LH im Sommer 04

Ich bin für Planung und Realiseirung von neuen Strecken auch kein Insider. Aber über 20 Jahre mit der Luftfahrt vertraut.
Nur schüttelt man von heute auf morgen keine neue Strecken
aus dem Ärmel. Da geht eine über viele Monate, manchmal sogar über Jahre hinausgehende Planung der Fluggesellschaften voraus.
Die Charterairlines bzw. LCC haben da wesentlich kürzere Planungszeiten. Innerhalb der EU gibt es ja keine bzw. fast keine Probleme mit Fluggenehmigung/Einflug bzw. Überflugrechten, maximal das Slotproblem an den jeweiligen Airports.
Bei der Langstrecke schaut das sehr häufig etwas anders aus.
 
Ja das leuchtet mir ja ein, aber MIA und JNB wären doch keine neuen Strecken, sondern nur eine Weiterführung über den Sommer bzw Ergänzungen zum bereits bestehenden Angebot ab FRA
 
@flo007
Bedenk mal. daß man für die 742 auch wieder Bordingeneure braucht,die gibt´s außer bei LH Cargo (z.Zt. noch) nicht mehr.
Und wg. Reichweite eine 340 hat eine viel größere Reichweite als eine 742. Und bei der Knappheit an Langstreckenfliegern, es sind auch keine 744 über, und LH hat auch keine mehr bestellt. Der nächste Zulauf kommt mit den 333, erst dann können wieder 343 abgezogen werden. Und angebl. soll LH an einer Verlängerung des Leasings der beiden 767 interessiert sein.

Das Problem mit denweiteren Langstrecken, könnte schnell aus der Welt geschafft sein, wenn LH mit der Bedienung von MUC durch andere Starmembers und anderen Airlines z.B. SA einverstanden wäre.
 
Zurück
Oben