starflyer
Mitglied
Die Präsentation illustriert Status 2009 zu Status Quo, 2012. Wer lesen kann...^^
Wer lesen kann, der kann vielleicht auch mal sechs Seiten weiterblättern.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Präsentation illustriert Status 2009 zu Status Quo, 2012. Wer lesen kann...^^
Warum sollte Her Franz ihn dann also heute behandeln?So entscheidend ist dieser Markt nun auch nicht,
Herr Franz deshalb, weil der angeblich unbedingt germanwings als Markennamen haben wollte und nicht Lufthansa, so wie einige seiner Kollegen.
Ansonsten finde ich es einfach nur komisch von der großen Vereinfachung des Systems zu sprechen und dann vielleicht eine Maschine in DTM zu lassen. So entscheidend ist dieser Markt nun auch nicht, und die Distanz zu DUS und CGN ist doch sehr überschaubar. Zudem ist es doch auch kein Problem DTM-MUC mit E195 ab MUC von LH fliegen zu lassen.
Sechs Seiten weiter ist nicht mehr Status Quo?Wer lesen kann, der kann vielleicht auch mal sechs Seiten weiterblättern.![]()
Aber non stop, easyjet ist doch kein Konkurrent von LH.Remember easy?
Im Best Tarif inkl., die Nutzung der Security Fastlane...
Gibt es so was in München?
Aber non stop, easyjet ist doch kein Konkurrent von LH.
Also ich würde n.i.e. mit denen fliegen.
Sechs Seiten weiter ist nicht mehr Status Quo?
Natürlich kann man DTM ausbauen, von mir aus gerne, aber die eine Maschine aktuell sehe ich nicht als Hindernis für andere sich in DTM breit zu machen. Die Anzahl der bedienten Strecken ist einfach zu klein um der Konkurrenz keinen Platz zum leben zu lassen.
Was soll ich bitteschön in Luton.
germanwings wird nicht ab MUC fliegen, somit brauch man das nicht. Im T1 gibt es aber sowas.
Herr Franz deshalb, weil der angeblich unbedingt germanwings als Markennamen haben wollte und nicht Lufthansa, so wie einige seiner Kollegen.
Ansonsten finde ich es einfach nur komisch von der großen Vereinfachung des Systems zu sprechen und dann vielleicht eine Maschine in DTM zu lassen. So entscheidend ist dieser Markt nun auch nicht, und die Distanz zu DUS und CGN ist doch sehr überschaubar. Zudem ist es doch auch kein Problem DTM-MUC mit E195 ab MUC von LH fliegen zu lassen.
Das ist ja nun, mit Verlaub, Unsinn. Der Dortmunder Hauptbahnhof und der Düsseldorfer Flughafen-Fernbahnhof liegen 47 Minuten mit RE und ICE voneinander entfernt, mit entsprechender Zugfrequenz.Die Bevölkerungsdichte ist aber wirklich immens und DUS/CGN liegen von DTM gefühlt genauso weit entfernt wie STR von MUC.
Einen schoenen Tag allerseits.
Kurze Frage: Wie wahrscheinlich glaubt ihr ist es, dass Lufthansa irgendwann nach Shenzhen fliegt, da Shenzhen Airlines ja seit neuestem Star Alliance Mitglied ist ? SZX liegt halt nur ca. 40 km von HKG entfernt bzw. Shenzhen von Honkong nur 20, andererseits haette man ja durch ZH zahlreiche Umsteigemoeglichkeiten, die man in HKG eigentlich kaum hat.
Koennte man eventuell sogar die HKG ops (oder einen Teil davon) nach SZX verlegen ?