Luxair

hlob

Mitglied
Hi,
habe gerade auf der website der Luxair folgendes gesehen:
Thursday, December 13, 2007 Departure: 06:45 Luxembourg, Luxembourg - Luxembourg Arrival: 08:25 Munich, Germany - Franz Josef Strauss, terminal 2 Note: includes 1 technical stop(s)
Airline: Luxair LG9721 e Aircraft: Embraer RJ145

Was ist denn ein "technical stop" in diesem Zusammenhang? Ich mein, MUC-LUX ist ja nicht SOO weit, da werden die doch nicht tanken müssen? :)
Hat irgendwer eine Idee?
bis bald, hlob
 
Warum fliegt man eigentlich immer über SCN ? Gibts denn so viele Passagiere MUC-SCN bzw. SCN-LUX, dass sich ein Zwischenstopp lohnt ?
 
LUX SCN

Bin auch mal mit LUX Air die Strecke geflogen und beim Hinflug gab es keinen Stop, aber beim Rückflug in SCN. Scheint so, dass die da nur halten wenn auch jemand zu- oder aussteigen will. Ich fands irgendwie nicht schlecht, LUX-SCN war mein bisher kürzester Linienflug und SCN muss man auch mal gesehen haben.... schaurig ruhig...
 
Bin auch schon einige Male MUC - SCN geflogen. Ich hatte den Eindruck, dass mindestens ein Drittel der Passagiere aus- und zustieg.
 
grundsätzlich wird immer SCN angeflogen, es kann sein, dass der Stop mal ausfällt (Vermutung), sollte kein Passagier nach SCN an Bord sein. Dennoch entfällt der Löwenanteil der Paxe auf dieser Strecken auf SCN.
 
grundsätzlich wird immer SCN angeflogen, es kann sein, dass der Stop mal ausfällt (Vermutung), sollte kein Passagier nach SCN an Bord sein. Dennoch entfällt der Löwenanteil der Paxe auf dieser Strecken auf SCN.

Früher war die Verteilung 60:40 zugunsten von LUX. Sollte sich das so geändert haben.....?

SCN hatte dafür fast keine Umsteiger in MUC, LUX dagegen schon ein Drittel.

Übrigens wird am WE meist nonstop geflogen......Da zahlt wohl Saarlands Regierung nicht.......:whistle:
 
Wie funktioniert dann das mit den Slots???
Ich kann doch nicht sagen,ich fliege mit meinem Slot nach Hamburg,aber dann flieg ich manchmal nach Rom,weil da das Wetter schöner ist????:confused:
 
In SCN gibts keine (Koordinator-)Slots, da SCN nicht coordinated, sondern schedules facilitated ist. LUX müßte ebenso sein.
Planmäßig ist am Sa kein SCN, So nur der Abendumlauf über SCN. Die Saarländer fliegen nicht am Samstag!;D
 
Habe mal irgendwas gehört, dass z.T. alle Paxe aussteigen muss, also auch die die weiterfliegen... und alle müssen nochmal durch die Sicherheitskontrolle...? Kann das sein, wenn ja unter welchen Umständen??
 
Früher war die Verteilung 60:40 zugunsten von LUX. Sollte sich das so geändert haben.....?

SCN hatte dafür fast keine Umsteiger in MUC, LUX dagegen schon ein Drittel.
(...)

wenn die verteilung früher so war, dann hat es sich in der tat geändert.
ist doch super, wenn SCN eher lokalverkehr hat und weniger umsteiger. daran verdient LG deutlich mehr.

Habe mal irgendwas gehört, dass z.T. alle Paxe aussteigen muss, also auch die die weiterfliegen... und alle müssen nochmal durch die Sicherheitskontrolle...? Kann das sein, wenn ja unter welchen Umständen??

nein, die paxe die weiterfliegen, können sitzen bleiben.

außerdem:
LG fliegt ab Jan 08 dreimal LUX-SCN-TXL (Mo, Mi, Fr mittags), ab So08 zweimal täglich werktags (sonntags einmal) LUX-SCN-HAM sowie ab Sep08 ebenfalls zweimal täglich werktags (sonntags einmal) SCN-LUX-LCY mit ERJ 135.

bin gespannt, ob die LUX-SCN legs konsolidiert werden, würde eigentlich sinn machen.
 
Zurück
Oben