Lufthansa außerhalb München - Allgemein

weiß jemand, ob LH im kommenden Winter saisonale Charter fliegt und wenn ja, wohin?
Konnte auf airlinerroute nichts finden.
 
Hoffentlich lässt die LH sich das richtig teuer bezahlen! Die Airline ist zwar nix wert, aber die Slots sind hoffentlich einen 4-stelligen Millionenbetrag wert.

Einige Slots wurden vorher schon an BA verkauft -> http://www.finanznachrichten.de/nac...r-bmi-verkauft-einige-slots-in-london-015.htm

LH wird aber mehr als froh sein den Rest von BMI an IAG "gegeben" zu haben - der Verkauf senkt die operative Verluste was die LH im Moment sehr gut gebrauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Slots wurden vorher schon an BA verkauft -> http://www.finanznachrichten.de/nac...r-bmi-verkauft-einige-slots-in-london-015.htm

LH wird aber mehr als froh sein den Rest von BMI an IAG "gegeben" zu haben - der Verkauf senkt die operative Verluste was die LH im Moment sehr gut gebrauchen kann.

In der Bilanz dürften die aber dieses Jahr trotzdem noch auftauchen, da ja geschrieben wird, dass die Transaktion 2012 abgeschlossen werden soll. Ich denke, die restlichen Slots dürften eine ordentliche Stange geld in die Kassen der Lufthansa spülen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, die haben nur 1% der Slots verkauft, die die ohnehin nicht genutzt wurden. Wir werden es sicher bald erfahren was die LH hat aushandeln können :)
 
Stimmt, die haben nur 1% der Slots verkauft, die die ohnehin nicht genutzt wurden. Wir werden es sicher bald erfahren was die LH hat aushandeln können :)

Ich glaube nicht, dass das so schnell gehen wird. Da spielen ja auch die Kartellbehörden noch eine nicht allzu kleine Rolle. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Summe veröffentlichen wird. Wahrscheinlich wird man die erst erfahren, wenn die erste Bilanz nach der Transaktion veröffentlicht wird.
 
Einige Slots wurden vorher schon an BA verkauft -> http://www.finanznachrichten.de/nac...r-bmi-verkauft-einige-slots-in-london-015.htm

LH wird aber mehr als froh sein den Rest von BMI an IAG "gegeben" zu haben - der Verkauf senkt die operative Verluste was die LH im Moment sehr gut gebrauchen kann.

In meinen Augen wäre ein Verkauf an Virgin Atlantic die bessere Wahl aus Allianzsicht gewesen. Die sind ja am Überlegen ob es Sky oder Star werden soll. Da hätte Virgin nämlich die noch mehr als Zubringer nutzen können, da die ja mit BMI ein Codeshare abkommen haben, das wird dann jetzt auch der Vergangenheit angehören.

Preislich sicherlich der bessere Zug an IAG zu verkaufen aus Allianzsicht ganz klar der Falsche.
 
In meinen Augen wäre ein Verkauf an Virgin Atlantic die bessere Wahl aus Allianzsicht gewesen. Die sind ja am Überlegen ob es Sky oder Star werden soll. Da hätte Virgin nämlich die noch mehr als Zubringer nutzen können, da die ja mit BMI ein Codeshare abkommen haben, das wird dann jetzt auch der Vergangenheit angehören.

Preislich sicherlich der bessere Zug an IAG zu verkaufen aus Allianzsicht ganz klar der Falsche.

Virgin konnte ja scheinbar nicht genügend Geld aufbringen um BMI zu übernehmen. Also hatte man wohl kaum eine Alternative.
 
Virgin konnte ja scheinbar nicht genügend Geld aufbringen um BMI zu übernehmen. Also hatte man wohl kaum eine Alternative.

Ich denke eher eine Frage von "wollte". BMI ist ein ziemlich großes "Sanierungsprojekt" wo nicht mal die LH ein vernünftigen Turnaround hinbekommen hat. Es ist dann sicher klug nicht noch mehr gutes Geld hinterher zuwerfen und die Reißleine zu ziehen. Ob es aus Allianzsicht schlau ist an IAG zu verkaufen dürfte egal sein solange Virgin sich nicht entschieden hat. Und dann kommt noch die Frage ob BMI überhaupt überleben wird, dann hat sich das mit Zubringer, egal wie, sowieso erledigt :).
 
Naja ob IAG daraus wirklich ein Sanierungsobjekt macht, das wage ich zu bezweifeln. Ich denke eher, man wird BMI vollkommen integrieren und der Name wird dann verschwinden. So kann man als Marke BA endlich in Heathrow auch wieder expandieren.
 

Wirklich schade, aber mich hat es schon immer gewundert warum man mit AC, vorallem im Sommer, doch so viel Kapazität auf den Markt nach YYC schmeißt gerade im Verhältnis zu YVR.

Da es sich ja bei der YYC Strecke um eine gehandelt hat wo die LH mit einem alten A340-311 geflogen ist und davon ja im nächsten Jahr doch die Flotte verlassen sollen, kann diese Strecke auf Grund des Yields zum Opfern gefallen sein.
 
Wirklich schade, aber mich hat es schon immer gewundert warum man mit AC, vorallem im Sommer, doch so viel Kapazität auf den Markt nach YYC schmeißt gerade im Verhältnis zu YVR.

Da es sich ja bei der YYC Strecke um eine gehandelt hat wo die LH mit einem alten A340-311 geflogen ist und davon ja im nächsten Jahr doch die Flotte verlassen sollen, kann diese Strecke auf Grund des Yields zum Opfern gefallen sein.

Zudem braucht man mindestens 2 A340-300 auch für Düsseldorf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ob IAG daraus wirklich ein Sanierungsobjekt macht, das wage ich zu bezweifeln. Ich denke eher, man wird BMI vollkommen integrieren und der Name wird dann verschwinden. So kann man als Marke BA endlich in Heathrow auch wieder expandieren.

Genau das Decke ich auch, alles andere würde auch gar keinen Sinn machen. Man kommt billig an ein paar A32S, passen auf Grund der Triebwerke perfekt in die Flotte.
 
Zurück
Oben