LTU / dba / Air Berlin - NEWS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der Plan, soweit ich das gehört habe, sieht ein einheitliches Rot für die LTU und für Air Berlin vor. Also werden die wohl dann in Rot kommen.
 
Nun mal gut mit den Ballermännern.
Die ersten A320 wurden ja schon an AB ausgeliefert. Und das in weinrot. Jetzt kommen die B738 in rot daher. Wie geht denn nun farbtechnisch weiter? A320 auch in rot oder weiter in weinrot?
Ich finde es besser, wenn man die Farben einheitlich macht, auch auf der Homepage.

Welche A320 sollen das sein (Reg's), und wann sollen die gekommen sein?
 
sobald LTU vollständig integriert ist in Air Berlin, soll der Name LTU doch sowieso verschwinden...dann machts keinen sinn, 2 liverys zu haben.
 
was heist denn vorerst?

Im schlauen wikipedia steht :

"Die Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge werden nach und nach in Air Berlin Farben fliegen, die Langstreckenflugzeuge werden weiterhin unter dem Namen LTU fliegen, bis die Streckenrechte von der LTU auf die Air Berlin überschrieben sind."

Das klingt ja,als ob das innerhalb von enem Jahr oder so geändert werden könnte.
ich fänds ja auch schade, wenn LTU verschwinden würde....
 
@pflo777 Das was im Wikipedia steht, kenn ich auch, aber seh Dir davon mal die Quellenangabe dazu an, dort steht nix von wegen Streckenrechten und so. Das Problem bei Wikipedia ist, dass dort jeder etwas schreiben kann und es ist daher nicht unbedingt eine sehr zuverlässige Quelle...

Natürlich wissen wir nicht was mit der LTU weiterhin passiert, ich persönlich hoffe, dass die Marke erhalten bleibt. Aber das wissen nur die "Götter".

Aber Stand der Dinge ist im Moment Kurz- und Mittelstrecke an AB, Langstrecke bleib bei LTU, das vorerst ist ein Aussage von Herrn Hunold.

Zitat: "Auch der Name LTU soll auf absehbare Zeit Bestand haben."

Quelle:
http://www.handelsblatt.com/news/Un...246235/default.aspx/air-berlin-kauft-ltu.html
 
Neue Langstreckenflieger für AB/LTU

Die Fluggesellschaft Air Berlin will einem Zeitungsbericht zufolge eine größere Anzahl von Airbus-Maschinen kaufen. Wie nach Angaben der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Montagausgabe) aus Branchenkreisen verlautete, sind sich Air Berlin und der Flugzeughersteller Airbus über die Lieferung von 50 Langstreckenjets einig. Demnach bestelle Air Berlin 25 A350 und 25 A330.

http://www.airliners.de/airlines/nachrichten/artikelseite.php?articleid=12198
 
Insiderhandel: Air-Berlin-Zentrale durchsucht Verantwortliche der Fluggesellschaft Air Berlin stehen unter dem Verdacht des Insiderhandels. Die Staatsanwaltschaft ließ am Vormittag die Berliner Zentrale des Unternehmens sowie Privatwohnungen durchsuchen. Die Ermittlungen richten sich gegen sechs Personen, unter ihnen auch der Vorstands- und der Aufsichtsratschef. Sie stehen im Verdacht, im Vorfeld der geplanten Übernahme der Münchner dba im vergangenen Jahr frühzeitig in großem Stil Air-Berlin-Aktien erworben zu haben.
 
Bei Spiegel Online steht's ausführlicher (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,489452,00.html):

Ermittlungen gegen Air-Berlin-Boss

Air-Berlin-Boss Joachim Hunold und sein Aufsichtsratschef Jürgen Zurnieden stehen in Verdacht, Insiderwissen für Aktienkäufe genutzt zu haben. Heute Morgen durchsuchten Polizei und Ermittler der Finanzdienstleistungsaufsicht Firmenräume und Wohnungen. Auch vier weitere Manager stehen unter Verdacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!
gehen die Flüge Richtung Puerto Plata mehr auf der Nordbahn oder auf der Südbahn raus? Ich habe schon öfters LT 840 starten sehen, aber mal auf der Nord- und mal auf der Südbahn.

Grüße
Michi
 
Möglichkeit 1 - Start auf der Nordbahn
Möglichkeit 2 - Start auf der Südbahn

Dies bedeutet die Chancen stehen 50 : 50 :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglichkeit 1 - Start auf der Nordbahn
Möglichkeit 2 - Start auf der Südbahn

Dies bedeutet die Chancen stehen 50 : 50 :whistle:

Du hast Möglichkeit 3 vergessen! :whistle:

Möglichkeit 3 - Start auf der 3. (da muss doch nur der Rollrasen runter, aber das hatten wir doch schon mal!);D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
gehen die Flüge Richtung Puerto Plata mehr auf der Nordbahn oder auf der Südbahn raus? Ich habe schon öfters LT 840 starten sehen, aber mal auf der Nord- und mal auf der Südbahn.

Grüße
Michi
Bei Ostwind N:S 1:8
Bei Westwind N:S 4:8

Damit Gesamtstand Nord : Süd 5:16!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank fluhu!
Dann hoffe ich mal auf Ostwind und dann noch die 8 R, da ich auf der linken Seite sitzen werde! Dann bin ich glücklich!
;D

Grüße
Michi
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben