Lufthansa außerhalb München - Allgemein

LH steigert zum Winter das Angebot auf der Langstrecke ex FRA

LH wird zum Winterflugplan 2010/2011 eine abgestellte B744 wieder in Dienst stellen und über Flugzeugtäusche letztendlich einen zusätzlichen täglichen Kurs zum StarAlliance-Hub der Continental in New York/ Newark anbieten.

Zusätzlicher Umlauf:
FRA - Newark/EWR +7/7 auf 14/7
LH 484 FRA 1730 2020 EWR A343 täglich
LH 485 EWR 2210 1155+1 FRA A343 täglich

Aircraft-Changes:
FRA - Riad/RUH - Doha/DOH vv.
LH 620/1 mit A346 statt A333 über die gesamte Saison
--> Fortführung des Angebots aus der Sommersaison

FRA - Newark/EWR vv.
LH 402/3 mit einem wochenweisen Mix aus A343/A346 statt überwiegend A346

FRA - Chicago/ORD vv.
LH 430/1 durchgehend mit B744 anstatt zwischendurch wochenweiser Einsatz der A346

FRA - Orlando/MCO vv.
LH 464/5 ab 16.12.2010 mit B744 statt A346
Kapazitätsmäßig ist dies bei der großen C-Version im Jumbo kein allzu großer Sprung (+24 Plätze). Allerdings sind dann 28 First/Business-Sitze täglich mehr im Angebot (96 statt 68 F-Cl/C-Cl).
 
Zusätzlicher Umlauf:
FRA - Newark/EWR +7/7 auf 14/7
LH 484 FRA 1730 2020 EWR A343 täglich
LH 485 EWR 2210 1155+1 FRA A343 täglich

FRA - Newark/EWR vv.
LH 402/3 mit einem wochenweisen Mix aus A343/A346 statt überwiegend A346

Damit geht es dann öfters nach EWR als nach JFK von der LH, wer hätte das mal für möglich gehalten.

Deutschland - EWR 28/7
Deutschland - JFK 21/7
 
Durch die Ablieferungen der neuen 388 glaube ich nicht an D-ABTA, sondern an eine momentan noch aktive 744, die eigentlich freigestellt werden sollte.
 
Jürgen Raps hält sein Wort :)
Der A380 MA fliegt morgen als LH5010 nach JNB um das drittplazierte Team dieser WM abzuholen...;)

Paul das Orakel kann sich nicht irren
 
Starke Verkehrszahlen im Juni 2010

Der sehr erfreuliche Trend setzt sich fort, auch im Juni präsentiert LH prächtige Verkehrszahlen:

http://investor-relations.lufthansa.../2010/LH-Investor-Info-2010-06-d_jfbpse34.pdf


Juni 2010
LH Passage (ohne Konzern Töchter)
Gäste 5,52 Mio. (+11,6% zu Jun09)
ASK 14.283 Mio. (+2,4%)
RPK 11.902 Mio. (+9,8%)
SLF 83,3% (+5,6 PP)
Cargo Aufkommen +19,5% zu Jun09
Cargo Tonnenkilometer +25,1%
Frachtnutzladefaktor 72,4% (+9,3 PP)

Im Gegensatz dazu die eher mäßigen Jun10-Zahlen der Air Berlin (inklusive der TUIfly-OPS):
Gäste 3,02 Mio (+3,4%)
ASK/RPK nicht veröffentlicht
SLF 75,1% (-3,7%)
 
LH Konzern: 8,403 Mio. +35,8% Auslastung: 82,6% +4,0 p.p.
LH: 5,517 Mio. +11,6% Auslastung: 83,3% +5,6 p.p.
LX: 1,223,640 -1,8% Auslastung: 84,6% +1,9 p.p. (Europa: Paxe -5,2%, SLF: -6,8 p.p.)
AUA: 1,051,600 +16,5% Auslastung: 78,7% +6,3 p.p.
4U: 738,265 +11,5% Auslastung: 74,6% -6,7 p.p.
bmi: 611,000 k.A. Auslastung: 74,2% k.A.

Warum der plötzliche Rückgang im Europageschäft der LX? Gibt es einen Einfluss der LHI in MXP auf LX?
 
Unwahrscheinlich. Dürfte eher ein Ersatz sein für die wegfallenden Flüge der Air India, die ihren zwar durchaus gut funktionierenden aber halt auch sehr teuren Frankfurt-Hub inklusive der Newark-Strecke aufgibt. Waren ja nicht nur Inder die die AI-Flüge genutzt haben. Ansonsten wäre die mittlerweile Hub-to-Hub-Route FRA-EWR auf nur noch zwei tägliche Flüge runter.
Wobei ich zugeben muss, dass ich persönlich auf FRA-JFK anstatt A380 lieber erstmal wieder den dritten täglichen LH-Flug (406/407) sehen würde.
 
Zurück
Oben