesperrt und man müße nun den Umweg über Salzburg fahren... 8)
Zum Glück ist der Busfahrer sehr 'Winter' -erfahren gewesen und nach dem Motto 'Bloß nich anhalten bei dem Schnee' im Zickzack Kurs um querstehende LKW auf der A8 gekurvt, sodass man nach weiteren 5 1/2 Std. in München war... ::) ;D
Noch Fragen ? Das sind doch Storys die das (Flieger)-Leben schreibt... ;)
 
Extra für @ DUS-Intl.

Verkehrsmeldungen vom 02.02.2005 / 22:55 Uhr

Autobahnen

A3 Passau Richtung Nürnberg
zwischen Hengersberg und Kreuz Deggendorf Unfall, rechter Fahrstreifen blockiert (22:32)

A8 Salzburg - München
in beiden Richtungen zwischen Grenzübergang Bad Reichenhall und Bernau am Chiemsee Verkehrsbehinderung (22:28)

A8 München Richtung Salzburg
zwischen Kreuz München-Süd und Bernau am Chiemsee keine Parkplätze mehr frei (20:49)

A8 München Richtung Salzburg
zwischen Frasdorf und Bergen 20 km Stau, Gasse für Rettungsfahrzeuge bilden! Dringender Hinweis an die Lkw-Fahrer in diesem Bereich: In Kürze ist die A 8 wieder eingeschränkt nutzbar >>>alle Lkw-Fahrer werden dringend aufgefordert nur die rechte Fahrspur zu benutzen<<< - ansonsten droht nach wenigen Metern wieder das selbe Chaos!!!!!!! (22:15)

A93 Rosenheim Richtung Kiefersfelden
zwischen Kiefersfelden und Grenzübergang Kiefersfelden keine Parkplätze mehr frei (22:12)

Bundes-/Staats- und Kreisstraßen

B2 Weilheim - Mittenwald
in beiden Richtungen zwischen Mittenwald Süd und Grenzübergang Mittenwald Gefahr durch Lawinen, Straße gesperrt (22:05)

B20 Berchtesgaden - Burghausen
in beiden Richtungen zwischen Laufen und Hochöster Schneeverwehungen, für LKW nicht passierbar (21:29)

B305 Reit im Winkl - Berchtesgaden
in beiden Richtungen zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding Verkehrsbehinderung durch Lawinen, Straße gesperrt (19:18)

B307 Kössen - Marquartstein
in beiden Richtungen in Höhe Grenzübergang Schleching Verkehrsbehinderung durch Lawinen, Straße gesperrt (18:49)

B308 Sonthofen - Lindau
in beiden Richtungen zwischen Immenstadt und Simmerberg Gefahr durch Straßenglätte; am Paradies für Pkw und für Lkw Schneeketten erforderlich (21:42)

B319 Berchtesgaden - Unterau
in beiden Richtungen zwischen Berchtesgaden und Obersalzberg Schneeglätte (21:37)

Die Staatsstraße Reute Richtung Ettal ist in Höhe Linderhof von österreichischer Seite her gesperrt und von deutscher Seite bis zum Hotel Ammerwald frei (22:10)

S2077 Neuhaus - Spitzingsee
in beiden Richtungen zwischen Neuhaus und Spitzingsee Schneeglätte (22:05)

S2288 Bischofsheim - Fladungen
in beiden Richtungen zwischen Bischofsheim und Fladungen Schneeverwehungen. Die Hochrhönstraße ist gesperrt. (22:03)

Städte und Gemeinden
Im Touristischen Großraum Bayerischer Wald starker Schneefall, Winterausrüstung erforderlich (22:15)

Im Landkreis Traunstein Fahrverbot für Lkw über 7,5 t. Die Fahrer werden gebeten, den nächsten Parkplatz anzufahren.
(22:55)

Im Regierungsbezirk Oberbayern werden die Fahrer von Gefahrguttransporten aufgrund Schneeglätte aufgefordert den nächsten Parkplatz anzufahren. (21:31)

Im Kreis Weilheim-Schongau, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen erhebliche Behinderungen durch Neuschnee auf den Bergstrecken durch querstehende und hängengebliebene Fahrzeuge, Winterausrüstung ist dringend angeraten, LKW mit Schneeketten (22:16)

Münchner Trambahnen:
Bei den Münchner Trambahnen kommt es zu erheblichen Behinderungen und Verspätungen. Grund: die Schneeräumdienste schieben den Schnee auf die Weichen. Deshalb geht zum Teil im Münchner Stadtverkehr gar nichts mehr. Die Stadtwerke appellieren dringend an die Schneeräumdienste, die Schienen freizuhalten. (20:32)

