LTU / dba / Air Berlin - NEWS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es wäre interessant ob diese Flugzeuge dann als Air Berlin-Jets fliegen oder als LTU, sprich, ob die LTU in 5 Jahren noch existiert. In dem Artikel heißt es ja "für die Air Berlin-Gruppe".
 
Es wäre interessant ob diese Flugzeuge dann als Air Berlin-Jets fliegen oder als LTU, sprich, ob die LTU in 5 Jahren noch existiert. In dem Artikel heißt es ja "für die Air Berlin-Gruppe".

Hallo Herr (fast) Nachbar!

Denk das ist bei AB auch noch nicht entschieden, ich hab das Gefühl, dass da noch keine klare Linie gefahren wird.
 
Hier übrigens ein offizielles Bild von Boeing zu dem Auftrag:
Bye, bye LTU :(

K64103-01_lg.jpg


Und die offizielle PM:
http://boeing.com/commercial/news/2007/q3/070707e_pr.html
 
Das hat Charme...:resp:
Bleibt nur noch abzuwarten wer später alles zur AirBerlin Gruppe zählt, und vor allem, wem die Air Berlin Gruppe dann eventuell gehören wird...:whistle:
 
Langstreckenkonzept ?

Wird noch entwickelt werden,ist ja noch sechs Jahre Zeit bis zur Auslieferung. Was passiert in der Zwischenzeit ? Bleibt es bei der jetzigen A332 Flotte oder wird AB noch "kurzfristig" aufstocken ?
Ich denke,man wird mit den 25 Fliegern vor allem aus DUS und vom dann fertig gestellten BBI operieren,vielleicht auch vom europäischen Ausland,soweit dies die Verkehrsrechte zulassen. Nach Nordamerika wird dies ja bald möglich sein.
Wird AB einer Allianz beitreten oder will man die 272 Plätze ohne Partner vollbekommen ?

Was mich auch etwas wundert,dass AB nur die 800er Version bestellt hat,nicht aber die 300er oder 900er.

Euer FliegerhorstAltesLager:cool::cool::cool:
 
Sehr gute Frage, wirklich!!! :resp:

Ich persönlich denke auch das der Hunold nicht bis zur Auslieferung der neuen bestellten Maschinen wartet und auch LTU auf der bisherigen Schiene weiterfährt. Da wird es denke ich zum Winterflugplan 2008/2009 bereits Veränderungen geben. Besonders lukrativ ist die Langstrecke im Winterhalbjahr, deshalb zu diesen Zeitpunkt. :confused:

Nach RKT soll ja im Winter bereits mit A330-200 geflogen werden. Steht das fest das der Flug ex MUC stattfindet???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade ein Interview mit Herrn Hunold gesehen und er sagt, dass die georderten 787 hauptsächlich in Düsseldorf, Berlin und München eingesetzt werden! :thbup:
 
Hat er auch gesagt,wer die 787 flieg AB, LTU :confused:


oder doch die dba:p


Ne im Ernst, kann man das Interview irgendwo nochmal sehen bzw. wo kam das denn?

Grüße
Daniel
 
Das war'n ca. 20 Sekunden Interview in der Tagesschau. Video gibt's hier bei 10:00 min. Er nimmt nur das Wort Langstreckenkonzept in den Mund!:think:
 
@ATC-Eric Danke!

Aber da hört man auch deutlich raus, dass man mit Airbus zur Zeit wohl nicht so zufrieden ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die drei Belair-Flugzeuge sollen nach Bericht der "Aero-International" ebenfalls in die neue Air Berlin-Bemalung umlackiert werden.

Grüße
Michi
 
Air Berlin wechselt zu aerogate

Laut Bulletinboard der aerogate lässt sich AB ab 1 Oktober von der Flughafentochter handeln. Also wer noch ein Job sucht...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben