MUC-Forum wieder in der Presse...

MUCerl hat gesagt.:
Schön ist es auf jeden Fall, dass diese Herrschaften mitlesen, es wird nur nichts bringen - ein Politiker, der öffentlich kundtut, daß ihm tausende von Arbeitsplätzen am Allerwertesten vorbeigehn, der lebt ohnehin in einer anderen Welt.

Solche Politiker sollten lieber mal über den berühmten Satz des ehem. österreichischen Bundeskanzlers Dr.Bruno Kreisky nachdenken:" Ein paar Milliarden Schulden mehr bereiten mir weniger schlaflose Nächte als ein paar hundert Arbeitslose!".
 
In Bezug auf den 1. Post:

Das Gasthaus hat immerhin 55 Betten, d.h. mit Glück bekommt man da vielleicht 100 Leute in einen Raum bevor es "zum Bersten gefüllt" ist. Sagen wir, ich bin um eine Größenordnung(!!) daneben. Bei 94000 Einwohner im direkten Flughafenumland ist noch nichtmal 1% aller Betroffenen anwesend. Das Interesse scheint sich wohl ziemlich in Grenzen zu halten.

Ich finde es ja süss, dass die beiden Kreuzritter heute schon wissen a) wo die Bahn sein wird, und b) wie die STARs aussehen, obwohl das selbst die DFS noch untersucht. Abgesehen davon, wie viele Anflüge gehen wirklich entlang der STARs?

Wieso sollten die "großen und schweren" Abflüge ausgerechnet auf der neuen 8L/26R rausgehen? Welchen Sinn macht das? Triple arrival streams erscheinen mir jetzt eher unwahrscheinlich, d.h. der größere Teil der Abflüge wird sich mit der 8C/26C (neu) begnügen müssen.
Vielleicht kann Saigor ja da noch einsteigen, doch gerade das schwere Zeugs mit wenig Steigrate auf 8L/26R nimmt dir dann bei einem Anflug auf 8C/26C so ziemlich viele Möglichkeiten einen sauberen und sicheren MA durchzuführen.

Nachtflug-Bedarf-Billigflüge.
Guggen wir uns mal den heutigen /morgigen Flugplan an:
Letzte LCC departure: EZY3418 STN 2140. vor den curfews
Erste LCC departure: DI 7100 HAJ 0615. nach den curfews

Letzte LCC arrival: DI7021 TXL 2150. vor den curfews
Erste LCC arrival: 4U 0080 CGN 0750. nach den curfews

Also gerade die LCCs haben momentan wenig Bedarf wahnsinnig weit in die Nacht hinein zu operieren. Das meiste was zu diesen Zeiten passiert sind die letzten Ankünfte im Lokalaufkommen (raus geht da eigentlich nix mehr), abgesehen von ein paar frühen Interkonts. d.h. der Spätabend-Verkehr ist nicht so sehr vom Hubstatus und damit der 3. runway abhängig. Das ganze ist mal wieder ein Nullargument.

Über die "marginale" Anzahl von 9000 Arbeitsplätzen will ich mich hier nicht auslassen. Der Verfasser dieser "Nachricht" gehört in seiner Funktion als Landrat eigentlich vor den Kadi und von dort direkt in den Bau.

Celestar
 
Diese beiden "geistigen Kamikazeflieger" - hoffentlich liest von diesen "Politikern und Leut´verscheißer" einer mit - denen geht es nicht um die Wahrheit, den wie es dann mal wird, weiß heute noch keiner so genau, sondern nur darum, sondern nur Stimmung zu machen gegen ein Projekt, daß nicht im Sinne dieser beiden ist. Und nachdem keiner von den beiden fähig ist, mal über den eigenen Tellerrand zu blicken, kommt so ein Scheiß von Argumenten heraus, der dazu noch gebetsmühlenartig immerzu wiederholt wird.
Wie ein alter Ackergaul mit Scheuklappen.
kngt.gif
 
@ munich

ich traue dir durchaus zu, eine fruchtbare diskussion zu führen und das gilt für viele andere genauso. es gibt aber auch themen, bei denen dann einfach die emotionen regieren. und bei jemandem, der unter umständen wegen der runway umziehen muss, ist das auch nachzuvollziehen und verständlich.

ich sag´ auch nicht, dass diskussionen schlecht und hinfällig sind. genauer gesagt sind es wahrscheinlich diese, die uns noch den eindruck geben, in einem "vernünftigen" land zu leben, das seine entscheidungen nach ausreichender erörterung unter einbeziehung aller beteiligten consequently "richtig" fällt. ;)
demnach finde ich es auch nicht falsch, hier zu diskutieren, mit beiden seiten. aber der preis dafür: die diskussion hier im forum wird die runway wohl nicht um auch nur einen meter verrücken. natürlich schafft eine solche ein ausgewogenes bild der situation, dennoch glaube ich immernoch nicht, dass sich jemand plötzlich auf die andere seite schlägt, sofern er/sie tatsächlich betroffen ist. wie im nachbarschaftsbeirat dürfte es uns hier wohl eher um das "wie" gehen, als um das "ob". und auf letzteres nimmt eine forumsdiskussion wohl auch kaum einfluss.
auf der anderen seite hab´ ich schon das gefühl, die presse macht das forum zur antipathiefigur, die mit den ganzen klischeés behaftet ist, die der durchschnittliche mensch von einem internetforum erwartet und die pauschalen, einseitigen und parteiischen Vorurteilen entspringen.

also, das nicht falsch verstehen, aber die presse spricht nicht unbedingt in den höchsten tönen übers forum, es entsteht eher ein ganz gegenteiliger eindruck. und das hat meiner meinung nach das mucforum von allen internetforen dieser welt am wenigsten verdient!

ansonsten stimme ich dir voll zu!
 
phoenix hat gesagt.:
@ munich


also, das nicht falsch verstehen, aber die presse spricht nicht unbedingt in den höchsten tönen übers forum, es entsteht eher ein ganz gegenteiliger eindruck. und das hat meiner meinung nach das mucforum von allen internetforen dieser welt am wenigsten verdient!

ansonsten stimme ich dir voll zu!

Welche Presse ?? Nur weil einige , darunter auch ich etwas gegen dieses grünen Fuzzi´s haben ?? Schließlich haben wir auch und zwar für mich hauptsächlich dieser Partei den Zustand unserer Landes zu verdanken.
 
QR 380 hat gesagt.:
Schließlich haben wir auch und zwar für mich hauptsächlich dieser Partei den Zustand unserer Landes zu verdanken.

Nach den paar Jährchen Regierungsverantwortung....?

Den Karren haben schon andre in den Dreck gefahren, Ehre, wem Ehre gebührt......
 
Zuletzt bearbeitet:
Das andere davor nicht unschuldig sind, ist mir auch klar. Aber die letzte Regierung hat schon das ihrige dazu getan, daß der Karren festsitzt.
Das ist meine Einstellung zu den Grünen !

Aber wir solten uns hier nicht über die Politik unterhalten sondern, über den eigentlichen Sinn dieses Forums, der Luftfahrt.
 
Von mir was zu dem Titel:

mucforum in der Presse find ich insoweit gut, da die Journalisten zumindest angeben, wo sie die Informationen herhaben, das haben wir in unserem Rumänien-Forum auch schon anders erlebt ...:mad:

Und mal ganz am Rande: Hier gibt es mit großem Abstand die besten und vielfältigsten Informationen, der Ton und die stimmung sind sehr angenehm insoweit absolut verständlich, dass man sich als Journalist hier umsehen muss, wenn man vernüftig berichten will :resp:
 
@ QR 380

nun denn ersetze den begriff "presse" durch "politik", "regionalpolitik" besser gesagt.


V3 hat gesagt.:
Von mir was zu dem Titel:

mucforum in der Presse find ich insoweit gut, da die Journalisten zumindest angeben, wo sie die Informationen herhaben, das haben wir in unserem Rumänien-Forum auch schon anders erlebt ...:mad:

Und mal ganz am Rande: Hier gibt es mit großem Abstand die besten und vielfältigsten Informationen, der Ton und die stimmung sind sehr angenehm insoweit absolut verständlich, dass man sich als Journalist hier umsehen muss, wenn man vernüftig berichten will :resp:

berichten diese denn "vernünftig"? ;D
(sorry, mir ist das thema jetzt allmählich auch zur genüge erörtert, also ignorieren ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben