Lufthansa Langstreckenmaschinen

Mal ne Frage bzgl. den ex-SN-Maschinen:
So wie ich das mitbekommen habe pendeln die ex-SN 343 D-AIMF und D-AIMG derzeit fleissig zwischen Frankfurt und Vancouver sowie Frankfurt und Toronto. Bleiben diese beiden Maschinen nur noch bis Ende Winter 04/05 bei der Lufthansa oder sollen die auch im Sommer noch für den Kranich fliegen (bei den groß angesetzten Planungen für den Sommer 05 wären die beiden Maschinen in Anbetracht des Flugzeugmangels doch unverzichtbar oder?).

Wie schaut es mit den geleasten A330-200 aus? Die D-AIMA hat das LH-Outfit ja schon abgegeben. Meinen Recherchen nach müssten derzeit noch drei A330-200 im Einsatz stehen, die für die Flüge von Frankfurt nach Almaty, Kairo, Tel Aviv, Baku und Jeddah-Addis Abeba eingeplant sind. Ab Januar wird Kairo und Tel Aviv auf A330-300 umgestellt, die Strecken nach Baku, Jeddah und Almaty sollen jedoch weiter mit A330-200 bedient werden - das ergibt einen Bedarf an 2 Maschinen. Und im Sommer 05 sollen diese 2 Maschinen soweit ich das mitbekommen haben auch noch für LH fliegen, und zwar die Flüge nach Almaty, Baku und Jeddah. Wer kann mir also sagen, wie die weiteren Planungen bzgl. A330-200 bei LH sind.

Vielen Dank für Eure Auskünfte!
 
Zu den beiden 343en, habe zwei Gerüchte im Angebot

1. LH will die beiden verlängern bzw. übernehmen
2. Air Namibia rechnet fest damit mindestens eine im September 2005 zu bekommen

offensichtlich ziehen am Gebrauchtmarkt die Preise relativ steil an....

Gruß
A
 
Zurück
Oben