Hallo!
Nachdem ich dies Forum hier nach vielem Lesen sehr zu schätzen gelernt habe, dachte ich mir, dass ich mal ne etwas umfangreichere Frage an die ganzen DFSler hier stelle.
Ich mach in ca. 2 Monaten mein Abi, werde also in etwa 1 - 1einhalb Jahren ein Studium/ eine Ausbildung anfangen und mach mir da ein paar Gedanken. Vom ursprünglichen Traumjob Pilot hab ich mehr oder weniger wieder Abstand genommen, da meine Augen zu schlecht sind (exakt 5 Dioptrien - konstant).
Nun habe ich mich heute mit einer Freundin unterhalten, die evtl. Fluglotsin werden möchte. Da ich schon seit einigen Jahren im virtuellen Luftraum unterwegs bin und hier viel lese, kenn ich mich relativ gut aus, was sie erstaunte und mich fragen ließ, ob ich mir den Beruf des Fluglotsen nicht auch vorstellen könnte. Dabei ist mir aufgegangen, dass ich über Details des Berufs nicht wirklich viel weiß.
Deshalb würde ich gerne die DFSler mal ein paar Sachen fragen, für den Fall, dass sie Lust haben mir zu antworten
- Einerseits, reichts von meiner Sehfähigkeit her dafür?
- Andererseits, wie siehts mit den Aufstiegschancen aus? Wie im Rest der Luftfahrt - wenn einer gebraucht wird, wird einer weitergebildet, oder gibts feste Dienstjahre und Beförderungen?
- Schichtdienst ist klar... wie geht das mit dem Privatleben? Wieviel arbeitet man so pro Woche / bleibt subj. gesehen genug Zeit für Privates?
- Wie fällt der Verdienst aus? Was verdient man zu Beginn / wenn man dann länger dabei ist?
- Ist die Ausbildung intensiv und komprimiert, oder eher gemäßigt-gelassen?
Ich würde mich über weiterhelfende Beiträge freuen
Liebe Grüße aus der Hauptstadt
Rüdiger
Nachdem ich dies Forum hier nach vielem Lesen sehr zu schätzen gelernt habe, dachte ich mir, dass ich mal ne etwas umfangreichere Frage an die ganzen DFSler hier stelle.
Ich mach in ca. 2 Monaten mein Abi, werde also in etwa 1 - 1einhalb Jahren ein Studium/ eine Ausbildung anfangen und mach mir da ein paar Gedanken. Vom ursprünglichen Traumjob Pilot hab ich mehr oder weniger wieder Abstand genommen, da meine Augen zu schlecht sind (exakt 5 Dioptrien - konstant).
Nun habe ich mich heute mit einer Freundin unterhalten, die evtl. Fluglotsin werden möchte. Da ich schon seit einigen Jahren im virtuellen Luftraum unterwegs bin und hier viel lese, kenn ich mich relativ gut aus, was sie erstaunte und mich fragen ließ, ob ich mir den Beruf des Fluglotsen nicht auch vorstellen könnte. Dabei ist mir aufgegangen, dass ich über Details des Berufs nicht wirklich viel weiß.
Deshalb würde ich gerne die DFSler mal ein paar Sachen fragen, für den Fall, dass sie Lust haben mir zu antworten

- Einerseits, reichts von meiner Sehfähigkeit her dafür?
- Andererseits, wie siehts mit den Aufstiegschancen aus? Wie im Rest der Luftfahrt - wenn einer gebraucht wird, wird einer weitergebildet, oder gibts feste Dienstjahre und Beförderungen?
- Schichtdienst ist klar... wie geht das mit dem Privatleben? Wieviel arbeitet man so pro Woche / bleibt subj. gesehen genug Zeit für Privates?
- Wie fällt der Verdienst aus? Was verdient man zu Beginn / wenn man dann länger dabei ist?
- Ist die Ausbildung intensiv und komprimiert, oder eher gemäßigt-gelassen?
Ich würde mich über weiterhelfende Beiträge freuen

Liebe Grüße aus der Hauptstadt
Rüdiger