Ausland und Grenzen

Österreich:
B 177, Seefelder Straße, zwischen Scharnitz und Mittenwald Totalsperre wegen Lawinengefahr in beide Richtungen (21:44)

Österreich: B 311 Pinzgauer Straße
zwischen Dießbach und Lofer, in beiden Richtungen Straße gesperrt ab 14.00 Uhr wegen Lawinensprengung. (20:13)

Öffentlicher Personenverkehr
Eine Information der Deutschen Bahn:
Wegen Schneeverwehungen wurde der Bahnverkehr Füssen - Marktoberdorf und Garmisch-Partenkirchen - Ehrwald bis ca. 9.00 Uhr eingestellt. (22:38)
 
Übernachten auf der Autobahn
Es schneit zwar nur noch vereinzelt, doch noch immer heißt es in einigen Gebieten Bayerns: Nichts geht mehr. Besonders angespannt ist die Situation auf der A 8 Richtung Salzburg. Hier haben hunderte Auto- und Lastwagenfahrer die Nacht im Auto verbringen müssen. In einigen Landkreisen haben Kinder schneefrei. In den Bergen herrscht extreme Lawinengefahr.

Schneetreiben in München
Die weiße Pracht hat die ganze Nacht vor allem in Südbayern Polizei, THW und Sanitäter auf Trab gehalten. Auto- und Lastwagenfahrer mussten sich vor allem auf der A8 Richtung Salzburg in Geduld üben. Noch immer sind hier einige Streckenabschnitte wegen querstehender Lastwagen gesperrt. Die Polizei ist derzeit damit beschäftigt, schlafende Brummifahrer aufzwecken, damit sie weiterfahren. Die Rastplätze waren in der Nacht völlig überfüllt.

50 Kilometer Stau
Zwischen der Anschlussstelle Felden und der Rastanlage Hochfelln war der Verkehr bereits gestern Nachmittag auf einer Länge von 20 Kilometern zum Erliegen. Hier haben die Menschen die Nacht auf der Autobahn verbringen müssen. In der Gegenrichtung staute sich der Verkehr zeitweise auf einer Länge von 50 Kilometern.

Das Bayerische Rote Kreuz und der ADAC versorgten die Autofahrer unter anderem mit warmen Getränken. Das Technische Hilfswerk ist derzeit noch im Einsatz, um liegen gebliebene Lastwagen wieder flott zu machen und Autofahrern, denen der Sprit ausgegangen ist, mit Benzin zu versorgen. Auf der Bundesstraße 20 bei Laufen waren einhundert Lastwagen liegen geblieben. Um die Situation zu entschärfen, galt in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land ein Fahrverbot für LKW, das heute Früh wieder aufgehoben wurde.

Was die Autofahrer grämt, erfreut die Schulkinder: In einigen Landkreisen haben Sie heute schneefrei.

Hohe Lawinengefahr

Die aktuellen Ankunfts- und Abflugzeiten am Münchner Flughafen finden Sie bei uns im Bayerntext auf Seite 710.

Im Gebirge herrscht derzeit akute Lawinengefahr. Aus diesem Grund wurde der Grenzübergang Mittenwald bis auf weiteres gesperrt. Ebenso ist der Übergang Schleching zwischen Marquartstein und Kössen nicht passierbar, nachdem gestern auf österreichischer Seite Lawinen abgegangen sind. Verletzt wurde dabei niemand. Der Wetterdienst warnt, die Lawinengefahr bleibe weiterhin hoch. In einzelnen Regionen wird wohl heute die Alarmstufe 5 ausgerufen werden müssen, die höchste Gefahrenstufe. Skifahrer sollten auf keinen Fall die markierten Pisten verlassen.

Mehr als 200 Unfälle
Seit gestern Abend kam es in Oberbayern zu mehr als 200 Unfällen. Dabei wurden ein Mensch schwer und 17 weitere leicht verletzt. Wegen Schneeverwehungen musste der Bahnverkehr auf einigen Strecken eingestellt werden. Am Münchner Flughafen waren über einhundert Flüge
gestrichen worden, hier hat sich die Lage weitgehend normalisiert.

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes klingen die Schneefälle bis zum Mittag ab. Erst zum Wochenende erwarten die Meteorologen eine Wetterbesserung.

S-Bahn-Chaos in München
In München sind die Straßen zwar schneefrei, dafür war die S-Bahn-Stammstrecke heute früh gesperrt. Ein Zug war am S-Bahnhof Marienplatz liegengeblieben. Die Folge: massive Verspätungen im Berufsverkehr. Zehntausende sind betroffen. Inzwischen ist der Tunnel wieder frei. Laut Bahn wird es bis zum Mittag dauern, bis die S-Bahn wieder im Takt läuft.
 
Zurück
Oben