MUC offiziell für A380 zugelassen

[quote author=flymunich link=board=1;threadid=548;start=0#msg4452 date=1081349609]
Der Münchner Flughafen-Geschäftsführer Peter Trautmann sagte, der Airbus A 380 dürfte «in wenigen Jahren zu einem Stammgast an unserem Flughafen werden.
[/quote]

Trautmann, träum weiter !!! ::) :P ;)
 
@ munich:

Der kommt regelmäßig zur Wartung in dem schon mehrfach erwähnten A380-Wartungshangar. :o ::) ??? ;D ;)
 
A380 in Muc

hallo, hab grad in der abendschau gesehen, das muc jetzt die zulassung für den A 380 vom bayerischen verkehrsministerium bekommen hat-
dies sei deshalb so wichtig, weil angeblich emirates ab 2007 statt seiner zwei A330 täglich einen A 380 schicken will.
(zitat ende)

naja, schade das von Lh nix ansteht, aber besser als gar keine A 380 allemal- nur, mir fehlt der glaube: Für die Kunden sind doch 2 tägliche flüge attraktiver als nur einer, oder?

Edit: wird sicher lustig- 550 passagiere für den A380 "auf einmal" im T1 abzufertigen, besonders bei der ankunft. ;)
 
Bis 2007 ist Bedarf in München für A330 + A380 von Emirates auf den jeweils täglichen Flügen nach Dubai. ;) ;D ;D
 
des ist aber schon alt, hab ich beim Zahnarzt in soner zeitung gelesen. EK wants to operate the A380 beetween city´s such as London, Frankfurt, Munich and Paris
 
Habe dieses in a.net gefunden:

RE: A380 Maintenance Hangars?
:
I doubt you will see a new terminal, runway or A380-hangar anytime soon. Local politicians still haven´t realized what it means to have a major airport and to bring it into shape for the future.

IMHO Frankfurt will eventually fall behind Munich in the future. I expect some major expansion by LH in Munich as soon as they see no further prospects for Frankfurt.
I predict that there will be a 3rd runway in Munich earlier than a 4th in Frankfurt. And with the slow introduction rate of A380s into LH´s fleet, I wouldn´t be too surprised if they decide to build up the A380 homebase in Munich and merely keep the status-quo in Frankfurt.

Dieses sagt glaube ich recht viel. :D :D
 
Wenn die LH die A380 in MUC baut, stationieren sie dann auch automatisch alle in MUC, oder nicht?? :)
 
Das muss nicht sein. Aber die Umläufe würden dann wohl so ausschauen, dass jeder A380 mal in MUC "vorbeischaut".

Das bedeutet zwangsläufig, dass auch in MUC mehrere A380 stationiert werden. 8)


Bei dem Wort "zwangsläufig" fällt mir eine alte Kalauerfrage ein:

Welches Wort steht noch für "zwangsläufig"? ::) ::)
 
[quote author=QR 380 link=board=1;threadid=548;start=0#msg8286 date=1085153175]
Habe dieses in a.net gefunden:

RE: A380 Maintenance Hangars?
:
I doubt you will see a new terminal, runway or A380-hangar anytime soon. Local politicians still haven´t realized what it means to have a major airport and to bring it into shape for the future.

IMHO Frankfurt will eventually fall behind Munich in the future. I expect some major expansion by LH in Munich as soon as they see no further prospects for Frankfurt.
I predict that there will be a 3rd runway in Munich earlier than a 4th in Frankfurt. And with the slow introduction rate of A380s into LH´s fleet, I wouldn´t be too surprised if they decide to build up the A380 homebase in Munich and merely keep the status-quo in Frankfurt.
[/quote]

Könnte es sein, dass dieses Post von flymunich stammte? ;D
 
habe vor kurzem erst wieder von einem FMG Mitarbeiter gehört, dass der Hanger in MUC gebaut werden soll, er geht fest davon aus.
 
flo007, nichts gegen Deinen Informanten - aber letztendlich spekuliert er genauso wie wir.

Die Entscheidung A380-Hangar in MUC oder FRA dürfte noch nicht mal dem LH-Vorstand bekannt sein! Einfach deswegen, weil auch dieser keinen Einfluss (oder nur sehr begrenzten) auf die Genehmigung in FRA hat.

Wird das "Ding" in FRA genehmigt ist MUC aus dem Rennen, wenn es nicht genehmigt wird ist MUC Sieger! So einfach ist das! ;D
 
ist mir schon klar. dass das auch keine zuverlässige Aussage ist. ich wollte eigentlich nur damit sagen, dass die Mitarbeiter der FMG davon ausgehen, dass der Hangar nach MUC kommt, gebe aber zu, dass ich das auch dazu hätte schreiben sollen, sorry.
 
Ich glaub irgendwie net das die Halle in MUC gebaut wird, weil dann müssten sie auch die A380 dort zum Teil stationieren und das lohnt sich net, wenn die LH in MUC noch net mal B744s hat!!! ;)
 
das eine würde das andere nicht ausschließen, es hängt einfach davon ab, ob sie in FRA die Genehmigung bekommen oder nicht. Wenn nein, dann wird der Hangar in MUC gebaut, ob 747 oder nicht.
 
Mir fällt grad was ein: Was passiert, wenn FRA bis zur Auslieferung der LH A380 noch nicht für A380 zugelassen ist? :D
 
Zurück
Oben