Wie macht Ihr das?
Falls es für FRA Entscheidungen gibt, die die Rentabilität der Frachter schmälern ... teilt Ihr einfach die Flotte? Um die Rentabilität der Frachter noch weiter zu schmälern?
Unterstreiche ich. MUC ist Autobahn-Diaspora. Deutschland, Südecke. Auf der von BaWü abgewandten Seite Münchens, von NRW ganz zu schweigen.
Warum, oh warum sind die fetten Frachtknoten Europas ein Dreieck AMS-CDG-FRA mit "klein"-eren Standorten wie BRU, LUX, CGN dazwischen? Warum hat AF so viele Frachter abgebaut?
Die in FRA ausharrende Konkurrenz wird höheren Yield einfahren, und "LHs Frachter in MUC" haben weniger lukrativen echten Im-/Export an Bord, weil nicht alle Kunden mitgehen werden.
Unter diesen Umständen dann Investitionen und jahrelange Anlaufkosten in MUC an einem industriefernen (Verzeihung) Standort, der ebenfalls in einem Rechtsstaat liegt und ebenfalls einem erweiterten Nachtflugverbot unterworfen werden könnte?
Die Road Feeder dauern über den Daumen:
MUC-FRA 6H00
MUC-STR 3H30
MUC-DUS 12H30
FRA-STR 3H30
FRA-DUS 4H35
FRA-MUC 6H00
AMS-DUS 3H45
FRA-LUX 4H20
Der Sprit für die Trucks wird ebenfalls teurer - und irgendjemand muß ihn zahlen. "Exlozierte" Tonnage (Saldo) mal getruckte Distanz. Im Grunde haben wir diese Debatte bereits ad nauseam geführt. Und zwar zum BBI.
FRA liegt grandios und ist entsprechend erschlossen.
Wenn man sich ausschließlich an den Standort Frankfurt klammert brauchen wir hier gar nicht mehr fachsimpeln und LHC kann gleich zusperren. Logisch hat der Standort Frankfurt sehr viele Vorteile, aber muss dies die nächsten Hundert Jahren so bleiben?
Wien hat in den letzten Jahren sehr stark beim Cargo zugelegt, überwiegend zwar Autoindustrie, aber auch andere Strecken wie RJ und SV. Warum soll ein Konzept nicht auch bei uns funktionieren, nur weil sich keiner ein Risiko eingehen will. Lieber gibt man ganze Strukturen auf. Und viele LKW's für Luftfracht kommen aus Norditalien und fahren in München vorbei bis Frankfurt.
Die Fracht aus NRW kann auch in CGN, LGG, LUX, BRU und AMS umgeschlagen werden, deshalb ist die Frachterflotte der LHC für MUC auf 50 % reduziert.
Zuletzt bearbeitet: