Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
?!... aber du hast so getan als ob man in diesen 5 Stunden dort einiges an arbeit erledingen könnte, ...
Selbst errechnete Blockstunden sind immer gefählich, denn es könnte z.B. damals die OPS und Wartungsreserve aus einer DC10 oder einer 74M bestanden haben, was man aber im Flugplan nicht sieht, wodurch die Zahlen größer erscheinen als sie wirklich waren.
Müssen sie ja auch nicht. Offensichtlich reichen die anderen GelegenheitenO.K. aber die machen in BOS in 5 Stunden eben auch nicht mehr als auf einer anderen Station, ...
Zudem war die Zahl an 747/340 über das ganze Jahr 1995 konstant, 39.
Zudem hat sich sich in den vergangenen elf Jahren die Nutzung je Flugzeug
weiter erhöht, wodurch Deine Argumentation hinsichtlich der Unfliegbarkeit
letzten Sommerprogramms mit lediglich 14 bzw. 17 Maschinen mir noch
immer fraglich erscheint. 15 sind wünschenswert, aber nicht unabdingbar.
*Zumal ja die tatsächlichen Flugstunden systematisch weniger sind als die
geblockten.
Wie liefe es denn sonst bei den beiden 330ern? Die sind jeden Tag
knappe fünf Stunden in MUC, und jeder kriegt einmal/Woche seinen
service-check. Dafür werden die doch nicht off-line genommen, oder nach
FRA geschickt. LHT in BOS könnte das machen, wie gesehen, genauso, wie
sies in MUC machen können.