Lufthansa außerhalb München - Allgemein

Lufthansa hat den Einstiegspreis um 20 ,- Euro erhöht auf nun 119,- Euro. Habe ich gerade bei a.de gelesen. Ausgenommen sind hiervon die beiden neuen Strecken Frankfurt - Aberdeen und die zukünftige Strecke München - Rotterdam. Kann dies jemand bestätigen?
 
Lufthansa hat den Einstiegspreis um 20 ,- Euro erhöht auf nun 119,- Euro. Habe ich gerade bei a.de gelesen. Ausgenommen sind hiervon die beiden neuen Strecken Frankfurt - Aberdeen und die zukünftige Strecke München - Rotterdam. Kann dies jemand bestätigen?
Nein, auch andere Strecken sind ab 99 Euro zu buchen, z.B. Hamburg - Paris, München - Mailand, Hamburg - Oslo. Allerdings starten die Preise für die meisten Strecken tatsächlich erst ab 129 Euro.
 
Wenn man gestiegene Kerosinpreise bedenkt, Luftverkehrsabgabe und bald noch den Emissionshandel dann ist das nur eine logische Konsequenz. Irgendwann kann man den Kostendruck nicht mehr kompensieren.
 
Wenn man gestiegene Kerosinpreise bedenkt, Luftverkehrsabgabe und bald noch den Emissionshandel dann ist das nur eine logische Konsequenz. Irgendwann kann man den Kostendruck nicht mehr kompensieren.

Und die Belegschaften bekommen über die Gewerkschaftsverhandlungen auch mehr Geld. Nur hier wird mit SCORE entgegengewirkt, sprich Stellenabbau, so dürften die Personalkosten trotz steigender Löhne stagnieren. Zum Steigen der Preise spielen noch viele weitere Faktoren eine Rolle, die nix mit Politik zu tun haben, sondern auf steigende Herstellungskosten etc. pp. zurückzuführen sind.
 
FRA-TLV (beide Flüge) werden im Winter auf A321 umgestellt (so wurde es eben veröffentlicht). Der Abendflug wird dabei vorgezogen. Die Änderungen werden gegen 17 Juli ins GDS übernommen. Außerdem kommt diese Tage DABTL aus HAM als 74P zurück und DABVZ wird direkt im Anschluss umgerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkehrszahlen Juni 2012 sowie 1. Halbjahr 2012

LH Konzern: 9,517 Mio. +4,8% Auslastung: 81,9% +1,2 p.p.
LH: 6,980 Mio. +5,4% Auslastung: 81,5% +0,5 p.p.
LX: 1,374,110 +4,7% Auslastung: 86,9% +2,4 p.p.
AUA: 1,066,000 +2,2% Auslastung: 78,7% +4,0 p.p.

LH Konzern: 49,365 Mio. +3,9% Auslastung: 76,9% +1,0 p.p.
LH: 35,830 Mio. +3,4% Auslastung: 76,5% +0,8 p.p.
LX: 7,701,225 +4,5% Auslastung: 81,3% +1,7 p.p.
AUA: 5,440,600 +6,7% Auslastung: 74,0% +3,3 p.p.
http://investor-relations.lufthansa.com/de/finanzberichte/verkehrszahlen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkehrszahlen Juni 2012 sowie 1. Halbjahr 2012

LH Konzern: 9,517 Mio. +4,8% Auslastung: 81,9% +1,2 p.p.
LH: 6,980 Mio. +5,4% Auslastung: 81,5% +0,5 p.p.
LX: 1,374,110 +4,7% Auslastung: 86,9% +2,4 p.p.
AUA: 1,066,000 +2,2% Auslastung: 78,7% +4,0 p.p.

LH Konzern: 49,365 Mio. +3,9% Auslastung: 76,9% +1,0 p.p.
LH: 35,830 Mio. +3,4% Auslastung: 76,5% +0,8 p.p.
LX: 7,701,225 +4,5% Auslastung: 81,3% +1,7 p.p.
AUA: 5,440,600 +6,7% Auslastung: 74,0% +3,3 p.p.
http://investor-relations.lufthansa.com/de/finanzberichte/verkehrszahlen.html

Ziemlich gute Zahlen, wie ich finde. Nur Cargo schwächelt etwas. Aber war zu erwarten in der momentan Wirtschaftslage und vor allem wegen des Nachtflugverbots.
 
Änderungen zum Winterflugplan laut heutigem CRS-Update:

FRA-SFO:
7/7 neu A388 statt B744; ab Januar wieder mit B744

FRA-TLV:
14/7 mit A321

FRA-BKK-KUL:
4/7 neu A346 statt B744

FRA-BKK-SGN:
3/7 neu A346 statt B744

FRA-DEL:
7/7 B74H

FRA-IAD:
5/7 B74H + 2/7 B744

FRA-JFK:
7/7 A333 (LH400) + 7/7 A346 (LH404)

FRA-HKG:
Neue Flugnummer und Zeiten: LH796/797 22:15-16:10+/23:40-05:15+
 
Zuletzt bearbeitet:
FRA - NAP

NAP wird exklusives MUC Ziel.
Der tägliche Flug ex FRA wird zum Winter gestrichen.
Das passt so gar nicht zu den Verschwörungstheorien die hier kursieren.
Ist zwar keine Langstrecke...:whistle:
 
Wenn man sich das so anschaut, wird auch in Frankfurt kräftig gekürzt!!
Sogar Hong Kong und Johannesburg werden dort teilweise reduziert.

http://airlineroute.net/2012/07/19/lh-w12update4/

Da die Liste recht lang ist, verweise ich auf den Link :)

Meistens ist es aber nur der Januar Monat, der reduziert wird. Da sind die Auslastungen halt nicht so toll. Ich hoffe ja, dass man die Zeit nutzt um vermehrt Maschinen mit neuer Kabine auszustatten
 
Das ist richtig, allerdings habe ich den Eindruck, dass auch in Frankfurt die Kürzungen ( egal ob in Hinsicht auf Frequenz oder kleineres Fluggerät ) deutlich höher sind als die letzten Jahre.
 
Ja da hast du recht.

Auf was ich aber am meisten raus wollte:
Nachdem im Forum speziell die letzten Tage sehr an Lufthansa kritisiert wurde ( MUC wird gekürzt zu Gunsten von FRA u.ä.), wollte ich damit aufzeigen, dass auch Frankfurt diesen Winter stärkere Einschnitte "erleidet" als die letzten Jahre.
 
Vor dem Hintergrund der anstehenden Umrüstung auf die neue C
macht die Kürzerei durchaus Sinn. Und nachdem es jetzt nicht nur
MUC trifft noch viel mehr. Schaun mer mal was noch kommt...
 
Zurück
Oben