Lieblings Airbus

Also leider konnte ich bis jetzt keine zuverlässigen Quellen finden, lediglich Aussagen von Tornado-Piloten in anderen Foren, die aber überwiegend bestätigen, dass es hin und wieder notwendig ist beim Tanken ein Triebwerk im NB zu verwenden. Sowas geht aber aus meiner Sicht nicht als zuverlässige Quelle durch.

Zur Performance des Tornado. Ein Kampfflugzeug, das keine Außenlasten und nur wenig Sprit mit sich führt, hat einen strategischen und taktischen Wert, der gegen NULL geht.
Selbst Aufklärungsoperationen (diese Pods ham schon a saftiges Gewicht) sind in Teilen Afghanistans für den Tornado sehr riskant, da dieser mit Außentanks und Aufklärungspod in höheren Gebirgslagen bereits einen großen Teil seiner Manövrierfähigkeit einbüßt.

Ein Airliner und ein Tornado haben 2 komplett unterschiedliche Einsatzprofile.



Gruß,
Jan
 
ich bin sicherlich kein Fan vom windigen Klappdrachen, ich sehe aber oft genug wie er fliegt (naja, auf'm Radar halt). Bis auf die eher seltene Ausnahme das die Dinger mit Pods und Tanks bis zum Max Weight über'n Teich gehen, kommt immer eine Performance raus, die jeden normalen Airliner blass werden lässt (von anderen Vorteilen für uns mal ganz zu schweigen), was ja klar ist.
Versuch mal im gehen einen Faden in eine Nadel einzufädeln, die ein anderer hält. Da würdest du es sicher nicht als hilfreich erachten, wenn dir ein Dritter ab und an 'in den Arsch tritt' (sprich den AB spielt). Nochmal ist zu erwähnen das der geschwindigkeitslimitierende Faktor weder der Tanker, noch der Receiver ist (wenn's ein Jet ist), sondern die maximale zugelassene Geschwindigkeit für den 'Basket`(den Fangkorb des Tankers) und diese liegt sicher nicht höher als der Tornado schnell fliegen kann.
Das vielleicht die Tornados für den Join-up mal kurz die Lötlampe anmachen - geschenkt - aber das hilft dann halt nur nach dem radargeführten Anflug auf den Tanker, der normalerweise in Sichtweite des selbigen endet, die letzten paar Meilen etwas schneller zurückzulegen - gibt ja auch gleich frischen Sprit. Entspricht beim obigen Beispiel das du den Kerl mit der Nadel endlich siehst und dann halt die letzten 20 m zu ihm hinrennst. Sicher wirst du nicht versuchen im Sprint die Nadel zu treffen, sondern zum Gehen kommen um's dann einfacher zu haben. AAR ist zwar ein normaler Routinevorgang, dennoch nicht so einfach (auch hier gilt, Übung macht den Meister ;) )


Saigor
 
Performacemäßig ist der Tornado jedem Zivilflugzeug überlegen!

Der Airbus Fliegt Mmo M.83, der Tornado M2.2, Airbus Max FL (soweit ich weiß) FL410
, Tornado so um FL 500 oder sogar darüber (da hat der Tornado noch etwas Luft nach oben bezgl. der Engineperformance ggü. dem A310).

das mit den m2.2 ist aber auch schon etwas länger her.
derzeit ist maximal m 1.3 mit den deutschen tornados, möglich da die rampen im air intake nicht mehr gefahren werden können. diese wurden inop gesetzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versuch mal im gehen einen Faden in eine Nadel einzufädeln, die ein anderer hält. Da würdest du es sicher nicht als hilfreich erachten, wenn dir ein Dritter ab und an 'in den Arsch tritt' (sprich den AB spielt). Saigor

Hallo Saigor, selten habe ich so gelacht wie über diesen Vergleich. Super!!! Viele Grüße Werner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben