Handicap - Schnee in MUC

Dafür läuft es heute am Airport wieder ziemlich entspannt ab.....keine Start Up Delays....fast easy going heute im vergleich zu den letzten Tagen.... ;)
 
es gibt mehrere Schneedeponies... Jeweils an den vier Runwayköpfen - neben den Enteisungszonen - sind welche. Die Größte ist allerdings östlich des Vorfeldes Ost neben der öffentlichen Fahrstraße.
Je nach Bedarf werden aber weitere Deponien eingerichtet. Bevorzugt dann auf den 700er und 800er Positionen also auf Ramp 7+8.
 
[quote author=MUCFLYER link=board=1;threadid=2116;start=15#msg26995 date=1107381807]
war echt heavy heute im Dienst. Nachmittags gabs Inbound Slotdelays bis zu 280 Min. und LH hat dann das einzig Richtige getan und reichlich Flüge (70-80) gestrichen.
Denn was teilweise am Montag passiert ist wo Paxe 3-4 Stunden im Flieger auf ihren Start warteten und der Flug letztendlich dann doch annulliert wurde, sollte sich möglichst nicht wiederholen...

Hab heute eine Story gehört die im Nachhinein zum Schmunzeln ist...
Ein Kollege wollte am Montagabend 19:15H mit einem CLH CRJ von DRS nach MUC fliegen. Der Abflug verzögerte sich wegen des Wetters auf 20:00H. Kaum 10 Min. in der Luft, kam eine erste Ansage aus dem Cockpit das man nun langsamer fliegen muß, da es weitere Inboundverzögerungen in MUC gibt da eine Runway zu ist. Eine halbe Stunde später dann erneut der Cpt. mit der Info das MUC nun komplett dicht sei und auch die Airports in Nürnberg und Stuttgart zu machen. Es bleibt nunmehr nur noch die Option Linz. Um 21:00 H nach der Landung in Linz dann der Cpt. mit einer schlechten und einer guten Nachricht. Die schlechte: MUC bleibt weiter zu, und die Gute: Man hat noch einen Bus organisieren können (bei dem Wetter keine Selbstverständlichkeit...). Kurz vor 22:00H saß man endlich im Bus und der Busfahrer hatte spontan ebenfalls eine schlechte und eine gute Nachricht für die Passagiere. Die Schlechte: Er darf nun nicht mehr fahren weil er bereits den ganzen Tag unterwegs war ;D und die Gute: Es kommt ein neuer Busfahrer (Unternehmen aus Österreich).
Letztendlich fuhr man gegen 23:00H in Linz ab um kurz darauf vom Busfahrer über eine weitere kleine Unwägbarkeit aufgeklärt zu werden... ;D Die Autobahn bei Passau ist auf Grund des Wetters komplett gesperrt und man müße nun den Umweg über Salzburg fahren... 8)
Zum Glück ist der Busfahrer sehr 'Winter' -erfahren gewesen und nach dem Motto 'Bloß nich anhalten bei dem Schnee' im Zickzack Kurs um querstehende LKW auf der A8 gekurvt, sodass man nach weiteren 5 1/2 Std. in München war... ::) ;D
Noch Fragen ? Das sind doch Storys die das (Flieger)-Leben schreibt... ;)
[/quote]

Willst du noch mehr schmunzeln?? Der CRJ1 D-ACLP flog um ca. 22:30 Uhr von Linz nach München ;) Kein Scherz :P
 
Hier ein Lagebericht aus Österreich (Salzburger Land)


Schneechaos: Weite Landesteile lahm gelegt
In einigen Landesteilen sind Lawinen auf Straßen niedergegangen. Bisher ist niemand verletzt oder getötet worden. Heftige Schneefälle führen nicht nur in Innergebirg zu chaotischen Zuständen. Die Tauernautobahn bei Flachau ist gesperrt.

Lkw verschüttet: Fahrer unverletzt
Bei Viehhofen im Mitterpinzgau ist eine Lawine auf die Glemmtaler Landesstraße niedergegangen - auf 100 Metern Länge. Ein Lkw wurde verschüttet. Der Fahrer konnte sich selbst retten und ist unverletzt. Er hat mitgeteilt, dass kein weiteres Fahrzeug verschüttet worden sei. Bergretter und Hundeführer suchten dennoch die Lawine weiter ab.

Es wurden keine weiteren Opfer gefunden. Der Einsatz wurde mittlerweile beendet, teilte Gerhard Huber vom Roten Kreuz mit. Die Aufräumung dürfte noch Stunden dauern. Die Glemmtaler Landesstraße ist weiter gesperrt.

Staublawine auf Gasteiner Alpenstraße
Riesige Schneemassen haben das Skigebiet Sportgastein (Nassfelder Tal) bei Böckstein von der Außenwelt abgeschnitten. Auch diese Straße ist gesperrt. Wie Norbert Altenhofer vom Katastrophen-Referat der Landesregierung mitteilt, werden hier Gäste des Gasteiner Heilstollens gemeinsam ins Tal gebracht. Gefahr besteht für sie nicht.

Im Pongau wurde die Bergrettung gegen acht Uhr flächendeckend in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Die Temperaturen sollen in den nächsten Tagen etwas steigen, was aus der Sicht von Fachleuten bei diesen Schneemengen sehr gefährlich werden kann.

Stufe fünf
Die Lawinenwarnzentrale hat viele Gebiete mit der höchsten Stufe fünf klassifiziert - mit extremer Gefahr, bei der Selbstauslösungen großer Schneebretter oder Staublawinen möglich sind.

Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Zell am See hat am Mittwoch auf der B 311 und B 178 nach Lawinenabgängen Straßensperren errichtet. Weißbach bei Lofer ist seit den Abenstunden abgeschnitten.

Auch im Pongau sind Gemeinden abgeschnitten und Straßen gesperrt: nach Filzmoos, die Hochkönig Straße sowie die Dientner Straße, der Weg nach Obertauern und die Salzachtal Straße beim Pass Lueg. Alle örtlichen Warnkommissionen tagen seit Stunden, um Situationen einzuschätzen, Straßensperren zu verhängen oder aufzuheben.
 
Und noch ein wichtiger Hinweis, den man nicht genug sagen kann: da das Wetter am Wochenende und in den nächsten Tagen sich bessern soll, erwarten die Skigebiete wieder einen Skifahrer-Ansturm. Da die Lawinenwarnstufe in OÖ, Salzburg, Tirol und der Steiermark eher bei 5 als bei 3 liegt, sollte man ausschließlich geöffnete und markierte Pisten benutzen. Alles andere wäre ein saudumme Gemeingefährdung für das eigene und anderer Leben!
 
Und Nachschub soll obendrein nächste Woche wieder von oben kommen. Trotzdem gönne ich mir 1 Woche Auszeit zum Skifahren. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2116;start=15#msg27033 date=1107434743]
Und Nachschub soll obendrein nächste Woche wieder von oben kommen. Trotzdem gönne ich mir 1 Woche Auszeit zum Skifahren. ;)
[/quote]

Ich hoffe du hast dein Laptop mit W-Lan dabei um weiter aus dem Skilift im Forum zu posten... ;D ;D
 
Das Wetter sol ja traumhaft werden (also kein Nachschub an Schnee) und mit Luftfahrt werde ich für 1 Woche auch nichts am Hut haben. Ich hoffe, ich erfahre dann speziell von der Hansa wieder positivere Schlagzeilen für München. Nimm aber auch andere Airlines gerne mit. ;D
 
Zurück
Oben