Neu: Air Zimbabwe nach Harare!!!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Guten Morgen,

da bin ich mal gespannt. In diesem Land herrscht das nackte Chaos und die Kriminalität ist durch die marodierenden Banden des starrsinnigen und korrupten "Führers" mit seiner Clique ist extrem hoch. Ich denke mir mal, daß nicht ganz so schlimm wie in DRC ist, aber fast.
Kein Sprit, illegale Straßensperren, ...
Viele Reiseveranstaltern sind z.B. für die Vic Falls auf Livingstone/Zambia ausgewichen.
Derzeit würde ich nicht mal für eine Tag zu den Vic Falls in Zimabwe fahren.
Bis vor 10 Jahren war das Land ein absulter Traum für Naturliebhaber und ein Kornkammer - so schnell kann es gehen.

Zum Gerät: Das dürfte eine 762 werden. Rein spottertechnisch
natürlich ein Leckerbissen.

Gruß Theo
 
Richtig Theo,

solange da unten dieser Despot und sein Clan an der Macht ist, gebe ich UM nicht viel Chancen sich bei uns lange zu halten.
 
Fliegt UM eigentlich noch nach FRA? Vor einigen Jahren sind sie doch mal hingeflogen, wenn mich nicht alles täuscht.
 
Slots sind angeblich bereits für Winter 04/05 und Sommer 05 beantragt. Näheres in ein paar Tagen/Wochen??? ;)
 
Lt. den Medien der Reisebranche (TA und FVW) sollen die Flüge tatsächlich stattfinden, denn die Reisebranche erhofft sich in diesem Land einen Aufschwung und außerdem sollen über Harare Passagiere auch für JNB gewonnen werden.
 
@ checkin:

Was bedeutet laut den Medien. Ob ein Flug stattfindet oder nicht hat noch viele andere Gründe. Freie Kapazität der Flotte, Verkehrsrechte, Airportslots, Marketing, evtl. Sicherheitsaspekte usw.. Aussicht auf einen vernünftigen Yield und genügend Veranstalter (hierzu ist die Vorlaufzeit aber zu knapp bemessen). Deshalb bin ich hier durchaus noch skeptisch. Auf der anderen Seite befindet sich MUC im Höhenflug, deshalb wird eine Air Zimbabwe gerne auch mitgenommen. ;)
 
Verkehrsrechte MUC-HRE dürften kein Problem sein, Slots in MUC auch nicht, HRE ist nicht koordiniert, also keine Slots notwendig, und in manchen Ländern ist Prestige wichtiger als Yield (ich spreche nicht von Bayern!!). Ich glaube, in MUC wird alles mitgenommen, was nicht bei 3 auf dem Baum ist ;D. Solange man nicht jedem nachläuft, ist das ja in Ordnung ;)
 
2.Oktober dürfte etwas früh sein, und die Zeiten - schau mer mal! Aber 2 x pro Woche pro Richtung klingt sehr realistisch.
 
Der Samstag entwickelt sich ja zum Supertag schön langsam in München. ;)

Auch der Donnerstag ist nicht von schlechten Eltern. :P
 
sorry,
natürlich:
Samstags Ankunft um 18:10,
Abflug um 20:30,
ergibt einen Flug die Woche.

Kann mir sehr gut vorstellen, daß so mancher mit dem Ziel Johannesburg den Flieger nimmt. Die Umsteigeverbindung würde bestehen. Wär doch super wenn's schon zum 02.10. klappt! ;D
@marco: der FRA-Flug wurde glaube ich 2000 eingestellt.
 
Zur Zeit steht doch (laut Amadeus) an den Tagen Di,Do,Sa eine B762 der UM von 06:40 bis 18:00 in LGW. Der könnte doch locker in MUC einen Zwischenstopp machen, vielleicht anfangs 2 x pro Woche, wenns läuft kann man dann auf 3 x aufstocken! Kostet keinen Flieger extra, Crew-Kosten sind Nebensache, man muß nur den Sprit-Mehrverbrauch und die Lande- und Abfertigungskosten in MUC reinbringen. Und wenn man nicht nur Touris in Eco befördert, sondern auch ein paar Spekulanten und Kriegsgewinnler in First, so gesehen könnte es sich sehr wohl rechnen.
 
Wenn man das so betrachtet dürfte UM um ca. 6.00Uhr in München
zur Landung bei Nacht und Nebel ansetzen und der Abflug erst nach 20.00Uhr erfolgen bei Nacht und Nebel. ;D
 
Wenn der LGW-Kurs vielleicht wie fluhu meint, einen Zwischenstop in MUC einlegen würde und es vielleicht auch noch Verkehrsrechte zwischen MUC und LGW gibt, stünde einen Tripp nach LON ev. nix mehr im Wege. ;D :D
 
Ich glaube es könnte sich auch ohne Spekulanten und Kriegsgewinnler lohnen MUC als eigenständiges leg zu bedienen,
schließlich bieten sich Umsteigeverbindungen nach Johannesburg, Mauritius, Victoria Falls u.a. an.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben