Karibik 2012 - Münchner Spotterpiraten auf der Suche nach aviatischen Schätzen

Lehmann

Mitglied
Bon Bini!

Willkommen zu unserem Bericht "Karibik 2012 - Münchner Spotterpiraten auf der Suche nach aviatischen Schätzen".
7354815108_f2e9800254_b.jpg


Wie vielleicht einige Mitglieder gelesen haben, verbrachten die Lehmanns die Ferien in der Karibik! Wir sagen schon mal im Vorraus Bescheid, dass nun einige Bilder kommen. Also holt euch etwas zu essen oder trinken ;)...

Das Ganze begann am 26. Mai 2012 - los geht's!

Ganz entspannt - typisch karibisch halt - fuhren wir an diesem sehr schönen, überaus sonnigen Mai-Samstag zum Franz Josef Strauß Airport. Durch die Sicherheitskontrolle waren wir recht schnell durch und so blieb uns noch ein wenig Zeit zum Spotten. Drei Omanis, eine Air Europa in s/c waren schon vorher im Kasten!

"Uniform", sollte es für uns sein.
7166971355_b9d34f4629_b.jpg


Na dann, nix wie rein in den E-Jet! Was ihr nun seht, dient zur Info. Ich hoffe, ihr findet es auch so gut wie ich.
7354811254_88d31e8d55_z.jpg


Nach einer Stunde und ein paar zerquetschten befinden wir uns im sehr windigen Final Approach auf den größten Flughafen der Niederlande: Amsterdam Schiphol.

Touch down!
7166962681_af88cf7eed_b.jpg


Unser Tagesziel dort, war die Surinam Airways A343, die uns aber vor der Nase weg "bankte". Wer konnte denn zu diesem Zeitpunkt schon ahnen, dass wir in der folgenden Woche noch was viel kleineres von dieser Airline aufnehmen dürfen? Außerdem war die HZ-AKA von SVA in SkyTeam c/s und der neue E-Jet von KLM (ebenfalls in den SkyTeam c/s) vor Ort, doch möchten wir von EHAM nur wenige Bilder zeigen...

...wie zum Beispiel die zur Zeit farbenfrohste Transavia!
7166972839_396f6e5498_b.jpg


Wo wir gerade bei den Niederländern sind - folgende Boeing hat an diesem Tag einen Kurs der Corendon Dutch übernommen.
7352185728_fe184cb12b_b.jpg


Es wird internationaler! Das neue Star Alliance Mitglied rollt zur Parkposition.
7166969345_6128e01089_b.jpg


Der erste Tag ist vorbei und wir nehmen den Shuttle-Bus um halb 9 in unsere "Herrberge" (ein nettes Hotel in der Nähe des Flughafens).

Am nächsten Tag wachen wir genau zum Sunrise auf und begeben uns nach einem Stopp bei Burger King zur Halle 2. Zum ersten Mal geht es für zwei von drei Lehmanns in einen Jumbo-Jet. Tolle Kiste! Wir sitzen in der bereits 23 Jahre alten "City of Bangkok".

Auch hier wieder noch mal genauer nach zulesen:
7169598433_535b038763_z.jpg


Kurz nach links geguckt...
7352211738_287b96b9b4_b.jpg


Ok, ready for Saint Maarten! Nein. Vorerst nicht. Die Queen of the Sky passierte schon mehrere Taxiways, bis der Pilot die Mühle wenden musste und wir drei neue Reifen bekamen. Quasi als Entschädigung dürften wir dem Cockpit schließlich einen kleinen Besuch abstatten... Denkt euch die Herren einfach weg, sie mussten halt arbeiten...
7167003427_d89aa6672d_b.jpg


Vorbei an interresanten Fliegern ging es dann zwei Stunden später mit "Full Thrust" innerhalb von 7 Stunden und 45 Minuten nach Saint Maarten!
7352229452_07a2c760f4_b.jpg


Ja, das sieht doch schon besser aus! Wir drehen bereits links von Antigua, als diese Insel in Sicht kommt. Es sind die: "The Prickley Pear Clayes".
7167036455_796fbfa78f_b.jpg


Pilot hat gesagt.:
Cabin Crew, take your seats - cleared to land RWY09!
7167004923_d583385f51_b.jpg


Darauf folgte ein schöner Blick auf Maho Beach den wir allerdings weglassen da er kein gutes Licht hatte. Nach dem Bremsvorgang und Backtrack werden wir und rund 300 weitere Passagiere ans Gate A1 gefahren.

Aus dem Jumbo konnte auch direkt die erste Maschine aufgenommen werden - ein United A320, hinter ihm rollend: Die stark expandierende Airline mit den besten Regs dieser Welt! Die Rede ist von Copa Airlines aus Panama.
7352251638_057dcd60a5_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Stunde und 10 Minuten sollten reichen, eine B744 zu deboarden und anschließend ein paar neue Paxe wieder einsteigen zu lassen. Das hat perfekt geklappt und so geht es zum zweiten Mal an diesem Tag mit Vollgas in den leicht bewölkten Himmel dieser Erde. Der Startanlauf begann natürlich direkt hinter dem weltberühmten Maho Beach und da dürfen sicher die "Jumbo-Jetblast"-Fans nicht fehlen.
7167039031_3677fa8d85_b.jpg



7354810732_8d607e68e1_z.jpg


Wooow! Ob die erste Yacht-Parkposition Roman Abramowitsch gehört?
7167012917_2d48264de6_b.jpg


Banking to the right, KLM 785 heavy! Das Meer ganz oben sieht so schön aus, nicht war?
7167007781_e6406f212a_b.jpg


Recht unspektakulär war die Aussicht in der folgenden Stunde. Schließlich wurde der Jumbo relativ schnell regelrecht in den Final für die, eigentlich immer, aktive RWY11 gewürgt.
Auch für dieses Ereignis ertönte wieder der Spruch: "Cabin Crew take your seats". Aus dem Fenster konnte ich auch schon die ersten beiden "Alle-12 Stunden-aktiven USAF's" auf die SDHC-Karte bannen.
7167020079_0ca5ffe169_b.jpg


Noch etwas zu den AWACS-Kisten: Ein einheimischer Spotter erklärte uns, dass die Maschinen CUR im 12-Stunden-Takt verlassen bzw. anfliegen. Das heißt, sie starten abends um acht zu einer Mission und kommen morgens um acht wieder. Wie haben es öfter probiert, die AWACS-Maschinen zu machen, jedoch landeten sie oft mindestens eine halbe Stunde früher. Am Mittwoch ist der USAF-Tag schlechthin, dann darf man mit bis zu fünf AWACS', einer C-17 und mehreren Beechcraft's rechnen.

Nachdem wir aus unserer B744 schon eine rote B732 mit Sonnenbrille sahen, ließen wir unseren Papa beim Gepäckband stehen und liefen schnell zum nächstbesten Zaun...

...ihr Name ist: Avior!!!
7167022227_5bf00d4fca_b.jpg


Dann hieß es erst einmal Leihwagen abholen. Aber danach kann die "Enterung der ABC-Inseln" beginnen!

Neben dem Spot der Avior befindet sich seit gut zwei Jahren eine kaputte North American NA-265-40 Sabreliner aus Venezuela - schade!
7352235390_3ce545a9a0_b.jpg


Einen Schönheitswettbewerb kann folgende Airline mit beiden Shorts 3.60 nicht gewinnen - Tiara Air. Ihr Sitz ist in AUA und lässt sich zwei Mal pro Tag auch auf Curacao blicken.
7167026007_1fa14cb564_b.jpg


Neben Insel Air, Fly DAE und EZair hüpft auch Divi Divi Air 10 mal täglich nach Bonaire rüber. Die Airline präsentiert sich mit zwei Britten Norman BN-2A Islander, einer C172P und einer Cessna 402B.
7167027889_1ca681235e_b.jpg


Abends, nach dem Check-In im Hotel ging es nochmal für den täglichen Avianca-Büssli auf den "Mirador" (ein Spotterhügel mit recht gutem Ausblick auf Terminal, Wartungshalle und Landebahn).

Schau an, beim Vacating via Delta kriegt, der zur Zeit einzigste Airbus auf Curacao, schönstes Abendlicht.
7167034041_7a9ec6f05d_b.jpg


Insel Air jettet zu 16 karibischen und (süd)amerikanischen Destinationen mit fünf McDonnell Douglas MD-83s, vier Fokker 50er (zwei davon stehen sehr abgetragen neben der Wartungshalle) und einem aktiven EMB110.
7167016885_6b2fabca75_b.jpg


Am nächsten Tag besuchte Curacao ein hoher Überraschungsgast! Viele werden von dem Absturz der Schwestermaschine gehört haben, welcher zwei Tage nach dem Deliveryflight dieser Mag Dog aus Beständen der Avianca passierte. Daraufhin wurde Dana Air die Lizenz vorläufig entzogen. Da sage ich nur: In letzter Sekunde noch bekommen!
7168623183_b140ac1b82_b.jpg


American Airlines bringt täglich neue Besucher aus Miami nach CUR. Geflogen wird mit einer Boeing 737-800.
7353834094_028e883f2f_b.jpg


LIAT bringt mehrmals wöchentlich einen Klappdrachen auf die Insel.
7353836758_4fdf6f1f1d_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ehemalige KLM Cityhopper niederländischem Fabrikats war für Insel Air bestimmt, jedoch habe ich keine Ahnung ob daraus noch etwas wird...
7168625293_23a5dc8f93_b.jpg


Apropos keine Ahnung! Nicht so recht weiß dieser ebenfalls ehemalige Europäer was er hier macht. Er flog wohl einst in basic c/s für Insel Air.
7353838466_b43213e6e2_b.jpg


Am nächsten Tag stand der nächste Flug an. Wieder mal nach Saint Maarten und unser erster Mag Dog-Flug!

Leicht verwirrt waren wir allerdings, als wir uns in einer Alitalia wiederfanden, aber seht selbst:
7353858356_f85c8331c6_b.jpg


Der Blick ins Cockpit wurde uns erlaubt.
7168649441_6fda227360_b.jpg


Los geht's!
7354810160_29900978ba_z.jpg


Fangen wir mit ein wenig Kleingemüse an:
7353839950_601979fe6d_b.jpg


Die französische St. Barths Communter beschäftigt 18 Mitarbeiter und fliegt neben SXM auch beispielsweise nach Martinique und Antiguilla.
7168633593_c7ddf51db1_b.jpg


Die Objektive und iPads sind auf die anfliegende Liat gerichtet. Der erste Junge von rechts bin ich.
7168634577_0ffbcb36a0_b.jpg


Zum zweiten Mal setzt die PJ-MDA zum Landen an, nachdem sie kurz in Santo Domingo war...
7353846156_6c5d6fb287_b.jpg


Uii...! Das Dickschiff reist ab nach Curacao...
7353842310_f3fbe6f82b_b.jpg


...und der Kaktus nach Charlotte! Wir dürften beim Line-Up übrigens den Jetblast fühlen, da er beim Aufrollen auf die RWY 09 schon Gas gab, damit auch ja keiner unverschont blieb... Das war nicht so witzig!
7168659493_70858911b5_b.jpg


DHL-Zustellflieger auf Cessna Caravan-Basis. Die Post ist da!
7353868120_ca92a4896b_b.jpg


Feel the feeling!
7168654531_25b883c34d_b.jpg


Und nochmal!
7168652691_24d6258945_b.jpg


Ein echter Oldie! Die Beechcraft 99A aus den 70ern. Ameriflight nutzt sie heute noch für Lebensmitteltransporte.
7353848816_374e51c1be_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir neigen uns dem Ende des Tages zu und das Licht wird nochmal sehr schön! Seht ihr welches Schmankerl im Hintergrund schon beladen wird?
7353851290_2da6383bb9_b.jpg


Winair darf vorher noch mal... Zum ersten:
7353852578_894fc91a83_b.jpg


Zum zweiten..:
7353854298_dfbaf9fe07_b.jpg


Und zum dritten. Nee, halt was ist das denn feines? Im schönsten Abendlicht macht sich das Highlight des Tages aus dem Staub!
7353855878_95c1002503_b.jpg


Nach Sonnenuntergang sind wir zum "Royal Turtle Inn" gelaufen. Das Hotel ist direkt neben dem GAT und der Winair-Halle und kostet 100€ incl. Frühstück, das ist ziemlich günstig für Saint Maarten.

Am nächsten Tag geht es direkt nach Sonnenaufgang weiter. Zwar ist das erste Bild nur eine (zwei) Winair(s), doch kommt das gar nicht so oft vor, dass man mal die ganze aktive Flotte auf einem Bild hat...
7353927388_b0d99b2542_b.jpg


American Airlines hat bei jedem Takeoff, den wir gesehen haben die andere Richtung bevorzugt... Rotate!!!
7353928696_92fd8e15ce_b.jpg


Ein wenig Spielerei beim Line-Up dieser Jetstream 31 nach Tortula.
7168718983_9fb0660832_b.jpg


Dann gabs die B72F zum Frühstück.
7353931224_6888b29772_b.jpg


Zum Dessert diese extrem unelegante Schuhschachtel. Das Meer spiegelt sich wunderbar am Bauch.
7168721437_fc94556f64_b.jpg


Der geplante schönste Flieger des Tages wurde promt zum wohl hässlichsten Flieger des Tages!
7168711281_bcf43cfe7f_b.jpg


United verlässt Saint Maarten.
7353926108_5b05844346_b.jpg


Nun folgen ein paar Impressionsshots... Beim ersten Shot muss ich gleich wieder an den Abschied denken - unsere Insel Air ist im Final.
7168705381_7754f3f901_b.jpg


Dafür kann ich den nächsten geniessen.
7353919786_fbaaafbc8c_b.jpg


Aja! Dae Dutch Antilles hatten wir ja noch gar nicht. Sie haben ein fast identisches Streckennetz wie Insel Air. Sie probieren es (probieren schreibe ich bewusst, da zwei von drei F100 von Dae meist die Zeit in der Wartung verbringen aufgrund eines Engine failure) mit einer MD83 (unten im Bild), einer ATR42 und drei F100's.
7172094781_2886de2367_b.jpg


Nach der Dutch Antilles Express hieß es auch für uns Abschied nehmen. Die Trauer war allerdings halb so schlimm, wenn man weiß, dass man nun MD83 fliegen darf :p.
 
Zuletzt bearbeitet:
7354810290_3c3ac21dd9_z.jpg


Und so endet ein wunderschöner Tag!

Am 31.05.2012 war eine sehr schöne, alte B727 am Platz - Aerosucre. Wir haben sie am Leihwagenparkplatz aufgenommen. Ihr seht schon, sie hatte bedauerlicherweise kein gutes Licht.
7357463764_44f7aae493_b.jpg


Aber die Surinam Airways! Auch sie kommt mehrmals pro Woche um 09:00 Uhr mit einer B737 aus Paramaribo. Starten wird sie 8.5 h später.
7172252139_b4669df338_b.jpg


Werktags ist Amerijet International auf Curacao anzutreffen. Selten mit B76F, häufig mit B72F
7172256391_d4a44cac72_b.jpg


Die Aluröhre von American Airlines steigt in den karibischen Himmel. Destination: Miami!
7172254987_e44499a8cd_b.jpg


Zehn Minuten vor vier - It's time for Nederlands!

7172260387_a3641e8a66_b.jpg


Arkefly kam aus Amsterdam via Aruba. Der Rückweg erfolgt nonstop.
7357479230_2e5e8ed921_b.jpg


Gibt es was schöneres als ein Avianca A318 im Abendlicht?
7172268243_133ef60421_b.jpg


Leider war es nicht mehr möglich die PJ-DAH noch mit drehenden Probs zu schießen. Sie drehten sich schon zu langsam...
7172266667_65c7825c31_b.jpg


Blende F32? Beim Nächsten nicht nötig!
7357476736_c1d9088eb8_b.jpg


Mittlerweile sind wir mit unserem Bericht am 02.06.2012 angekommen und wieder steht ne schöne Boeing 727 am Platz. Aerosucre? Nein. DHL Vensecar!
7172314429_27436b2381_b.jpg


O ja. Jetzt sind wir auch schon mit den Inlandsverkehr fertig, weil nur die EZAir fehlt:
7357531674_6a7a2b8d6b_b.jpg


Avior weiß sich zu präsentieren! Jeden zweiten Tag darf man sie bewundern.
7357533606_feb7d008a2_b.jpg


Das nächste Donnerschweinchen ließ nicht lange auf sich warten. Estelar, das zweite Mal in dieser Woche, auf einer Charter-Mission.
7357809122_638b497021_b.jpg

Sehr schöner Start dieser Gulfstream!
7172320457_6ccc1106b9_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach diesem spektakulären Depature gabs eine MagDog mit japanischen Vorbesitzern. Diese 20-jährige MD-81 gehörte nämlich bis Juni 2010 Japan Air System, Japan Airlines Domestic und Japan Airlines
7172590109_5fc9cbb409_b.jpg

Für den Jumbo-Jet haben wir mal eine neue Perspektive gesucht und gefunden.
7172367785_640ebde4f3_b.jpg


Da KLM heute zwei mal da war, haben wir uns Nummer 2 genauer angeschaut. Let it Rock!
7357567012_fb5c9d1ff6_b.jpg



Am folgenden Tag waren wieder zwei Flüge von uns geplant: Wir fliegen nach AUA.
Ausserdem schmückte eine MD11F das Vorfeld.
7172438819_dee3b205f0_b.jpg


Es ging zum ersten Mal nach Aruba!

7169597961_c7fae602ac_z.jpg


Der Start fand dann auch mit einer Stunde Verspätung statt. Geflogen sind wir mit einem kleinen süßen 19-Sitzer - dem Embraer 110! Da die Tür angeblich nicht schloss, hatten wir diese eine Stunde delay. Naja. Im Flug wurde uns vom Captain das ganze Cockpit erklärt. Bilder dürften wir auch machen.
7172448633_9992b702a9_b.jpg


Der Embraer 110 ist einer von der wacklig-turbolenten Sorte...
...fand auch das Baby neben meinem Papa. Es hat nämlich... Ihr wisst schon ;) . Das hieß erst einmal Rucksack auswaschen.

Schaut euch derweil mal die E 110 an:
7172429445_000073264f_b.jpg


Nach einigen Minuten an der Immigrationsstelle und am Autoverleih, konnten wir unsere Fahrt zum Strand starten.

Den Anfang dort machte eine uns schon bekannte Fokker 100, diese nutzen wir für ein Übersichtbild.

7357600768_36d2dd3557_b.jpg


Aruba ist übrigens eine nette Alternative zu Saint Maarten. Flüge billiger, Spotten entspannter, Traffic abwechslungsreichter.

