Es würde in dem Falle garnicht um einen "Parallellieferanten" sondern einen "Alternativlieferanten". Und wenn ich über mehrere Monate/Jahre schlechte Qualität bekomme, kündige ich dies auch bei dem "Alternativlieferanten" an, sodass dieser genügen Kapazitäten bei Vertragsende des "Istlieferanten" hat.
Nein es geht um einen Parallellieferanten. Die Abhängigkeit von einem Lieferanten ist einfach zu groß, so daß man lieber 2 Werkzeuge bauen läßt. Dies hat auch etwas mit Einkaufspolitik zu tun.