MUC Langstreckenflugplan am Tag und in der Zeit nach Eröffnung von MUC, im Jahr 1992?

Der Flugplan gibt für diese Option nur her, daß FRA regulär viele A310, plus
einige A306 hatte. Vielleicht hat Werner ja eine Erinnerung, ob er jemals mit
der 744 Riem angesteuert hat, oder ein Kollege? :(
 
Der Flugplan gibt für diese Option nur her, daß FRA regulär viele A310, plus
einige A306 hatte. Vielleicht hat Werner ja eine Erinnerung, ob er jemals mit
der 744 Riem angesteuert hat, oder ein Kollege? :(

Zu Riemer Zeiten gab es tatsächlich bereits foglenden Flug:

Lufthansa FRA-MUC-BKK-HKG B744 1/7
British MAN-MUC-DXB-HKG L101 2/7

Nachdem British diesen Kurs geflogen ist, wollte LH auch ex MUC nach Hong Kong. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zukunftsausblick

http://www.austrianaviation.net/

Hier ist vom Flughafensprecher der FMG ein guter Bericht über München mit einer enormen Erweiterung der Kapazitäten auf Langstrecke der Lufthansa angesprochen.

:o:thbup: oder doch nur :blah::swear:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Flugplan gibt für diese Option nur her, daß FRA regulär viele A310, plus
einige A306 hatte. Vielleicht hat Werner ja eine Erinnerung, ob er jemals mit
der 744 Riem angesteuert hat, oder ein Kollege? :(

An B747-400 Flüge nach Riem kann ich mich persönlich nicht erinnern. Ich will damit aber nicht ausschließen, dass es diese gab.

Viele Grüße
Werner
 
Kann es dann sein, dass zu Riemer-Endzeiten eine 744 freitags von und nach FRA geflogen ist?

Nun ja, der war Dienstags abends und fällt zudem in besonderem Maße unter
den "Jemals-Vorbehalt", weil der Flug März 1990 entfiel, die 744 aber erst
seit März 1990 separat ausgewiesen ist.

Sachdienliche Hinweise... Kennt ev. jemand den Spot und somit Sonnenstand?

247 1115 >DUS/LAX LH458 74M
135 LAX/DUS> 1525 LH459 74M
 
Die alte German Wings war eine richtig gute Airline: Nur breite Business-Class Sitze (2-2 Konfiguration) und Abstand zum Vordermann. Schade, dass das Konzept damals nicht aufging. Ich bin sehr gerne mit German Wings geflogen.

An die Boeing 747 der Lufthansa in Riem kann ich mich auch noch erinnern. Sie flog München - Düsseldorf - Los Angeles.
 
Die alte German Wings war eine richtig gute Airline: Nur breite Business-Class Sitze (2-2 Konfiguration) und Abstand zum Vordermann. Schade, dass das Konzept damals nicht aufging. Ich bin sehr gerne mit German Wings geflogen.
Das Konzept wäre vielleicht schon aufgegangen, aber den Geldgebern hat es offenbar zu lange gedauert, bis Gewinne geflossen wären, und da hat man das Kapital abgezogen.
 
Schöne Erinnerung! Mein erster Flug ex MUC II ging 1993 mit der CO DC10 nach EWR und dann weiter nach MSY (B727). Die DC10 war schon ein Vogel, ich hab sie geliebt....

Und ein Jahr zuvor war mein allererster Flug überhaupt, mit AA nach ORD (B767), einen Tag vor dem Umzug sind wir dann zurückgekommen, ich hab mir dann die Live-Übertragung vom Umzug im Fernsehen angeschaut.

Martin
 
Die alte German Wings war eine richtig gute Airline: Nur breite Business-Class Sitze (2-2 Konfiguration) und Abstand zum Vordermann. Schade, dass das Konzept damals nicht aufging. Ich bin sehr gerne mit German Wings geflogen.

An die Boeing 747 der Lufthansa in Riem kann ich mich auch noch erinnern. Sie flog München - Düsseldorf - Los Angeles.

Auch ich bin damal sehr gerne mit GW geflogen, denn die Airline war eine echte Alternative zum damaligen verstaubten Staats- Carrier LH.
 
Darf ich mal kurz in Erinnerungen schwelgen, obwohl ich ja eher meinen Reisebericht beenden sollte?

Die alte German Wings war schon wirklich etwas besonderes. Ich bin mit German Wings ein paar Mal nach Köln und öfters nach Paris geflogen. Auf den Parisflügen war die Maschine meistens fast leer. Und genau das hatte schon etwas exklusives: Man sitzt in breiten Sesseln, kaum jemand ist im Flugzeug, die Stewardessen bedienen sofort und freundlich, und auch das Essen war besser als bei der Lufthansa (warmes Abendessen!). Und soweit ich mich erinnere, war das Ticket auch günstiger als bei Lufthansa. Ach, ich bin wirklich gerne mit German Wings geflogen (der Flugzeugtyp bei German Wings war glaube ich eine DC-9 oder das Nachfolgemodell)
 
Zurück
Oben