Die panamesische Copa Airlines mit brasilianischem Geflügel
7357602414_789e9ed565_b.jpg


Sonntags ist JetBlue mit drei Airbussen auf dem Reina Beatrix Airport vertreten
7357604038_9fc05468e4_b.jpg


Da Aserca Airlines (siehe Tail-Logo), Mutterkonzern der venezolanischen Santa Barbara Airlines ist, stehen die Chancen gar nicht so schlecht auf einem Aserca-Kurs folgende Maschine anzutreffen
7172390453_b41bb15b04_b.jpg


Der anfliegende Cactus-Büssli litt unter mehreren Windböen im Final Approach. US Airways war an diesem Tag ebenfalls dreimal, jedoch merkwürdiger Weise immer mit AirTan im Gefolge, zu sehen
7357608802_dac14895cb_b.jpg


Seht ihr?
7357613050_a8f93774b0_b.jpg


Laser diesmal sogar mit ansprechender Lackierung
7357611240_1196f44ca6_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Seht mal, was kommt da denn angebrummt? Die in La Isabella stationierta Aerolíneas MAS, ist mit drei Jetstreams und einer Cessna 206 im Geschäft.
7172399099_9b4697f1a8_b.jpg


Der nächste US Airways-Airbus - diesmal schon startbereit
7357659574_e8f2419a03_b.jpg

Hinter einer der 96 Kästchen in der Westjet-Flotte ist nun auch im Reg-Buch ein Kreuz
7172400693_b1d2f04f51_b.jpg


Auf US Airways folgt AirTran - auf WestJet ...
... Delta!
7357621618_dd48ceff7b_b.jpg


Auch KLM und Arkefly sucht täglich die ehemalige niederländische Kolonie auf.
7357662154_c90e31600c_b.jpg

Gegen Abend kam die gleiche Venezolana wie am Mittag vorbei.
Ein Schnell-Profil der Venezolana: Flottenstärke 11, Ziele 10, Gründung 2001
7172407591_ab57afce9b_b.jpg


Ein altbekannter aus Curacao nur eine Nummer größer - auch hier ist Avianca täglich anzutreffen
7172409183_5c9d7a7710_b.jpg


Nach der Avianca und einer United 737 haben wir unser Zeug gepackt und sind nach der Autoabgabe wieder ins Non-USA Depature-Terminal gegangen, um zurück nach Curacao zu fliegen.
7169598083_6ec6c3eed6_z.jpg


Mit wieder einer Stunde Verspätung aus Gründen, die man uns nicht sagen wollte, ging es um so schneller zurück nach Curacao. Und zwar innerhalb kurzen 16 Minuten. Kaum waren wir oben, ertönte auch schon wieder "Cabin Crew prepare for landing"!

Neuer Tag, neues Glück - obwohl, Glück brauchten wir eigentlich nicht mehr. Wir hatten eine sehr schöne Zeit dort!

Zuerst einmal der Oranje-Bomber aus Amsterdam via Aruba.
7357931482_a156f6cf2a_b.jpg


Danach kam Besuch aus der USA. Einmal in klein und weiß...
7357941552_28c6e91151_b.jpg


...und einmal in groß und silber
7172729011_e6364dde14_b.jpg


FlyDae hat die neueste Fokker 100 in ansprechender Lackierung anmalen lassen...!
7357943704_c35b022b6d_b.jpg


Ach ja! Netherlands Coast Guard war da ja auch noch... Insgesamt haben wir sie vier mal bekommen.
7357934824_f48b3fe463_b.jpg


Das war's für diesen Tag.

Abreisetag - Heute war es Zeit zu sagen "Time to say good bye!". Vormittag's gings nochmal in die "Innenstadt" von Willemstad, die im Übrigen sehr sehenswert ist! Die gesamte Stadt ist auch Teil des UNESCO-Weltkulturerbes... Vielleicht folgt noch ein Off-Topic-Bericht mit Bildern von der Flora und Fauna oder in der Art. Mal schauen wie dieser Bericht ankommt :/.

Vom Kreisverkehr in der Nähe vom Flughafen sahen wir schon ein merkwürdiges Flugobjekt im Anflug auf den Hato Intl Airport. Danach konnten wir es als C-17 identifizieren. Für ein Notschuss hat's gereicht beim Runway-Backtrack, die wir euch lieber ersparen ;). Anyway, es gab ja noch was anderes zu sehen!
Zum Beispiel den Surinamese mit Stickern zum 50-jährigen Bestehen - Herzlichen Glückwunsch!
7358109292_7d431d45ae_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ooh! Unsere Fokker ist schon da! Jetzt aber schnell. Die PJ-KVK brachte uns nur wenige Minuten später nach Aruba zur MD-11. Von dort aus flogen wir dann über BON zurück nach Amsterdam und dann weiter nach München.
7172803611_fbee0f31cd_b.jpg


Jedoch sahen wir noch eine 727 der DHL, die musste noch mit! Noch schnell den Magen mit Pommes gefüllt und noch ein Foto von der venezolanischen Ablegerin der DHL - Vensecar - gemacht.
7358134924_8fea0df9e6_b.jpg


Jetzt aber! Zeit zum Einsteigen, die Fokker will sicher nicht auf uns warten. Schnell eingecheckt, Gepäck aufgegeben (wobei sich da das Bodenpersonal nicht ganz einig war, ob wir das Gepäck in Aruba holen müssen oder nicht, aber das ist eine andere Geschichte...) und durch die Sicherheitskontrolle.

7358092362_21ff5a9870_b.jpg


7169598181_ce59f04c5a_b.jpg


Nach dem Start eine scharfe Rechtskurve und schon waren wir in Aruba! Während des Landeanfluges erwischten uns die täglichen starken Windböen über der Insel, welche die Fokker 50 etwas aus dem Gleichgewicht brachte... Doch der Short Final war um so schöner! Über hell-türkises Wasser ging es über Renaissance Private Island. Dann noch ein Bild beim Aussteigen

7358094576_8367eeb53c_b.jpg


Und unsere 11er grad beim Vacating von ihrem langen Flug aus Amsterdam Schiphol
7358028840_424a2f3fff_b.jpg


Kurz darauf erfolgte das Boarding in die PH-KCA "Amy Johnson". Per Raketenstart ging es in Richtung Bonaire. Nur 24 Minuten später erreichten wir Kralendijk mit einem Holding, da wir noch auf eine Fokker 50 der Insel Air die vor uns landete, warten mussten.
7169599263_86f3c6b1af_z.jpg


Bonaire ahead!
7358191112_b214a40ac3_b.jpg



7354811050_cc27bf9c8c_z.jpg


Nach dem Sonnenaufgang bot sich folgender Ausblick - Love is in the Air :whistle:
7358200706_5de1cfbf0f_b.jpg


Die Landung erfolgte pünktlich in AMS. Im strömenden Regen bremste die MD-11 mit einem unvergesslichen Sound auf der Polderbaan! Ungefähr nach einer Stunde und dreißig Minuten Aufenthalt ging es dann weiter Richtung München.

7358226690_778bfc271a_z.jpg


Mit diesem Bild wollen wir uns verabschieden! Danke fürs Anschauen!
7173033251_15967501d9_b.jpg


Soo, nun seid ihr entlastet - wir hoffen die Bilder gefallen trotz der Menge!

Liebe Grüße Lehmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, da habt ihr ja einige tolle "Geräte" vor die Linse bekommen...., aber was mir in eurem Bericht aufgefallen ist:

cleared to land RWY18!

In SXM gibt´s keine 18, die Piste am Maho Beach hat die Bezeichnung 09....

Just for Info

Aber wie gesagt, echt toller Bericht....

Gruss

TOM
 
Na ich sage mal Toll!
Aber ihr seit mir welche.... noch so jung und schon unterwegs wie die wilden... :)
lg robert
 
Die startende 747 ist geil! Die zwei Blautöne Meer und Flugzeug....
Aber auch alle anderen Bilder sind toll...
Weiß gar nicht was mir am besten gefällt!
 
Zurück
Oben