Airdinger
Mitglied
Bislang hat die tatsächliche Entwicklung bei Passagieraufkommen und Flugbewegungen längerfristig gesehen selbst die optimistischten Prognosen bei weitem übertroffen.
Noch im Jahr 2000 hätte man den heutigen Bedarf für eine dritte Runway und die Forderung der LH nach einem Satelliten für das Terminal 2 als Spinnerei und Grössenwahn abgetan (einige wenige Gegner tun das heute noch).
Doch schon jetzt herrscht in der Hauptverkehrszeit drangvolle Enge auf den zwei Start- und Landebahnen. Ein regelrechter Slot-Mangel aufgrund von Kapazitätsengpässen des bestehenden Zweibahn-Systems... Auf die Starterlaubnis wartende Maschinen verheizen in der Warteposition genauso sinnlos Kerosin wie anfliegende Maschinen in einer Warteschleife. Verspätungen durch derartige Wartezeiten nehmen stetig zu, unter CAT II/III Bedingungen eskaliert die Situation immer wieder und zum Teil müssen deswegen dann sogar dutzende Flüge gestrichen werden.
Das Terminal 2 hat mit 23 Mio Fluggästen pro Jahr und einem Zuwachs von derzeit gut 10% pro Jahr die Kapazitätsgrenze von 25 Mio Fluggästen fast erreicht. Einige Fluggesellschaften müssen auf das noch nicht voll ausgelastete Terminal 1 ausweichen.
Da die Lufthansa den Fluggästen der Star Alliance weiterhin komfortables, schnelles Umsteigen innerhalb ihres Terminals ermöglichen möchte, sieht sie den Bedarf die Planung für einen Satelliten zum T2 jetzt zu starten, damit nach 2011 keine Kapazitätsengpässe auftreten.
Es ist nicht verwunderlich, dass sowohl Befürworter, als auch Gegner eines weiteren Flughafenausbaus das Thema vierte Runway immer wieder in den Mund nehmen - und das zu einem Zeitpunkt, an dem sich die dritte Runway gerade einmal erst kurz vor dem Beginn des Planfeststellungsverfahrens befindet.
Sind das nun echte Visionäre, kindliche Spinner oder panikmachende Startbahngegner, die dieses Thema immer wieder aufgreifen?
Thema ist der Vollausbau jedenfalls sowohl bei den erklärten Startbahngegnern...
[...]
„Diese Kapazität ist nur dann nötig, wenn man bereits eine vierte Start- und Landebahn im Visier hat. Die Realisierung dieser Ausbauziele würde für die Region eine nicht hinnehmbare, unerträgliche Belastung bedeuten“, warnt Christian Magerl.
[...]
http://www.christian-magerl.de/ansicht.php?veranst_id=500&
...als auch in der Boulevardpresse, die die Diskussionen im MUC Forum gar als Spinnerei betrachtet:
http://www.merkur-online.de/regione...bahn-5-startbahn-kanonenfutter;art8811,826131
Man kann dazu stehen wie man will, konkret ist der Bedarf für eine vierte Runway derzeit ganz bestimmt nicht.
Aber die Diskussion über die grundsätzliche Wertigkeit dieses Themas ist eröffnet... es gibt genügend, teils sehr kontroverse Aspekte zu betrachten.
Der Airdinger.
Noch im Jahr 2000 hätte man den heutigen Bedarf für eine dritte Runway und die Forderung der LH nach einem Satelliten für das Terminal 2 als Spinnerei und Grössenwahn abgetan (einige wenige Gegner tun das heute noch).
Doch schon jetzt herrscht in der Hauptverkehrszeit drangvolle Enge auf den zwei Start- und Landebahnen. Ein regelrechter Slot-Mangel aufgrund von Kapazitätsengpässen des bestehenden Zweibahn-Systems... Auf die Starterlaubnis wartende Maschinen verheizen in der Warteposition genauso sinnlos Kerosin wie anfliegende Maschinen in einer Warteschleife. Verspätungen durch derartige Wartezeiten nehmen stetig zu, unter CAT II/III Bedingungen eskaliert die Situation immer wieder und zum Teil müssen deswegen dann sogar dutzende Flüge gestrichen werden.
Das Terminal 2 hat mit 23 Mio Fluggästen pro Jahr und einem Zuwachs von derzeit gut 10% pro Jahr die Kapazitätsgrenze von 25 Mio Fluggästen fast erreicht. Einige Fluggesellschaften müssen auf das noch nicht voll ausgelastete Terminal 1 ausweichen.
Da die Lufthansa den Fluggästen der Star Alliance weiterhin komfortables, schnelles Umsteigen innerhalb ihres Terminals ermöglichen möchte, sieht sie den Bedarf die Planung für einen Satelliten zum T2 jetzt zu starten, damit nach 2011 keine Kapazitätsengpässe auftreten.
Es ist nicht verwunderlich, dass sowohl Befürworter, als auch Gegner eines weiteren Flughafenausbaus das Thema vierte Runway immer wieder in den Mund nehmen - und das zu einem Zeitpunkt, an dem sich die dritte Runway gerade einmal erst kurz vor dem Beginn des Planfeststellungsverfahrens befindet.
Sind das nun echte Visionäre, kindliche Spinner oder panikmachende Startbahngegner, die dieses Thema immer wieder aufgreifen?
Thema ist der Vollausbau jedenfalls sowohl bei den erklärten Startbahngegnern...
[...]
„Diese Kapazität ist nur dann nötig, wenn man bereits eine vierte Start- und Landebahn im Visier hat. Die Realisierung dieser Ausbauziele würde für die Region eine nicht hinnehmbare, unerträgliche Belastung bedeuten“, warnt Christian Magerl.
[...]
http://www.christian-magerl.de/ansicht.php?veranst_id=500&
...als auch in der Boulevardpresse, die die Diskussionen im MUC Forum gar als Spinnerei betrachtet:
http://www.merkur-online.de/regione...bahn-5-startbahn-kanonenfutter;art8811,826131
Man kann dazu stehen wie man will, konkret ist der Bedarf für eine vierte Runway derzeit ganz bestimmt nicht.
Aber die Diskussion über die grundsätzliche Wertigkeit dieses Themas ist eröffnet... es gibt genügend, teils sehr kontroverse Aspekte zu betrachten.
Der Airdinger.