Machrihanish
Mitglied
Angesichts der aktuellen Verhandlungen ist auch eine Kritik an den Verbesserungen im Direktverkehr schlecht getimed, würde ich meinen...
Angesichts der aktuellen Veränderungen im Direktverkehr Visionen ganz und gar nirgends erblicken zu können?
Die Tendenz, jede Maßnahme mit einem Preisschild zu versehen und daraufhin zu kommentieren, scheint der Vorstand mittlerweile tief im Bewußtsein aller Hanseaten verankert zu haben.
So, wie allerdings zu recht immer wieder darauf hingewiesen wird, daß ein alleiniger Kostenfokus in die Irre führen kann, sollte dies im Fall der neuen Vorstandsposition unbeachtet bleiben? Ist der neue Zuschnitt bekannt? Ist die neue Vergütungsstruktur bekannt? Wird die Dotation des Konzernvorstands erhöht? Bleiben die übrigen (heute bestehenden) Managementebenen unberührt?
Vorstandsbezüge sind allenfalls ein gesellschaftliches Problem, kein LH-Problem. Der LH-Vorstand war bis vor kurzem einer der schlechtest dotierten Vorstände aller DAX-Unternehmen, dazu mit drei Personen einer der kleinsten. In dieser Konfiguration ist es Glück, gute Leute an der Spitze zu haben. Ist das vernünftig? Ist das im Interesse jedes Lufthanseaten?
Daß die Konkurrenz keine Sekunde zögert, Hanseaten nebst deren Wissen rauszukaufen und gegen die Lufthansa zu wenden, wurde bereits wieder vergessen?
Unserer beider Meinungen zu der Frage, ob sich jemand für 200000 p.a. persönlich aufreiben sollte, oder nicht, ist allenfalls eine lustige Fußnote in der gerade vielleicht beginnenden gesellschaftlichen Debatte.
Die Vorstandsbezüge sind nicht geheim, nicht versteckt, sondern werden in jedem Geschäftsbericht einer AG veröffentlicht, im aktuellen GB der LH auf S.194 und sind im GJ 2012 nochmals leicht gesunken:
[table="head;width=62%"]Indikator|GJ 2007|GJ 2008|GJ 2009|GJ 2010|GJ 2011|GJ 2012
Summe Vorstandsvergütung €|6086443|7232567|6354192|10781905|6829749|6746875
davon Fixum €|1658333|1763750|2305000|2655000|3795000|3795000
||||
Personenzahl Konzernvorstand|3|3|3,58|4|4|4
Verhältnis Fixum : Var. Bestandteile|27:73|24:76|36:64|25:75|56:44|56:44
Vergütung pro Person €|2082814|2410856|1774914|2695476|1707437|1686719
||||
Umsatz LH Konzern, Mio €|22420|24842|22283|26459|28734|30135
Konzernergebnis, Mio €|1655|542|-112|1131|-13|990
Bilanzsumme, Mio €|22320|22408|26392|29320|28081|28419
||||
Mitarbeiter Jahresdurchschnitt|100779|108123|112320|117066|119084|117443
||||
Umsatz/Mitarbeiter|222467|229757|198389|226018|241292|256593
[/table]
M.
Angesichts der aktuellen Veränderungen im Direktverkehr Visionen ganz und gar nirgends erblicken zu können?
Die Tendenz, jede Maßnahme mit einem Preisschild zu versehen und daraufhin zu kommentieren, scheint der Vorstand mittlerweile tief im Bewußtsein aller Hanseaten verankert zu haben.
So, wie allerdings zu recht immer wieder darauf hingewiesen wird, daß ein alleiniger Kostenfokus in die Irre führen kann, sollte dies im Fall der neuen Vorstandsposition unbeachtet bleiben? Ist der neue Zuschnitt bekannt? Ist die neue Vergütungsstruktur bekannt? Wird die Dotation des Konzernvorstands erhöht? Bleiben die übrigen (heute bestehenden) Managementebenen unberührt?
Vorstandsbezüge sind allenfalls ein gesellschaftliches Problem, kein LH-Problem. Der LH-Vorstand war bis vor kurzem einer der schlechtest dotierten Vorstände aller DAX-Unternehmen, dazu mit drei Personen einer der kleinsten. In dieser Konfiguration ist es Glück, gute Leute an der Spitze zu haben. Ist das vernünftig? Ist das im Interesse jedes Lufthanseaten?
Daß die Konkurrenz keine Sekunde zögert, Hanseaten nebst deren Wissen rauszukaufen und gegen die Lufthansa zu wenden, wurde bereits wieder vergessen?
Unserer beider Meinungen zu der Frage, ob sich jemand für 200000 p.a. persönlich aufreiben sollte, oder nicht, ist allenfalls eine lustige Fußnote in der gerade vielleicht beginnenden gesellschaftlichen Debatte.
Die Vorstandsbezüge sind nicht geheim, nicht versteckt, sondern werden in jedem Geschäftsbericht einer AG veröffentlicht, im aktuellen GB der LH auf S.194 und sind im GJ 2012 nochmals leicht gesunken:
[table="head;width=62%"]Indikator|GJ 2007|GJ 2008|GJ 2009|GJ 2010|GJ 2011|GJ 2012
Summe Vorstandsvergütung €|6086443|7232567|6354192|10781905|6829749|6746875
davon Fixum €|1658333|1763750|2305000|2655000|3795000|3795000
||||
Personenzahl Konzernvorstand|3|3|3,58|4|4|4
Verhältnis Fixum : Var. Bestandteile|27:73|24:76|36:64|25:75|56:44|56:44
Vergütung pro Person €|2082814|2410856|1774914|2695476|1707437|1686719
||||
Umsatz LH Konzern, Mio €|22420|24842|22283|26459|28734|30135
Konzernergebnis, Mio €|1655|542|-112|1131|-13|990
Bilanzsumme, Mio €|22320|22408|26392|29320|28081|28419
||||
Mitarbeiter Jahresdurchschnitt|100779|108123|112320|117066|119084|117443
||||
Umsatz/Mitarbeiter|222467|229757|198389|226018|241292|256593
[/table]
M.