Das mag für das gesamte Netz ja stimmen, aber ich spreche von den Inland- und Europaflügen.![]()
Und München holt auch hier kräftig im Vergleich auf, deshlab erübrigt sich eben nichts meiner Meinung.
Die Inlandverbindungen der Lufthansa stehen ohnehin unter dem Schutz der praktisch Nichtvorhandenen Mitanbieter. Lediglich auf der Strecke FRA-TXL fliegt ansatzweise Air Berlin. Wie schaut die Situation in München aus @ nonstop. Hier gibts denke ich über 50 täglich Abflüge anderer Airlines, das macht sicht logischerweise auf die Auslastung in München bemerkbar.
Frankfurt hat wie im Beitrag vorher eine doppelten Lufthansa-Schutz.
Was ist mit den Steigerungsraten der Lufthansa in Europa???
Nach Vergleich der Zahlen sieht das sehr, sehr moderat aus.
Vergleiche mal die Zahlen 2002 - 2006 in München!!!![]()
Frankfurt lebt von der Vergangenheit, München von der Gegenwart!!!
Ja was genau willst du eigentlich?
LH wächst in MUC stärker als in FRA. Daraus folgerst du, FRA hat irgendeinen LH-Schutz - was auch immer das jetzt wieder ist - und soll in MUc stärker wachsen....keine Ahnung, was du meinst. Und was die Locos damit zu tun haben sollen.......ist mir ja völlig schleierhaft......
Deine Argumente haben jedenfalls keine allzu lange Halbwertszeit. Mit jedem Post kommt was anderes in der Hoffnung, dass mal eines trifft....
![Stick Out Tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
Auch wenns schwer fällt: Für LH gibt es nicht MUC ODER FRA. Es gibt UND..... Und wenn du dich bei der momentanen Verteilung des Wachstums beschwerst, wirts du in deinem Aviationleben keinen Spass mehr haben.